Bei 3x10 eine Sunrace MS3 11-40 = längere Kette nötig?

Karup

.
Registriert
27. Juni 2011
Reaktionspunkte
115
Ort
Wien
Hallo,

ich habe die Kette CN-HG54 mit 116 Glieder und ein XT Schaltwerk mit langem Käfig (RD-M781 10f.)
Da ich eh eine neue Kassette+Kette brauche und von einem Bekannten die Sunrace MS3 11-40 (neu) bekommen würde, wollte ich vor dem Bestellen einer neuen Kette fragen, ob sich die mit 116 Glieder ausgeht, oder ob es eine längere sein muss.

Danke
 
So, Kassette ist drauf, schaut zwar an der Grenze aus, lt. Rechner passt es aber...
d14266d1-47c6-40c1-8jbj2b.jpeg
 
bei dem bild denkt man, du möchtest dir einen scherz erlauben.
grundsätzlich, schaltet man nicht vorn und hinten auf das größte ritzel/kettenblatt.
weiterhin ist die kette mit großer wahrscheinlichkeit zu stark gekürzt(kann mich irren)

bei 3x10 gehören übern daumen dem größten kettenblatt die 4 bis 5 kleinsten ritzel und dem kleinsten die großen 4 bis 5. das mittlere kettenblatt dann für den mittleren ritzelbereich ;)... sofern dich das überhaupt interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe die Kette CN-HG54 mit 116 Glieder und ein XT Schaltwerk mit langem Käfig (RD-M781 10f.)
Da ich eh eine neue Kassette+Kette brauche und von einem Bekannten die Sunrace MS3 11-40 (neu) bekommen würde, wollte ich vor dem Bestellen einer neuen Kette fragen, ob sich die mit 116 Glieder ausgeht, oder ob es eine längere sein muss.

Danke
Hängt vom Ursprungszustand ab.
Ich hatte schon daß die Umrüstung von 36z auf 40z ohne längere Kette anstandslos funktionierte.

Das gepostet Foto hingegen spricht eine andere Sprache.
Da würde ich nicht mit 2 Gliedern mehr fahren wollen ...
 
Zurück