BDR: Stellungnahme zu Rechtsaußen-Vorwürfen gegen Vizepräsident Peter Streng

Mit einer offiziellen Stellungnahme hat der Bund Deutscher Radfahrer e.V. das Verhalten des amtierenden Vizepräsidenten Peter Streng verteidigt. Ihm wurde in den vergangenen Wochen mehrfach vorgeworfen, Beiträge mit rechtem Gedankengut verbreitet zu haben.


→ Den vollständigen Artikel "BDR: Stellungnahme zu Rechtsaußen-Vorwürfen gegen Vizepräsident Peter Streng" im Newsbereich lesen


 
Ich habe den Eindruck, es wird zu oft der Zusammenhang zwischen religiöser Radikalisierung und der Gewalttat wegdiskutiert und viel relativiert. Der Täter war dann regelmäßig traumatisiert, psychisch gestört oder jung und naiv.

Auf den vorigen Beitrag gehe ich nicht ein.

Sind übrigens ziemlich vom Thema abgekommen.
 
Nach der Gründung des eigenen Verbandes und der damit verbundenen Proklamation zum "Weltmeister"! So viel sollte ja noch jeder aus dem Boxsport gelernt haben!
 
So viel sollte ja noch jeder aus dem Boxsport gelernt haben!
:ka:
tyson-montana.jpg
 
Steht oben im Artikel: http://winkelsicht.blogspot.de/2016/10/der-fall-peter-w-streng.html

Lauter Blödsinn, der falsche Tatsachen behauptet um Missgunst, Neid und Hass zu schüren.

Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Verhalten von Herrn Streng zu interpretieren:
1.) Er ist zu dumm, um die von ihm geteilten Inhalte als falsch und hetzerisch zu erkennen. Dann ist er für dieses Amt ungeeignet.
2.) Er ist rechts genug, um diese falschen und hetzerischen Inhalte absichtlich zu teilen. Auch dann ist er ungeeignet für dieses Amt.

Dass er im Amt bleibt finde ich unfassbar. Ich schicke morgen meine Lizenz zurück. In so einem Verein möchte ich nicht Mitglied sein.
Schön, daß auch mal dokumentiert ist, worum es überhaupt geht.
Das Niveau der Verleumdungen und Hetze entspricht dem, was die BILD-Zeitung in den letzten Jahren z.B. über "die Griechen" geschrieben hat. Da diese Zeitung noch nicht verboten ist, handelt es sich offensichtlich um erlaubte Dummheit. Da der BDR keine Intellektuellen-Organisation sondern eine Radfahrer-Organisation ist, darf so Jemand dann natürlich weiterhin sein Amt bekleiden. Mal rein formal betrachtet...
 
Das halte ich für recht unwahrscheinlich, dass die Antifa mich besuchen kommt oder mir anderweitig ans Leder will. Bei unserem Engagement und der klaren Meinungsäußerung in die linke Richtung setze ich mich aber speziell hier in Sachen der Gefahr aus, dass ebensolche Angriffe von rechts kommen.
Da ist nämlich keiner besser als der andere. Extremismus ist immer scheiße.

Felix

naja in sachsen sind ja scheinbar schon die linken rechts oder schon wieder so links dass sie rechts sind oder oder

http://www.spiegel.de/panorama/gese...-von-fluechtlingen-oeffentlich-a-1117198.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja gleich gesagt... einfach ein bisschen verängstigt und blöd. Kein Grund wen gleich raus zu werfen, wenn wir immer alle raus werfen die irgendeinen Fehler machen, dann können sie ihn nicht mher korrigieren. Damit nimmt man ihnen sogar die Verantwortung für Schadensbegrenzung bzw Wiedergutmachung. Diese benagelte Kultur von "Der muss sofort Weg" habe ich noch nie so richtig verstanden.

Artikel schrieb:
Der BDR als Spitzenorganisation des Radsports in Deutschland hat sich aus gutem Grund schon in seiner Satzung darauf verpflichtet, dass parteipolitische, religiöse und rassistische Bestrebungen ausgeschlossen werden.

Sorry Jungs, aber wer irgendeiner Religion angehört hat leider beim BDR nix verloren. :P Schade für euch
 
Folgende Stellungnahme hat Peter Streng übrigens zu dem Thema abgegeben:

„Mit Betroffenheit habe ich die gegen mich erhobenen Vorwürfe und Unterstellungen zur Kenntnis genommen. Eine menschenfeindliche Grundhaltung ist mir ebenso fremd wie rechtes Gedankengut. Das Gegenteil ist der Fall. Als Mitglied von Serviceclubs, die sich minderbemittelter und armer Menschen, darunter auch Flüchtlinge, annehmen und als Unterstützer sozialer Einrichtungen und Vermieter von Wohnungen an diesen Personenkreis, hatte ich in dem zuletzt von mir auf Facebook geteilten Artikel spontan eine Ungerechtigkeit ausfindig gemacht, die ich -ohne ausreichende Recherche- weitergegeben habe. Auch in den letzten Monaten haben mich einige Facebook-Posts bewegt und ich habe mich als emotionaler Mensch dazu verleiten lassen, diese auf meiner privaten Facebook-Seite zu teilen. Man kann mir insgesamt berechtigt den Vorwurf der unterlassenen Recherche machen. Dies war ein Fehler, der vermeidbar war und ich habe hieraus einiges gelernt. Wie kann man mir aber eine menschenfeindliche Grundhaltung und Fremdenfeindlichkeit sowie eine persönliche Nähe zum Rechtspopulismus/Rechtsextremismus vorwerfen, wenn die alleinige Absicht in der Verbreitung dieses und anderer -wie sich jetzt herausstellte lancierter und manipulierender- Artikel, darin bestand einen Vergleich mit Teilen der bereits hier lebenden Bevölkerung aller Nationen zu ziehen, denen solche finanziellen Mittel nicht gewährt werden. Zugegeben, es war blauäugig und von emotionaler Naivität sich vorher über die Urheberschaft nicht zu informieren, sondern diese direkt weiterzuleiten und auch anschließend nicht mehr zu hinterfragen. Ich habe aus diesem Vorgang schmerzhaft Lehren gezogen, werde aber auch unter Berücksichtigung dieser Erfahrung bei meinem Engagement in dem von mir geliebten Radsport im Sinne der verbindenden und integrierenden Aufgabe des BDR mit besonderer Aufmerksamkeit handeln.“

Die Stellungnahme war zunächst auf dessen Facebook-Seite zu lesen, war nach kurzer Zeit jedoch nicht mehr einsehbar. Mittlerweile hat der BDR die Aussage von Peter Streng selbst veröffentlicht.

Schön, daß auch mal dokumentiert ist, worum es überhaupt geht.

Wie im Eingangstext erwähnt wurden die Beiträge auf dem privaten Facebook-Account von Herrn Streng veröffentlicht. Die entsprechenden Beiträge waren aber ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr einsehbar. Die Medien, die die Beiträge mitsamt Screenshots dokumentiert haben, sind im Eingangstext verlinkt.

wann hat denn wiese jetzt seinen ersten kampf?

03.11. in München!
 
Herrlich hier... ich denke der begriff rassismus usw ist klar und deutlich und find es gut das viele sich einig sind das es ein nogo ist
ich denke, der Begriff Rassismus ist schon deswegen ein Nogo, weil es keine menschlichen Rassen gibt! Genetisch bzw. biologisch gesehen, wie sollte man den Begriff auch sonst sehen.
Vllt. gibt es Ethnien, Ethnismus hat allerdings noch niemand als Schimpfwort verwendet.
Und der Begriff Kulturismus ist vermutlich nicht diffamierend genug:lol:
 
naja in sachsen sind ja scheinbar schon die linken rechts oder schon wieder so links dass sie rechts sind oder oder

http://www.spiegel.de/panorama/gese...-von-fluechtlingen-oeffentlich-a-1117198.html

Ich denke, wenn du den Text und das Statement vom Conne nochmal genau ließt, dann verstehst du recht schnell, dass da niemand links und rechts verwechselt. Da ist es schon eher seltsam, dass die JungeFreiheit "amüsiert" darüber ist, dass solche Schritte für einen Klub nötig sind.
So gibt es halt die, die kichernd in der Ecke sitzen und dann rummaulen und die, die es versuchen und anpacken.
Das, was der Herr vom BDR da veröffentlicht hat, ist eher nicht die konstruktive Kategorie.

Felix
 
...

„Mit Betroffenheit ... als Unterstützer sozialer Einrichtungen und Vermieter von Wohnungen an diesen Personenkreis... es war blauäugig und von emotionaler Naivität ....

Ja, beim BDR beschleicht einen schon manchmal ein Gefühl von gefühlter Blauäugigkeit und Naivität. Wie hiess noch schnell dieser Ex-Kanzlerkandidat..Scharping! Mein Gott...
 
Wer Funktionär in einem Verband ist steht schlicht noch einmal unter einem anderen Druck als "Privatpersonen" und der Gedanke, dass sich Privates und Funktion sauber trennen lassen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Posten auf facebook kann man halt als Äquivalent zu "schreiend über den größten Platz der Stadt laufen" sehen und nicht als Äußerung im stillen Kämmerlein.

Wer eine Seite namens "denken-macht-frei" teilt, hat in so einem Amt einfach nichts verloren. Es ist ähnlich bezeichnend im Nachhinein von nichts gewusst zu haben wie es absichtlich zu verbreiten. Beides disqualifiziert einfach.


Das Wichtige an der Mitteilung des Conne Island ist die Tatsache, dass sie Probleme durch sexistische Sozialisierung benennen, aber nicht pauschal alle Geflüchteten verurteilen, sondern sich ernsthafte Gedanken um die Lösung des Problems machen. Es geht bei Ihnen um Hilfestellungen für Opfer sexistischer Gewalt. Dieses Thema ist bei all Denen, die sich jetzt über das Conne Island lustig machen, von Spiegel bis AfD, geradezu lächerlich vernachlässigt.
 
ich denke, der Begriff Rassismus ist schon deswegen ein Nogo, weil es keine menschlichen Rassen gibt! Genetisch bzw. biologisch gesehen, wie sollte man den Begriff auch sonst sehen.
Vllt. gibt es Ethnien, Ethnismus hat allerdings noch niemand als Schimpfwort verwendet.
Und der Begriff Kulturismus ist vermutlich nicht diffamierend genug:lol:
Naja eben drum aber da die rechtsextreme immernoch meint die rassenlehre wäre so rechtens (höhö) kann man den Begriff ruhig verwenden
 
Das Wichtige an der Mitteilung des Conne Island ist die Tatsache, dass sie Probleme durch sexistische Sozialisierung benennen, aber nicht pauschal alle Geflüchteten verurteilen, sondern sich ernsthafte Gedanken um die Lösung des Problems machen.

mehr security einstellen nennst du ernsthafte gedanken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hilft also "Minderbemittelten" toll, das passt ja auch . . .

Selbst wenn es kein Nazi wäre wär er mit 70 doch reif fürs Altenteil...also adios?
 
Zurück