D
Deleted 64385
Guest
Hallo zusammen,
ich habe unbeabsichtigt den Innensechskant einer M4 Befestigungsschraube meines Ritchey 4Axis Vorbaus beim Anziehen (auf 5 Nm mit einem Proxxon-Drehmomentschlüssel) leicht ruiniert. Das heisst, der Schlüssel saß nicht richtig im Schraubenkopf beim Anziehen, so dass ich überdreht habe und aus dem Innensechkant einen "Rundkant" gemacht habe. Losdrehen geht noch, aber festziehen geht nicht mehr mit 5 Nm, auch jeder Inbusschlüssel ratscht da über.
Deswegen brauche ich Ersatz, nur woher im WWW? Weiß auch zufällig jemand, ob das 100%ig Stahlschrauben sind (da steht 8.8 im Innensechskant)? Ich denke mal ja, denn Aluschrauben kann mich mir am Vorbau nun nicht vorstellen, wäre mir zu riskant, auch wenn einige Aluschrauben verwenden.
Werde morgen mal hiesige Läden abklappern, nur wo bekommt man diese im Netz? Worauf sollte man denn noch achten, auf die Güte z.B. vor allen Dingen (mind. 8.8)? Hier noch die Maße: 23 mm Länge, 8 mm Kopfbreite, 8.8er Güte, konischer Kopf.
Danke schon einmal für hilfreiche Antorten.
PS: Das geht ja schon einmal in die richtige Richtung, nur ist mir die Seite etwas suspekt. Aus Titan und mit konischem Kopf wie die Originalschrauben, nur geben die ein maximales Drehmoment von 3.57 Nm an, das ist ja zu wenig.
ich habe unbeabsichtigt den Innensechskant einer M4 Befestigungsschraube meines Ritchey 4Axis Vorbaus beim Anziehen (auf 5 Nm mit einem Proxxon-Drehmomentschlüssel) leicht ruiniert. Das heisst, der Schlüssel saß nicht richtig im Schraubenkopf beim Anziehen, so dass ich überdreht habe und aus dem Innensechkant einen "Rundkant" gemacht habe. Losdrehen geht noch, aber festziehen geht nicht mehr mit 5 Nm, auch jeder Inbusschlüssel ratscht da über.
Deswegen brauche ich Ersatz, nur woher im WWW? Weiß auch zufällig jemand, ob das 100%ig Stahlschrauben sind (da steht 8.8 im Innensechskant)? Ich denke mal ja, denn Aluschrauben kann mich mir am Vorbau nun nicht vorstellen, wäre mir zu riskant, auch wenn einige Aluschrauben verwenden.
Werde morgen mal hiesige Läden abklappern, nur wo bekommt man diese im Netz? Worauf sollte man denn noch achten, auf die Güte z.B. vor allen Dingen (mind. 8.8)? Hier noch die Maße: 23 mm Länge, 8 mm Kopfbreite, 8.8er Güte, konischer Kopf.
Danke schon einmal für hilfreiche Antorten.
PS: Das geht ja schon einmal in die richtige Richtung, nur ist mir die Seite etwas suspekt. Aus Titan und mit konischem Kopf wie die Originalschrauben, nur geben die ein maximales Drehmoment von 3.57 Nm an, das ist ja zu wenig.