Bauchtrainer

HansH

MBC Hannover
Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hi zusammen,

bin auf der Suche nach einem vernünftigen Bauchtrainer, beim biken wird die Bauchmuskulatur ja nicht so wirklich trainiert...
Hat jemand Erfahrungen mit Bauchtrainern gemacht oder sind die guten alten Sit Ups doch noch das beste Mittel ?

Grüße

Hans
 
Situps. Aber "umgekehrt". Also mit dem Rücken auf dem Boden liegen bleiben, die Beine anheben, besser ist das für den Rücken. Je nachdem wie man die Beine bewegt (hoch, seitwärts) trainiert man auch verschiedene Muskelgruppen.
Und nicht nur die Bauchmuskeln trainieren weil sonst hast Du ruckzuck Rückenschmerzen. Also auch an die Rückseite denken.
Gruß, Ramin
 
Wenn man Situps richtig macht (sprich: nicht "aufrollen", sondern Rücken und Nacken immer schön grade lassen), sollte selbst das für den Rücken kein Problem sein. Wobei es in der Tat viele Alternativen gibt. ZB. "Vierfüßlerstand" mit Knien auf dem Boden, die dann ein paar cm anheben und (die Füße bleiben wo sie sind) Richtung Kopf ziehen. Diese Spannung solang halten, bis man weinend zusammenbricht.

Für den unteren Bauch vielleicht auf den Rücken legen, Beine+Knie anwinkeln und Po wiederholt leicht anheben (senkrecht nach oben, nicht Richtung Kopf).
 
drivingghost schrieb:
Situps. Aber "umgekehrt". Also mit dem Rücken auf dem Boden liegen bleiben, die Beine anheben, besser ist das für den Rücken. Je nachdem wie man die Beine bewegt (hoch, seitwärts) trainiert man auch verschiedene Muskelgruppen.
Und nicht nur die Bauchmuskeln trainieren weil sonst hast Du ruckzuck Rückenschmerzen. Also auch an die Rückseite denken.
Gruß, Ramin

Kann ich nur wärmstens empfehlen! :)
 
hinsetzen, beine nach vorne, dabei leicht etwas nach hinten lehnen, sodass man noch sitzt aber sich schon mit den händen aufstützt. dann die beine anheben und kreisen, anziehen, hochziehen usw


<gruß KGB
 
drivingghost schrieb:
Situps. Aber "umgekehrt". Also mit dem Rücken auf dem Boden liegen bleiben, die Beine anheben, besser ist das für den Rücken.


... aber nur, wenn man eine intakte LWS hat! Sonst sind die Scherkräfte zu stark, weil fast jeder (außer der, der bereits einen Waschbrettbauch vorweisen kann) ins Hohlkreuz ausweicht. Besser: Oberkörper und Knie zusammenführen, auch abwechsend diagonal. Dabei bleibt die LWS auf dem Boden.
 
Also die einzige Funktion die die überall beworbenen Bauchtrainer haben ist Dir die Kohle aus dem Kreuz zu leiern.

Die für Deinen Körper richtigen Übungen kannst Du genauso gut allein machen. Der einzige Vorteil eines Gerätes ist, dass manche Leute einfach besser zu motivieren sind wenn so ein Teil rumsteht. Ob das für Dich zutrifft mußt Du aber selber wisse.

Zu den Übungen: Du kannst bei falscher Durchführung auch einiges an Schaden anrichten, d.h. insbesondere Deine Lendenwirbelsäule (LWS) überlasten.

Wenn Du also ein paar Euros ausgeben willst such Dir einen Physiotherapeut und lass Dir von dem mal zeigen, wie die richtigen Übungen aussehen, auf was Du achten solltest usw. Am besten dann nach zwei, drei Wochen nochmal hingehen und checken lassen, ob Du auf dem richtigen Weg bist.

Das kostet nicht viel und Du bist sicher, dass Du Dir wirklich was Gutes tust.

Viel Spaß bei den Übungen

Lene
 
Lene schrieb:
Also die einzige Funktion die die überall beworbenen Bauchtrainer haben ist Dir die Kohle aus dem Kreuz zu leiern.

Lene


Dem kann ich mich nur anschließen!

Übungen mittlere Baumuskulatur:
Rückenlage, Beine im rechten Winkel aufstellen, Fersen auf den Boden drücken, Zehen leicht anziehen, nun Kopf und Schulter anheben, dass kein Bodenkontakt mehr ist und mit geraden Rücken leicht anheben. Nicht vollständig aufsetzen (also keine sit-ups! sondern Grunches), sondern Oberkörper nur leicht anheben bis Bauchmuskulatur angespannt wird (den Rest würde eh nur der Hüftbeuger übernehmen). Kinn immer faustbreit von der Brust entfernt, Hände können nach vorne gestreckt oder vor der Brust gekreuzt werden.

Übungen seitl. Bauchmuskulatur:
dito aber Hände nach vorne strecken (Höhe Knie) und abwechseld seitlich rechts und links am Knie vorbeiführen.

Übung obere Bauchmusk.:
Hände nun senkrecht nach oben strecken und langsam den Oberkörper Richtung Decke/Himmel anheben.

Übung untere Bauchmusk.:
dito und nun langsam die Beine nach vorne strecken aber nur so weit, wie die Lendenwirbel auf den Boden bleiben und wieder anziehen, oder Beine strecken und spreizen (auch gut).

Anschließend immer den Rücken mit kräftigen und mobilisieren, sonst führt das zu Fehlstellungen (siehe oben).

gruß

easy



.
 
@carmin
Ich hatte da so nen Gürtel gesehen, den man sich umschnallen kann, also wie er immer in den Werbungen angepriesen wird ( mit Elektropuls und so )... aber nach den Beiträgen von euch is das nix tolles, was ich mir auch schon gedacht hatte.
Aber schonmal danke an alle für die Tipps mit den verschiedenen Übungen !
 
Also ich trainier nach nem Bauchmuskel-workout aus der menshealth! Is imo sehr effektiv, da wirklich alle Bereiche der Bauchmuskulatur trainiert werden! Bei Interesse schick mir ne mail!

Ciao
Peter
 
Help!

Son Elektrodingens zum umschnallen hatte ich auch mal. Zumindest die preiswerte Variante kann ich auf keinen Fall empfehlen. Ekliges Zeug.
Voll das nervige rumgezucke am Bauch.
 
Der Inhalt ist ja nix Neues, aber die Illustration fand ich nett.
 

Anhänge

  • bt.jpg
    bt.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 66
Hi,

habe Deine Frage erst heute gelesen und kann mich dem geschriebenen nur anschliessen.

Eine Ergänzung für die Übungen, sozusagen die Bibel für Rücken und Bauch: Stronger abs and back.

Vater Brittenham hat die ganze Damen-Tennis-Elite trainiert, der Sohn war Fitness-Trainer bei Base- und Basketball-Pros.

Da werden nicht einzelne Übungen erklärt, sondern eine ganze Sequenz zusammengestellt, die sinvoll die einzelnen Übungen aufeinanderaufbauen lässt.

Kann ich wirklich empfehlen.

Gruss, kai
 
Hallo,

Sit-ups sind gut. Wichtig dabei ist nur (wie schon in einem anderen Beitrag gesagt) deinen Rücken gerade zu lassen. Fasse mit deinen Händen an die Schläfen, niemals hinter den Kopf!! Außerdem ist es wichtig die Spannung zu halten. Leg deinen Oberkörper also nicht ab während du die Übung machst, sprich berühre nicht den Boden.
Darüber hinaus solltest du nicht zu viele Wiederholungen machen. Besser ist es die Übung ganz langssam auszuführen und so 3 Sätze a ca. 15 Wiederholungen zu machen. Viele denken, dass 100 Sit-ups oder noch mehr am meisten bringen. Stimmt aber nicht.
Also hart und langsam trainieren, so dass es richtig brennt aber nicht zu viele Wiederholungen.

Viel Spaß beim trainieren! :)
Gruß TATTI
 
Zurück