Hallo,
Ich habe vor Kurzem ein Bike gebraucht gekauft und als Laie einiges falsch gemacht.
Die Bremse ist Modell Avid * Juicy 5
Nach dem Transport habe ich die Plastikkeile, die man zwischen die Bremsbeläge * klemmt herausgenommen und erst danach die Gummibänder entfernt, mit denen man die Bremshebel anzieht.
Zudem das ganze während das Fahrrad auf dem Kopf stand :-D
--> die Bremse am Vorderrad schleift leicht (ist aber kein Problem)
--> die Bremse hinten schleift konstant und glaube ich etwas zu viel. Das Rad dreht sich aber noch relativ leicht.
Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und folgendes probiert;
- Bremssattel gelöst und zentriert (minimal weniger Schleifgeräusche)
- Bremssattel demontiert und versucht die Kolben zurückzudrücken
Die Kolben lassen sich aber nur sehr schwer drücken und es scheint, dass sie danach wieder heraustreten.
Eine Werkstatt in der Nähe hat erst am Samstag Zeit und prinzipiell würde ich die Reperatur lieber selbst versuchen, wenn ich es kann.
Was kann man da noch machen?
Ich habe vor Kurzem ein Bike gebraucht gekauft und als Laie einiges falsch gemacht.
Die Bremse ist Modell Avid * Juicy 5
Nach dem Transport habe ich die Plastikkeile, die man zwischen die Bremsbeläge * klemmt herausgenommen und erst danach die Gummibänder entfernt, mit denen man die Bremshebel anzieht.
Zudem das ganze während das Fahrrad auf dem Kopf stand :-D
--> die Bremse am Vorderrad schleift leicht (ist aber kein Problem)
--> die Bremse hinten schleift konstant und glaube ich etwas zu viel. Das Rad dreht sich aber noch relativ leicht.
Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und folgendes probiert;
- Bremssattel gelöst und zentriert (minimal weniger Schleifgeräusche)
- Bremssattel demontiert und versucht die Kolben zurückzudrücken
Die Kolben lassen sich aber nur sehr schwer drücken und es scheint, dass sie danach wieder heraustreten.
Eine Werkstatt in der Nähe hat erst am Samstag Zeit und prinzipiell würde ich die Reperatur lieber selbst versuchen, wenn ich es kann.
Was kann man da noch machen?