P
phatlizard
Guest
Eisenfaust schrieb:Punkte 1, 2, 3 4, 6, 7 (siehe 2) sind annehmbar, Punkt 5 ist völliger Blödsinn und ein weit verbreiteter Irrglaube!
Im Falle einer Schürfwunde kommt soviel Dreck in die Wundöffnung, daß eigen Haare noch das kleinste Übel sind. Irrig ist der Glaube, es würde besser heilen: Dort, wo die Haarwurzeln sind, sprießen auch während des Wundheilvorganges munter die Haare und die sind, rasiert, meist viel pieksiger als lange Haare!
Ich habe, weil ich es einfach nicht weiß und wußte, bei Sportmedizinern nachgefragt und die gaben mir folgende Antwort: Bei Wassersportarten ist es der Agilität wegen, das (meine Vermutung) Viskositätsmodul des Wassers ist wesentlich höher und deshalb sind Haare signifikante Wirbelkeime, die hinderlich sind. Beim Radsport ist es dann sinnvoll, wenn man wie ein profi täglich mindestens eine Massage erhält. Durch die heftigen Knetvorgänge neigt nämlich eine Haarwurzel zu Irritationen, die sich über eine böse entzündung bemerkar machen - und das tut weh! Einen sonstigen Mehrwert, auch aerodynamisch, gibt es faktisch nicht.
Es geht vielen ums Aussehen. Sei es drum! Wer unbedingt schwul aussehen will, der soll es tun, wer Profi ist und Massagen erhält, muß es tun und wer mitlaufen möchte, solls um Himmels Willen auch tun.
Ich finde es nur immer wieder peinlich, wenn Verstandesevakuierte, die jeden Modeblödsinn mitmachen müssen, diesen fadenscheinigen Argumente anführen müssen bei solchen, die ihre Beine fürs Radfahren nicht rasieren.
Nun das mag man peinlich finden - und ich rasiere meine Beine auch nicht - aber meinst Du nicht, dass Dich diese Deine Antwort unnötigerweise 10 Minuten Deines Lebens gekostet? In der Zeit hätte man doch auch was sinnvolles tun können!
Ach ja kann mir mal jemand sagen, warum Leute ihre Haare färben, Tattoos bekommen, Autos verbreitern, nach Mallorca fahren, Sushi essen oder Berge besteigen?
Weil sie können!
phaty