Siehe Rennrad News:
Anhang anzeigen 2141076
Dort haben sie sich auch zu dem Thema Produktionsbedingungen geäußert:
Anhang anzeigen 2141078
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ch-das-neue-basic-bikes-rennrad.189793/page-2
Das ist das Ergebnis von 5 Minuten Recherche. Bisher habe ich @basicbikes auch als sehr nahbare Firma wahrgenommen. Wahrscheinlich hätte man sie zu den Themen auch einfach kurz fragen können, bzw. werden sie eh noch antworten.
Dein Post ist (in meinen Augen grundlos) kritisch, vor allem empfinde ich ihn aber als polemisch und unfundiert.
Versteh ich – sachliche Kritik kann schnell wie ein Angriff wirken, besonders wenn man selbst überzeugt ist vom Produkt oder sogar mit dem Kauf in die 'Marke' investiert hat. Aber darum geht’s hier nicht. Es geht nicht um persönliche Betroffenheit, sondern um die Einordnung eines bewusst breiten Marktauftritts. Wer öffentlich stark auftritt, mit Manifest, Handschrift und Lagerfeuerfilm, muss sich auch kritische Fragen gefallen lassen – das ist keine Polemik (unsachlich, persönlich angreifend oder überzogen hämisch), sondern Teil von Konsumkompetenz.
Wenn du für dich sagst: „Ich hab das alles gelesen, einordnen können und bewusst entschieden“ – top. Dann war der Beitrag auch gar nicht gegen dich gerichtet. Aber viele Käufer:innen steigen eben nicht so tief ein – und genau für die sollte man die Lücke zwischen Storytelling und Realität sichtbar machen.
Zur Rennrad-News-Stelle: Die kenne ich, daher habe ich im Ausgangspost auch geschrieben „teilweise transparent“. Es geht nicht um Skandale, sondern um das, was fehlt – QA-Prozesse, Haftungsstruktur, reale Arbeitsbedingungen.
Kurz: Wer laut kommuniziert, muss mit Rückfragen rechnen. Mein Beitrag war pointiert, ja – aber faktenbasiert, unaufgeregt und nicht persönlich.