Bei 1,80 m Körpergröße 18" oder 20" Rahmengröße

Registriert
3. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi, ich weiß es ist hauptsächlich eine Frage des persönlichen Empfindens, aber ich würde gerne mal hören, welche Größen ihr so fahrt.

(Falls es das Thema schon X-Mal gab...Sorry!)
 
Vor allem hat die Rahmengröße ohne Bezug auf ein bestimmten Rahmen keine Aussagekraft. Jeder Hersteller macht seine eigene Geometrie, so ist z.B. ein 18" Rahmen von Hertseller X nicht unbedingt mit 18" von Hersteller Y vergleichbar. Wichtigstes Maß ist die Oberrohrlänge (wobei dann noch die Frage ist wie der Hersteller diese misst).
 
Ich kam hier bei 180cm mit einem 18"-Rahmen gut hin (CC), dann jedoch mit sehr langem Vorbau (135mm). Ist ziemlich wendig gewesen, ich fands gut (andere würden sagen unruhig oder zickig...). Nach dem Rahmenbruch bin ich auf ein anderes Modell mit 19" umgestiegen.
 
ich fahr zum beispiel 17 zoll bei der größe ...


Hi, und was für ein Bike wenn ich fragen darf?! (Das ich vielleicht irgendwo die Maße im Netz finden kann...um mal ein paar Anhaltspunkte zu haben)

Ich bin heute mal nen 18" und nen 20" Radon Stage 6.0 "probegefahren"...jetzt weiß ich soviel wie vorher. Keine Ahnung was mir besser lag.

Mein Specialized ist Größe L...da ist mir das Oberrohr etwas lang...

keine Ahnung
 
Uh, der kleinere Rahmen ist immer der bessere! :rolleyes: So ein Quatsch.

Der richtige Rahmen ist der, der passt. Und das hängt von der Geometrie und deinem Körperbau ab. Am besten also verschiedene Rahmen ausprobieren, am besten in beiden Größen, falls es geht.
 
Ich habe die gleiche Körpergrösse bei recht langen Gliedmaßen, also fahr ich nen 20er Rahmen. dabei den sattel noch soweit nach hinten wie möglich...aber ist ja auch ne frage des einsatzgebietes etc. und der pers. vorlieben.
 
Wie polo schon gesagt hat:
Wenn Du zwischen zwie Größen liegst, dann würde ich ein passendes Bike in der Größe (vielleicht 19") ausprobieren. Bei der Rahmengröße würde ich keinen Kompromiß eingehen. Wenn der Rahmen nicht perfekt passt, bringt eine tolle Ausstattung nur wenig.
 
Pauschal den kleineren Rahmen zu empfehlen, wie das hier die meisten tun, halte ich nicht für sinnvoll.

Ich selbst bin 1,79 m und der Rahmen mit 48 cm (=19,2") den mein Sohn fährt, ist mir echt zu klein - sowohl bergauf als auch bergab (zu nervös). Ich selbst fahre einen 52er (=20,5") Rahmen (Red Bull Factory) und komme damit super klar. Groß genug um beim Uphill so richtig Gas geben zu können und klein genug, um es beim Downhill wendig gehen zu lassen. Er passt einfach zu meinem Körper. Das haben die damals bei Rose auch sehr detailliert vermessen und berechnet. Und das nötige Tuning für Uphill/Downhill übernehmen dann die verstellbare Federgabel (100-140 mm) und die Vario-Sattelstütze (10cm versenkbar).

Also:
1.: Werde Dir darüber klar, was Du fahren willst. CC, Marathon, AM, Downhill?
2.: Wenn das wirklich klar ist, such Dir dafür ein geeignetes Bike aus und fahr es in den verschiedenen Größen Probe.
3.: Lass Dich nicht dazu verleiten, einen unpassenden Rahmen durch veränderte Vorbauten oder ähnlichem "passend" zu machen. Das funktioniert nämlich nicht!
 
Hmmm, ich fahre mit 1,90m permanent Rahmen in 22".
Wahrscheinlich hab ich da so ein gewisses Trauma. Ich hatte mir vor ca. 8 Jahren male ein Steppenwolf T2 gekauft. Dieses war ein 18" , der Verkäufer meinte die Grösse wäre i.O. , es fuhr sich auch ordentlich also wurde es gekauft.
Als ich es abholte und heim fuhr kam ich an nem Schaufenster vorbei und ich begutachtete mich mit dem Bike, ich wäre fast gestürzt.....ich sah aus wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein. Gut, dass T2 hat ein stark abfallendes Oberrohr, aber dass es so mies aussieht.....

Optik mag zwar zweitrangig sein, für mich zumindest dennoch nich komplett unerheblich. Seit diesem Tage fahre ich nur noch 22" und bin seeeehr zufrieden damit.
 
dieser thread ist schon etwas älter, aber ich bin darauf gestoßen da ich mir die selbe frage gestellt habe..
ich fahre noch nicht sehr lange, habe vor ein paar monaten CC zum hobby gemacht.

ich habe auch eine körpergröße vom 1.80 und fahre einen 20" rahmen (bulls bushmaster2). ich bin voll und ganz zu frieden damit allerdings beträgt der abstand zum oberrohr nur 4 cm wenn ich die füße ganz auf dem boden habe.. :/ meine sorge ist dass ich mir bei einem ungewollten abstieg die edlen teilchen verletze

gibt es eine faußtregel für den abstand?
bis jetzt ist zum glück noch nichts passiert
ich freue mich über eine antwort
 
Vor allem hat die Rahmengröße ohne Bezug auf ein bestimmten Rahmen keine Aussagekraft. Jeder Hersteller macht seine eigene Geometrie, so ist z.B. ein 18" Rahmen von Hertseller X nicht unbedingt mit 18" von Hersteller Y vergleichbar. Wichtigstes Maß ist die Oberrohrlänge (wobei dann noch die Frage ist wie der Hersteller diese misst).

So isses. Massblätter vergleichen.
 
dieser thread ist schon etwas älter, aber ich bin darauf gestoßen da ich mir die selbe frage gestellt habe..
ich fahre noch nicht sehr lange, habe vor ein paar monaten CC zum hobby gemacht.

ich habe auch eine körpergröße vom 1.80 und fahre einen 20" rahmen (bulls bushmaster2). ich bin voll und ganz zu frieden damit allerdings beträgt der abstand zum oberrohr nur 4 cm wenn ich die füße ganz auf dem boden habe.. :/ meine sorge ist dass ich mir bei einem ungewollten abstieg die edlen teilchen verletze

gibt es eine faußtregel für den abstand?
bis jetzt ist zum glück noch nichts passiert
ich freue mich über eine antwort

du sollst ja auch nur kontrolliert absteigen. verstehe die Frage nicht-4cm sind mehr als genug, oder hast du rohe eier gemeint? das wäre natürlich blöd.
 
Zurück