Autolack aufm Fahrrad?

Registriert
10. April 2010
Reaktionspunkte
0
Jo hi,

ich wollte meine Gabel lackieren und habe vor mir dafür Autolack bei ATU zu kaufen... da wollt ich fragen ob dieser ok ist oder doch welcher ausm baumarkt besser?

JA ich weiß am besten wäre es vom lackierer machen zu lassen uns so aber ich wills selber machern,.,.





Danke für antworten :)
 
wieso sollte der ausm baumarkt besser sein? hab bei meiner gabel auch normalen nasslack drauf, nach dem lackieren noch mit klarlack hinterher, dann sollte das bissl halten. oder du lässt das gute stück beim khujand pulvern ;)
 
hast du sowas denn schonmal selber gemacht?
wär wahrscheinlich mit ner sprühflasche am besten weils dann viel gleichmässiger wäre
 
also ich hab mein rahmen 4 tagelang unter der kellertreppe gelackt(meine eltern haben sich gefreut). nun hab ich zwar den rahmen bis auf den stahl abgeschliffen, grundiert, farbe aufgetragen und mit klarlack übersprüht,und trotzdem blättert de lack ziemlich schnell ab. ich kann mit meinem fingernagel leicht kratzer reinmachen.... auch auf der kettenstrebe blättert der lack total simpel ab.
ich hab das mit der dose gemacht, die schimpft sich "repli colour". aus nem farbgeschäfft..... naja die sollte also klar sein dass, das ganze keine langwierige sache ist...
und ganz wichtig!!!!, hol dir von ner baustelle etc. folien. die hab ich zu hauf bekommen(is für die ja nur müll), und bau dir damit ne richtige zelle. ich hatte meinen matt schwarzen lack überall....und das obwohl ich die seite hinter mir offen gelassen hatte.... + rahmen frei aufhängen.... also einen satbilen faden durch das steuerrohr..... abkleben nicht vergessen von steuersa.... ach ne du willst die gabel lackieren..... dann von dichtungen und tauchrohren :)
(******* kann ich viel schreiben -.-)
 
also jetzt muss ich mich auch einfach mal melden,

wenn du es noch nie gemacht hast, würd ich nicht gerade mit ner gabel anfangen das lackieren zu üben, geh ersma aufen schrott und hol dir nen stück blech findste da immer ;)

denn holste dir schleifpapier machst mit groben papier alles ab (dauert bissel) dann mit feinen alles gleichmässig und eben machen und nun mit enfetter sauber machen, bremsenreiniger eignet sich prima =)

denne hauste ne schicht grundierung drauf und lässt es trocknen am besten machste es abends und am nächsten morgen gehts denn weiter

nun lackierste es schön sauber, mit dose wäre denke ich das beste, dann trocknen lassen

danach holste dir ne dose 2 komponenten klarlack und machst 4 - 6 schichten drauf, immer nach jeder schicht trocknen lassen is klar
(pass nur auf das des schön gleichmässig machst, sonst siehts später wellig aus)
achja und schleif die schichten jedesmal ein wenig an, damit die schict besser haften kann ;)
die letzte polierste dann auch wieder alles nachem trocknen

wenn ded geklappt hat mit nem stück blech, würd ichs an deiner stelle mit der gabel ausprobieren ;)
denke ma geht dir eh net um den kosten faktor sondern eher dadrum das dus selber gemacht hast

gruß dies das
 
Na ja, schön die Knöpfe oben mit anlackiert, sieht doch so echt shizze aus. Am besten die Gabel vorher zerlegen?!
 
was hastn jetzt fürn lack genommen ? Sprühdose? wenn ja welche?

greetz

PS: find is schön geworden ausser das du die "Deckel" (weiss nicht grad wie die heissen) etwas versaut hast. Aber is ja net deine richtige gabel xD
 
Zurück