Hallo zusammen,
ich brauche dringend etwas Hilfe. Ich habe in eine Avid Elixir 3 Bremse dummerweise Mineralöl gefüllt und möchte das schnellstmöglich wieder rückgängig machen, da dies anscheinend die Dichtungen angreift. Habe mir ein Avid Entlüftungsset gekauft und alles so gemacht wie in dem Youtube-Video mit Anleitung
Aber der Part ab Minute 3:00 funktioniert nicht: Ich baue in der Spritze unten durch leichten Zug Untedruck auf, oben versuche ich die Flüssigkeit hineinzudrücken. Die Flüssigkeit geht aber nicht durch das System durch. Oben fängt es bei zu festem Druck an zu tropfen, unten kommen nur Luftblasen.
Nachtrag: ich habe auch schon versucht, oben zu ziehen und unten zu drücken. Es scheinen geringe Mengen Flüssigkeit aus dem System zu kommen, das Dot verfärbt sich (das Mineralöl ist rot). Aber es geht irgendwie keine Flüssigkeit in das System rein.
Falls das etwas zur Sache tut und um die Frage vorwegzunehmen, warum da Mineralöl drin ist: Vor ein paar Tagen wollte ich die Bremse einstellen, weil sie geschleift hat. Dabei habe ich dummerweise an der Vorderbremse die falsche Schraube aufgedreht, gesamte Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen.
Weil ich mich noch nie vorher an die Scheibenbremsen rangetraut habe, habe ich einen Kumpel um Hilfe gebeten, der meinte, er hat alles da um das zu machen. Hat soweit auch alles geklappt, nur dass er eben nur Mineralöl dahatte. Da dachten wir, so schlimm wird das nicht sein und haben eben das genommen. Erst danach (eigentlich dämlich, ich weiß) haben wir recherchiert und gesehen, dass es eben nicht egal ist und die Dichtungen davon kaputt gehen.
Jetzt habe ich mir alles nötige bestellt, wollte einfach mehrmals das vordere Bremssystem "durchspülen" bis sich das Dot nichtmehr verfärbt. Aber jetzt habe ich das oben beschriebene Problem und bin am verzweifeln.
Natürlich könnte ich das Rad in den Laden bringen, aber eigentlich ist das doch alles kein Hexenwerk und sollte doch machbar sein...
Bin für jede Hilfe sehr dankbar,
Phil
Nachtrag: Habe gerade eben den Thread von joecie gesehen, scheint das gleiche Problem zu sein. Basti138 meinte dort, es kann an gequollenen Dichtungsringen liegen. Kann das am Mineralöl liegen? Selbst wenn es nur 4 Tage im System war?
ich brauche dringend etwas Hilfe. Ich habe in eine Avid Elixir 3 Bremse dummerweise Mineralöl gefüllt und möchte das schnellstmöglich wieder rückgängig machen, da dies anscheinend die Dichtungen angreift. Habe mir ein Avid Entlüftungsset gekauft und alles so gemacht wie in dem Youtube-Video mit Anleitung
Aber der Part ab Minute 3:00 funktioniert nicht: Ich baue in der Spritze unten durch leichten Zug Untedruck auf, oben versuche ich die Flüssigkeit hineinzudrücken. Die Flüssigkeit geht aber nicht durch das System durch. Oben fängt es bei zu festem Druck an zu tropfen, unten kommen nur Luftblasen.
Nachtrag: ich habe auch schon versucht, oben zu ziehen und unten zu drücken. Es scheinen geringe Mengen Flüssigkeit aus dem System zu kommen, das Dot verfärbt sich (das Mineralöl ist rot). Aber es geht irgendwie keine Flüssigkeit in das System rein.
Falls das etwas zur Sache tut und um die Frage vorwegzunehmen, warum da Mineralöl drin ist: Vor ein paar Tagen wollte ich die Bremse einstellen, weil sie geschleift hat. Dabei habe ich dummerweise an der Vorderbremse die falsche Schraube aufgedreht, gesamte Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen.
Weil ich mich noch nie vorher an die Scheibenbremsen rangetraut habe, habe ich einen Kumpel um Hilfe gebeten, der meinte, er hat alles da um das zu machen. Hat soweit auch alles geklappt, nur dass er eben nur Mineralöl dahatte. Da dachten wir, so schlimm wird das nicht sein und haben eben das genommen. Erst danach (eigentlich dämlich, ich weiß) haben wir recherchiert und gesehen, dass es eben nicht egal ist und die Dichtungen davon kaputt gehen.
Jetzt habe ich mir alles nötige bestellt, wollte einfach mehrmals das vordere Bremssystem "durchspülen" bis sich das Dot nichtmehr verfärbt. Aber jetzt habe ich das oben beschriebene Problem und bin am verzweifeln.
Natürlich könnte ich das Rad in den Laden bringen, aber eigentlich ist das doch alles kein Hexenwerk und sollte doch machbar sein...
Bin für jede Hilfe sehr dankbar,
Phil
Nachtrag: Habe gerade eben den Thread von joecie gesehen, scheint das gleiche Problem zu sein. Basti138 meinte dort, es kann an gequollenen Dichtungsringen liegen. Kann das am Mineralöl liegen? Selbst wenn es nur 4 Tage im System war?
Zuletzt bearbeitet: