2. Teil ist eingelegt,
Ich habe die Lieper Posse erreicht,

hier wartet ein kleiner Hochsitz darauf, mir einen Pausenplatz anzubieten.
Ringsrum wartet allerlei, entdeckt zu werden..

Weiter durch den Wald und vorbei an seinem -meister

erreiche ich erst den heimischen Tümpel der Familie Schellente,

erklimme noch kurz den Ausblick-Hügel zwischen Posse und Liepe,

entdecke dort oben schnell einen

Kronwicken-Dickkopf-Falter,
fahre dann anschließend ohne Dokumentation am Krugsee vorbei
und muss direkt dahinter an den Kuhlturattaché denken,
der andernorts im Forum vielen, vielen Qualitätscontent kreiert,

und schwupps, schon stehe ich auch schon auf irgendeinem Feld,
auf welchem ich eine Blume namens Beinwell entdecke,

an der sich gerade eine Biene namens Ackerhummel genüsslich tut.
Während ich das so beobachte, setzt sich Meister Lampe mitten in meine frische Spur in den Acker.

Zwei Minuten später hab ich dann schon wieder den Fliederberg oberhalb Liepe erreicht, wo es immer diesen schönen Fernblick hat..

Neben vielem anderen kann man die Hebewerke sehen:

Oder man schaut zu seinen Füßen und findet

Genfer Günsel.
Danach dann auf dem Pimpinellenberg heißt es: "..joar ey, Blick zu den Hebewerken kann ich auch":

Zwei Mountainnbiker sitzen auch schon da oben und sprechen mich an (klingt polisch), sie meinen, weil ich ja von hier - also von diesem Planeten - sei, bräuchte ich doch wohl keine Bilder machen, und posten dürfte ich es schon gar nicht, weil sonst all die Idioten dorthin auf den Pimpinellenberg kommen würden.
Aber hey, hier lesen eh nur 10 Leute mit und die meisten halte ich für nicht so große Idioten - also poste ich das.
Irgendwie waren mir die beiden unsympathisch..
Also;
Ausblick Pimpinellenberg:

Und weil Himi Christelfahrt ist und das Zeug hier oben wächst - Flieder:

Teile drei und vier schaff ich heute nicht mehr..
Aber sicher bald.
K.
Ich habe die Lieper Posse erreicht,

hier wartet ein kleiner Hochsitz darauf, mir einen Pausenplatz anzubieten.
Ringsrum wartet allerlei, entdeckt zu werden..

Weiter durch den Wald und vorbei an seinem -meister

erreiche ich erst den heimischen Tümpel der Familie Schellente,

erklimme noch kurz den Ausblick-Hügel zwischen Posse und Liepe,

entdecke dort oben schnell einen

Kronwicken-Dickkopf-Falter,
fahre dann anschließend ohne Dokumentation am Krugsee vorbei
und muss direkt dahinter an den Kuhlturattaché denken,
der andernorts im Forum vielen, vielen Qualitätscontent kreiert,

und schwupps, schon stehe ich auch schon auf irgendeinem Feld,
auf welchem ich eine Blume namens Beinwell entdecke,

an der sich gerade eine Biene namens Ackerhummel genüsslich tut.
Während ich das so beobachte, setzt sich Meister Lampe mitten in meine frische Spur in den Acker.

Zwei Minuten später hab ich dann schon wieder den Fliederberg oberhalb Liepe erreicht, wo es immer diesen schönen Fernblick hat..

Neben vielem anderen kann man die Hebewerke sehen:

Oder man schaut zu seinen Füßen und findet

Genfer Günsel.
Danach dann auf dem Pimpinellenberg heißt es: "..joar ey, Blick zu den Hebewerken kann ich auch":

Zwei Mountainnbiker sitzen auch schon da oben und sprechen mich an (klingt polisch), sie meinen, weil ich ja von hier - also von diesem Planeten - sei, bräuchte ich doch wohl keine Bilder machen, und posten dürfte ich es schon gar nicht, weil sonst all die Idioten dorthin auf den Pimpinellenberg kommen würden.
Aber hey, hier lesen eh nur 10 Leute mit und die meisten halte ich für nicht so große Idioten - also poste ich das.
Irgendwie waren mir die beiden unsympathisch..
Also;
Ausblick Pimpinellenberg:

Und weil Himi Christelfahrt ist und das Zeug hier oben wächst - Flieder:

Teile drei und vier schaff ich heute nicht mehr..
Aber sicher bald.
K.
Zuletzt bearbeitet: