Befüllte Shimano Bremse gekauft was nun?

D

Deleted 612802

Guest
Hey, meine Shimano SLX 7120 (befüllt) ist vorhin angekommen und ich wollte sie soeben montieren Problem: In dir bereits befüllte Leitung ist der Pin bereits eingeschlagen, welcher aber mit Plastik im Pin verdichtet ist. Was muss ich tun?
 
Nach Anleitung montieren😉. Normalerweise schneidest du das Plastikstück ab, montierst Pin und Olive und montierst die Leitung
 
Bild:
 

Anhänge

  • IMG_20230125_212826.jpg
    IMG_20230125_212826.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 231
Die wollten dir Shigura einreden...

Zum Kürzen der Leitung gibt es verschiedene Tools. Einige davon sind beim Einschlagen der neuen Olive hilfreich.

Es geht aber auch ohne. YT ist dein Freund...
 
Es ist aber kein Pin dabei gewesen bis auf die beiden, welche in den Leitungen stecken aber verschlossen sind. Bedeutet neue kaufen?
 
Ist das vielleicht sowas?

J-Kit
J-Kit ist ein einfaches Leitungsanschlusssystem für hydraulische Bremsen von Shimano, damit Du Deine Bremse unkompliziert und schnell montieren kannst. Die Bremsleitung ist im Lieferumfang noch nicht an der Bremse montiert, um die Verlegung im Rahmen zu erleichtern. Die Bremsleitung ist bei J-Kit bereits mit Öl befüllt und mit einer dünnen Membran versiegelt. Im J-Kit-Bremshebel befindet sich ein kleiner Dorn, der diese Membran bei der Montage durchstößt, sodass das Öl fließen kann.

Von der Bike-Components-HP...

Hab aber keine Ahnung... 🤣
 
Es ist aber kein Pin dabei gewesen bis auf die beiden, welche in den Leitungen stecken aber verschlossen sind. Bedeutet neue kaufen?
Sicher?
Vielleicht sind die kleinen Plastitütchen irgendwo im Karton angeklebt.
Denn ünlicherweise sind die dabei. Weil man wohl selbst bei Shimano davon ausgeht daß die Leitungen i.d.R. gekürt werden.
 
Sicher?
Vielleicht sind die kleinen Plastitütchen irgendwo im Karton angeklebt.
Denn ünlicherweise sind die dabei. Weil man wohl selbst bei Shimano davon ausgeht daß die Leitungen i.d.R. gekürt werden.
Es war in dem Set für hinten ein Pin dabei (extra Tüten) aber mich hat generell gewundert, dass das Set für Hinten in einem extra Karton geliefert wurde und das für vorne nur in einer Tüte.
 
Ich verstehe das Problem nicht. Im ersten Faden den der TE eröffnet hatte, haben 50% der "Experten" gesagt, dass er die neue Bremse einfach an die vorhandene Leitung anschließen kann.

Sollte dass nicht so sein, ist es doch logisch, dass ich die Leitung der neuen Bremse kürzen muss. Dafür und für das Einschlagen der Pins gibt es Werkzeuge. Ohne die mache ich mich nicht an die Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Diskussion nicht. Entweder die Leitung passt schon von der Länge her (unwahrscheinlich) dann einfach zusammen bauen. Laut der Beschreibung die @ShadowOnTheSun gepostet hat wird die Membran bei der Montage durchstochen

Und wenn die Leitung zu lang ist, kürzen und neuen pin rein. Wenn der nicht beigelegt war, einen kaufen


Was ist daran so kompliziert?
 
Bei den Fragen wäre ich mir nicht sicher ob am Schluss eine funktionierende Bremse am Rad ist, die auch noch richtig entlüftet wurde.
 
Müssen nicht. Öfters macht der Weg zum nächsten Bikemechaniker schon Sinn.

Mitunter macht’s auch Sinn hier anzufragen, wer aus der Nähe kommt um einem zu helfen.


Lg
 
Zurück