Badbikes-online Erfahrungen

Ich kann nix schlechtes berichten. Hab dort ein Cannondale Bad Boy telefonisch bestellt. Lieferung erfolgte mit TNT drei Tage später. Telefonisch konnte ich auch mit TNT einen Liefertermin vereinbaren. Das Rad war tip top im Originalkarton verpackt.
 
Ich kann nicht positiv über diesen Laden berichten. Habe Anfang Oktober ein Rad bestellt. Ca. 1 Woche später wurde es von Trans-O-Flex (TOF) geliefert. Der Ärger begann, als meine Mitbewohnerin das Rad angenommen hat. Der beschädigte Karton wurde beim Zusteller bemängelt. Dieser nahm den Schaden jedoch nicht schriftlich auf und meinte im Gehen, die von der Spedition wüssten dann schon Bescheid. Daraufhin habe ich Badbikes kontaktiert und über die Beschädigungen am Karton und den von außen sichtbaren Beschädigungen am Rad (Kratzer am Lenker und Scheuerstellen am Rahmen mit Fotos belegt) informiert. Das Rad wollte ich so nicht annehmen, auch weil es sich um ein Carbonrad handelt.
Badbikes teilte mir mit, dass man den Vorgang bei der Spedition meldet und ich mit der Abholung warten muss, bis der Schadenverursacher ausfindig gemacht wurde.

Ca. 1 Woche später konnte geklärt werden, wer bei der Spedition dafür verantwortlich war. Von Badbikes wurde mir nun angeboten, dass Rad abholen zu lassen und den Rahmen zu tauschen. Zunächst hieß es, dass ich sogar den schwarz-grünen Sondereditions-Rahmen auswählen könnte. Zwei Tage später konnte ich nicht mehr wählen, sondern hätte den schwarz-grünen nehmen müssen. Da ich jedoch einen schwarz-blauen bestellt hatte und ich keinen grünen wollte, stornierte ich die Bestellung.
Das Rad wurde dann nach mehrmaligen Abholterminen innnerhalb von 5 Wochen von TOF jedoch nicht abgeholt. Nachdem ich mir von Badbikes anhören musste, dass ich absichtlich nicht an den zuvor ausgemachten Abholterminen anwesend war, habe ich um Rücksendung mit einer anderen Spedition gebeten.
Badbikes teilte mir mit, ich solle das Rad mir einer Spedition meiner Wahl zurück senden. Die Versandkosten würden mir erstattet werden.

Diese Woche erhielt ich von Badbikes einen Anruf. Die Aussagen von Badbikes waren:
1. Das Rad habe gar keine Beschädigungen.
2. Die Fotos mit den Beschädigungen seien von mir gefälscht worden.
3. Ich solle eine Abschlagszahlung (Höhe wurde nicht genannt) für die bei Badbikes entstandenen Kosten leisten, da ich absichtlich nicht an den Abholterminen der Spedition TOF anwesend war und ich eine Beschädigung durch gefälschte Fotos vorgetäuscht hätte.

Ich finde die Anschuldigungen seitens Badbikes sehr heftig und weiß nicht wie da reagieren soll. Kennt sich da jemand aus?
 
Also ich kann nur Gutes berichten! Das ist der einzig vernünftige Laden bei mir in der Stadt und sind immer freundlich und ehrlich (so meine persönliche Meinung). Ich bin mit den Leuten da per du und geh gern dort hin und bis jetzt konnte mir immer weitergeholfen werden. Allerdings weiß ich nicht wie es aussieht mit Online Sachen, die haben ja drei Läden hier in der Umgebung und wer weiß mit welchem du gesprochen hast?
 
@Nothing85
Telefon- und e-mailkontakt hatte ich mit dem Inhaber von Badbikes. Von ihm kamen auch die Anschuldigungen bzgl. der von mir angeblich gefälschten Fotos und, dass ich angeblich an den vereinbarten Abholterminen nicht anwesend gewesen sei.
 
Grundsätzlich würde ich darauf bestehen, das mängelfreie und bezahlte Fahrrad umgehend zurückzuschicken. Dann würde ich abwarten, ob der Laden auf der Erstattung der Kosten besteht. Immerhin müssen diese ja die angebliche Fälschung nachweisen. Das sollte relativ problematisch sein, falls Du dir nichts vorzuwerfen hast. Ob diese die Kosten dann anwaltlich eintreiben ist fraglich. Das Fahrrad zurückhalten dürfen die meines Erachtens auch nicht.
 
Da besteht ein Missverständnis. Das Rad möchte gar nicht mehr haben. Habe die Bestellung ja bereits storniert. Ich möchte nur mein Geld zurück und danach mit diesem Händler nichts mehr zu tun haben.
Die Fotos habe ich garantiert nicht gefälscht, wüsste auch gar nicht wieso ich das hätte tun sollen. Außerdem habe ich ihm auch gesagt, dass er die Fotos gerne von einem Gutachter untersuchen lassen kann.
 
Bei Internetgeschäften kannst Du das Geschäft innerhalb einer 2 Wochen Frist rückgängig machen ohne Angabe von Gründen. Die Rücksendekosten sind dann vom Versender zu tragen.
Grundsätzlich solltest Du alles schriftlich machen, damit Du Dich später darauf berufen kannst, falls es Probleme gibt.
 
Erstmal danke für die Rückmeldung. Also die Bestellung hatte ich fristgerecht am 20.10.2010 schriftlich storniert. Habe die Bestätigung der Stornierung auch schriftlich erhalten. Nur kommt Badbikes, nachdem sie das Rad erhalten haben, jetzt mit diesen Anschuldigungen. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob die aufgrund dieser Behauptungen von mir eine Abschlagszahlung verlangen können.
 
Wenn Du die Beschädigungen Dir nicht gleich bei Empfang bestätigen lassen hast, ist es ehrlich gesagt Dein Problem, bzw. das Problem der Person die es in Empfang genommen hat. Das kannst Du also schlecht Badbikes anlasten.

Meine Erfahrungen mit Badbikes sind sehr positiv, ich habe vor einiger Zeit dort ein GT Force gekauft und es ist alles super gelaufen. Ich wurde bestens beraten. Das Bike wurde komplett montiert geliefert, und alles war perfekt eingestellt. So nebenbei hab ich noch 1/3 Nachlass bekommen, weils ein 2009er Modell war, und das auch noch ohne Nachfrage meinerseits.

Fazit: ich würde dort jederzeit wieder kaufen. Und nein, ich werde für diesen Bericht nicht von Badbikes bezahlt :-)
 
Grundsätzlich kannst Du alles, was Du im Internet bestellt hast, innerhalb von 2 Wochen zurückgeben, egal ob Du es benutzt hast oder in welchen Zustand es ist. Allerdings mußt Du die Wertminderung bezahlen, die der Gegenstand durch die Benutzung erfahren hat.
Wofür möchte Badbikes denn eine Rate? Für das Fahrrad? Ist das noch nicht bezahlt?
 
Das Prozedere der Lieferung / Annahme hatte ich ja schon in meinem ersten Post beschrieben. Ist aber gar nicht das Problem, da dies ja mit der Spedition schon abgeklärt wurde.
Wie ich außerdem bereits geschrieben hatte, will ich Badbikes auch nichts wegen der Beschädigung anlasten. Es geht einzig um die Anschuldigungen und das mir telefonisch mitgeteilt wurde, dass ich eine Abschlagszahlung zu leisten hätte.
 
Naja, ich würde einfach mal abwarten, ob die das wirklich ernst meinen oder nur Kettengerassel machen. Haben die Dir denn eine Rechnung geschickt und die entstandenen Kosten detailliert aufgeschlüsselt? Soviel kann das ja nicht gewesen sein oder?
Ich würde erst mal schriftlich weitergeben, daß du sehr wohl anwesend warst, die Fotos nicht gefälscht hast (das nennt man Verleumdung) und die Kosten nicht erstatten wirst, sofern Du Dir nichts vorzuwerfen hast. Vielleicht war es das dann. Die Frage ist, ob Bad bikes die Rechnung dann eventuell gerichtlich einklagen wird.
 
Hallo,
ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Laden.Habe günstig ein Ausstellungsrad gekauft.Univega Terreno 100.Am Samstag abends habe ichs bestellt Donnerstag isses morgens per Trans o Flex geliefert worden.Rad war super verpackt. Pedale ran Lenker eingestellt Schrauben und Räder gecheckt.Ist alles Ok.Auf meine Fragen hab ich glei antwort bekommen.So.Ich finde der Laden ist zu empfehlen.
Gruss Michi aus Jugenheim:daumen:
 
Ich kann leider auch nur schlecht darüber reden, habe mir ein rad bestellt und als es ankam und ich es zusammen gebaut hatte und fahren gewesen bin war schonmal mein felge im arsch, ich hatte einen riss der ca. 1 mm breit war, als ich das umtauschen wollte hatten die mir gesagt das das so sein soll, als ich dann in verschiedenen fahrrad läden in meiner nähe gefragt habe ob das wirklich so sein sollte hatten die gemeint das es wirklich gefährlich wäre damit zu fahren, also habe ich noch einmal denen das gesagt doch ich habe schon wieder die selbe antwort bekommen, als ich dann von einem laden nach einem dokument gefragt habe wo der schaden definitiv bestätigt wird hatten sie mir einen gegeben und ich habe ihn mitgesendet, dann hatt es nochmal gut 4 wochen oder länger gedauert bis ich die neue felge bekam, die war dann aber auch nach 3-4 mal fahren im arsch, weil ich aber keine lust mehr hatte habe ich mir dann eine neue gekauft die jetzt super läuft, aber jetzt ist mein rotor im arsch! ich halte von nun an weg von diesem laden. kann ich auch nur jedem raten, wie man sehen kann ist es ja auch nur glückssache wenn bei einem entwas so ankommen soll wie es ankommen sollte.
 
Was fürn Rad ist es denn? Kann auch an den minderwertigen Komponenten liegen, muss nicht zwingend der Laden Schuld dran haben...

Und wenn der Riss so aussah und gegenüber des Ventils lag, dann ist es wirklich ganz normal, nennt sich Felgenstoß...
 
Ist ja echt ne Qual zu lesen, Satzzeichen und Absätze kennst du?

Klingt irgendwie so als würdest du mit nem 500 Euro Alivio Fully Street Trial fahren... Wenn die Teile ankommen, du sie für gut befindest, fährst und sie gehen nach paarmal kaputt, würde ich mich als Laden auch nicht unbedingt verantwortlich fühlen.
 
Ja sorry wegen der Schrift, ich bin sehr das chatten gewöhnt und achte deswegen nicht viel auf Satzzeichen ;) Ich meine ja nur es ist beim normalen fahren auf der Straße die Felge gebrochen und dann sollte ich auch noch damit ganz Normal weiter fahren, wäre ich dann mal auf die Piste hätte es mich das Leben kosten können... Es war ein wirklich Billiges Dirtbike von X4U aber ich meine, für das fahren auf der Straße sollte es wenigstens das Aushalten... und zu dem Bild, war schon Heftiger.
 
Mache zur Zeit auch sehr schlechte Erfahrungen mit dem Laden.
Habe mir dort ein E-Bike gekauft bei dem nach einigem Fahren die Halteplatte des Akkus nach unten ausgebrochen ist. Die Reklamation des Gepäckträgers hat dann mehrere Wochen gedauert. Angeblich hat der Hersteller mehrmals falsche Teile zugesandt. Ich habe in der Zeit allerdings auch keinerlei Rückmeldung/ Entschuldigung bekommen und erst auf mehrfache Nachfrage ist was passiert.
Als nächstes ist dann nach Wechsel des Gepäckträgers der Plastik-Einschub des Akkus kaputt gegangen, der direkt auf der Halteplatte saß. Der werte Herr Stamm kann auf meinem einschicken Foto angeblich keinen Defekt erkennen (die zwei Hälften der Plaste-Schale in der der Akku sitzt klaffen auseinander). Dafür wurde mir direkt ein Sturzschaden am Rad unterstellt, der tatsächlich keiner war. Lediglich ein kleiner Kratzer im Lack vom Fahrradständer (großer Metallbügel). Seit dem ich dann noch ein Foto vom Radständer und der Ursache für den kleinen Kratzer geschickt habe, passiert gar nichts mehr. Hier wird drauf gewartet das man klagt um seinen normalen Gewährleistungsanspruch zu bekommen. Aus meiner Sicht würde ich da nie wieder was kaufen.
Zwischenzeitlich wurde mir auch mehrmals gesagt, dass man Geld für die Montage etc. angeboten hätte, was Dank E-Mail-Verlauf aber bewiesenermaßen nicht stimmte. Nebenbei ist Herr Stamm nicht der deutschen Sprache und Rechtschreibung mächtig. Laut Website der Spezialist für Online-Support - stimmt nicht mal die Groß- und Kleinschreibung. Geschweige denn Grammatik und Inhalt. Ganz unangenehmer Laden!
 
badbikes

bei mir alles bestens....
badbikes hatte den besten Preis
badbikes hat schneller geliefert als angegeben
das Bike war bestens verpackt
Bike kam bis ins letzte Detail wie bestellt

bin 100%ig zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal n Problem gehabt/ was reklamiert? Hier liegt aus meiner Sicht der Knackpunkt bei badbikes. Preis und Lieferung waren bei mir auch in Ordnung.
 
Habe jetzt auch meine Erfahrung mit Bad Bikes gemacht.
Bike bestellt relativ schnell geliefert, es war soweit alles in Ordnung.
Ich habe allerdings eine sog Endmontage mit dazu bestellt, das heisst, das Rad wird noch mal komplett eingestellt(Gangschaltung, Bremsen Schrauben Speichen etc.)
Bei den ersten 20m Testfahrt stellte sich heraus, dass es nicht möglich war zu schalten (8 Gang Nabenschaltung) und die Vorderradbremse schleifte.
Waren 2 Handgriffe und innerhalb 3 min behoben. Bei der Nabenschaltung war die gelbe Markierung etwa 2 mm vom Idealwert entfernt, was ja schon ziemlich viel ist.
Habe den Laden daraufhin informiert dass wohl versehentlich die Endmontage vergessen wurde und sie nochmal Rücksprache mit ihren Techniker halten sollten.
Daraufhin kam folgende Antwort:

"Das Sie mit Ihrer Bremse uns Schaltung nicht ganz einverstanden waren können wir leider auch im Laden nicht ausschliessen.
Beide Elemente werden über einen Bowdenzug betätigt.
Dieser ist ein gewickelter Draht .
Es kann gerade bei den ersten Belastungen vorkommen das sich die Grunbdeinstellung verstellt."

Die von mir eingestellte Gangschaltung hat sich seitdem gar nicht mehr verstellt.
Auf eine weitere Mail von mir, dass das in diesem Ausmaß nicht sein kann und dass dies für mich nach Betrug aussieht, wurde gar nicht mehr geantwortet.

Für mich Abzocke und Frechheit, besonders weil am Telefon gesagt wurde der Mechaniker Check dauere 45 min.

Viele Grüße Andy
 
Zurück