deathmetalhead
Mr.Extreme
Hallo,
ich wollte gestern bei meiner Elixir R mit Taberbore Technology die Bremsflüssigkeit wechseln, da das schon zwei Jahre her ist und die Bremse nicht mehr ordentlich gebremst hat. Schon beim auslaufen des alten DOT habe ich mich gewundert. Hier und dort liest man, dass je nach Leitungslänge >15 ml drin sind. Bei mir waren es allerdings nur ein paar Tropfen. Habe mich dann nicht weiter irritieren lassen und mit dem Entlüften begonnen (habe das avid professional bleed kit).
Als Anleitung habe ich dieses Video von Pinkbike benutzt Jetzt liest man öfter, dass das Video grundlegende Fehler beinhaltet.
Dann bin ich noch über diese Anleitung gestolpert http://www.mtb-news.de/forum/t/avid-elixir-r-und-cr-richtig-entlueften.425934/
Allerdings bekomme ich absolut keinen Druckpunkt. Man hört es im Bremshebel zischen und das wars.
Über die SuFu habe ich nichts gefunden.
Die Bremse in die Tonne ist keine Lösung, da sie mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet hat.
Weiß jemand weiter?
Gruß
deathmetalhead
ich wollte gestern bei meiner Elixir R mit Taberbore Technology die Bremsflüssigkeit wechseln, da das schon zwei Jahre her ist und die Bremse nicht mehr ordentlich gebremst hat. Schon beim auslaufen des alten DOT habe ich mich gewundert. Hier und dort liest man, dass je nach Leitungslänge >15 ml drin sind. Bei mir waren es allerdings nur ein paar Tropfen. Habe mich dann nicht weiter irritieren lassen und mit dem Entlüften begonnen (habe das avid professional bleed kit).
Als Anleitung habe ich dieses Video von Pinkbike benutzt Jetzt liest man öfter, dass das Video grundlegende Fehler beinhaltet.
Dann bin ich noch über diese Anleitung gestolpert http://www.mtb-news.de/forum/t/avid-elixir-r-und-cr-richtig-entlueften.425934/
Allerdings bekomme ich absolut keinen Druckpunkt. Man hört es im Bremshebel zischen und das wars.
Über die SuFu habe ich nichts gefunden.
Die Bremse in die Tonne ist keine Lösung, da sie mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet hat.
Weiß jemand weiter?
Gruß
deathmetalhead