GPSy
DER ........ GPS' ler ;-)
Hallo,
ich habe ich mir das "DIWA Lumotec oval plus Beleuchtungsset" zugelegt.
PROBLEM:
An dem neuen DIWA Frontscheinwerfer ist ein 2adriges Kabel integriert. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben das dieses Kabel an den Nabendynamo (SON) angebracht werden soll. Ausserdem sind an diesem neuen DIWA Frontscheinwerfer zusätzlich 4 weitere Kabelanschlussstecker angebracht.
Da doch aber schon 2 Kabel (für das alte vorhandene D'LUMOTEC oval senso) vorhanden / verlegt sind, verstehe ich nicht wie und woran ich nun meine bereits vorhandenen 2 (Strom)Kabel (fürs vorhandene D'LUMOTEC oval senso) an das neue DIWA Set (Frontscheinwerfer) anschliessen soll und was ich nun genau mit dem integrierten Kabel des neuen DIWA Sets (Frontscheinwerfer) anstellen soll ????
Die Bedienungsanleitung gibt keinen bzw. ein verwirrenden Aufschluss über den korrekten Stromanschluss bei bereits vorhandener Verkabelung.
ich dachte vor dem Kauf, ich könnte das alte D'LUMOTEC oval senso Set abbauen und das neue DIWA Set einfach anstelle anbauen (mit Nutzung der bereits vorhandenen 2adrigen Verkabelung.
Bitte um eine simple StepbyStep Erklärung wie es nun richtig angeschlossen wird, vielen Dank
ich habe ich mir das "DIWA Lumotec oval plus Beleuchtungsset" zugelegt.
PROBLEM:
An dem neuen DIWA Frontscheinwerfer ist ein 2adriges Kabel integriert. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben das dieses Kabel an den Nabendynamo (SON) angebracht werden soll. Ausserdem sind an diesem neuen DIWA Frontscheinwerfer zusätzlich 4 weitere Kabelanschlussstecker angebracht.
Da doch aber schon 2 Kabel (für das alte vorhandene D'LUMOTEC oval senso) vorhanden / verlegt sind, verstehe ich nicht wie und woran ich nun meine bereits vorhandenen 2 (Strom)Kabel (fürs vorhandene D'LUMOTEC oval senso) an das neue DIWA Set (Frontscheinwerfer) anschliessen soll und was ich nun genau mit dem integrierten Kabel des neuen DIWA Sets (Frontscheinwerfer) anstellen soll ????
Die Bedienungsanleitung gibt keinen bzw. ein verwirrenden Aufschluss über den korrekten Stromanschluss bei bereits vorhandener Verkabelung.
ich dachte vor dem Kauf, ich könnte das alte D'LUMOTEC oval senso Set abbauen und das neue DIWA Set einfach anstelle anbauen (mit Nutzung der bereits vorhandenen 2adrigen Verkabelung.
Bitte um eine simple StepbyStep Erklärung wie es nun richtig angeschlossen wird, vielen Dank