Baujahr erkennen bei Rock Shox

Hallo!

Hab mir ne Domain DC RC gekauft aus einen Neubike ausgebaut und ohne Gebrauchsspuren.
Die Nummer(47T20028745) würde aber sagen es handelt sich um eine Gabel aus 2012 oder?
Wie ist das möglich so eine alte Gabel neu zu verbauen?
 
Wie ist das möglich so eine alte Gabel neu zu verbauen?
Das ist immer noch eine Domain DC RC, oder? An den Gabeln hat sich nix geändert. Hast du gedacht die schmeißen die Gabeln aus den Vorjahren einfach weg?

Zur Vollständigkeit: Produktionsjahr deiner Gabel ist 2012, Modelljahr ist 2013.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich habe ne Revelation RL mit der S/N 31T20107707

Die Produktionswoche ist ja kein Problem das wäre dann die 31, aber welches Jahr ist das denn nun würde aus dem Bauch sagen 2012.

Stimmt das?
 
was ist so schwer dran? die KW ist ja eindeutig. und die 4 könnte für 2004 oder 2014 stehen. in 8 jahren sogar für 2024. das macht es dann schwierig. da theoretisch aktuell 2, später mal 3 produktionsjahre in frage kommen. aber da die modelle ja eh eine 10 jahre unverändert auf dem markt sind, ist die Unterscheidung wieder leicht.
 
Ok super danke , kann ich über die Nummer rausfinden was es für ein Boxxer Modell ist ? Rc , Team hab auf der linken Seite oben keine Einstellmöglichkeiten. Mfg
 
ich meine die team hatte ne bottom-out-einstellung oder sowas auf dem linken standrohr. die rc sollte meine ich auch nur einen einfachen gesteckten zugstufeneinsteller haben, die team hat da ja zwei einstellmöglichkeiten.
 
701560AE-DF56-4E5B-9030-7823C722F359.jpeg
BB72D132-023F-4C1E-A8AC-9A9A7698127E.jpeg

So sehen meine Anschlüsse aus hab mit DH noch nicht soviel Erfahrung.
 

Anhänge

  • 701560AE-DF56-4E5B-9030-7823C722F359.jpeg
    701560AE-DF56-4E5B-9030-7823C722F359.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 8.158
  • BB72D132-023F-4C1E-A8AC-9A9A7698127E.jpeg
    BB72D132-023F-4C1E-A8AC-9A9A7698127E.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 5.985
Ist es eine gute Boxxer Variante oder sollte man bei Service mal über ein Kit nachdenken ?

Viel wichtiger ist ob die Gabel in der jetzigen Ausführung für dich passt? Um eine werkseitigen R2C2 daraus zu machen fehlt halt die Federvorspanneinheit welche sich aber immer mal bei EBay, für kleines Geld, erstehen lässt. Zwingend ist sie jedoch nicht für eine funktionierende Gabel. Man hat halt die Einstellmöglichkeit die Feder etwas mehr vorzuspannen. Solltest du einen Service machen wollen benötigst du zwingend das Kit für die R2C2 Boxxer!

Federseite ist im jetzigen Zustand die einer Boxxer RC!
 
Danke für die Infos ,

Bin die Gabel erst einmal richtig gefahren mein erstes DH bike . So an sich hab ich es schon recht gut eingestellt bekommen , beim bremsen sackt sie leicht weg und feine Schläge durch Wurzeln oder Löcher macht sie recht unsensibel und man merkt es schnell in den Handgelenken . Aber so große Sprünge (für mich) bügelt sie gut weg . Einstellring ist noch 1-1.5cm vorm Anschlag also noch etwas Luft . Man merkt aber an den Stellrädchen oben und unten das da nicht allzu viel passiert damit Max ersten 5-6klicks nach ganz zu . Zum Service geht sie auf alle Fälle mal dieses Jahr . Würde es zwar auch gerne selber machen,aber da muss ich mich in das Thema erstmal richtig einlesen
 
Zurück