Auswirkung Kettenstrebenlänge 29er All-Mountain

Tja, man kann sich halt alles gutreden....
Glückwunsch! Mit solchen Statements erübrigen sich dann auch gleich alle weiteren Kommentare!
Womit wissen wir eigentlich dass sich du dir dein Trailfox nicht gutgeredet hast? Und Trail Surfer sein Whyte? Weil ja alle sagen kürzer == besser?!?
Naja, ich tröste mich einfach mal damit dass das Camber Evo trotz laut Foren-Norm unfahrbaren Kettenstreben viele Vergleichstests gewonnen hat (aber klar, die sind ja auch alle gekauft), werds morgen wieder fahren und Spaß damit haben und nicht weiter drüber nachdenken.
 
Nope - bin ja genug Bikes vorm kaufen probegefahren (gut 15). Trailfox war nur bezüglich des zu kurzen Reach (435mm bei 440mm Sattelrohr) ein Kompromiss - da aber halt vor allem im Vergleich mit dem neuen Mondraker Dune - und etwas dem Strive Race - sonst gabs nicht viel Konkurrenz in dem Bereich. Aber - hätte ich es nicht zu 50% vom Preis als Testradel bekommen - dann wäre es auch nicht das Trailfox geworden, weil zum Listenpreis einfach extremst überteuert wenn man LRS (zu schmal) und Gabel noch austauschen will (vs Speci Enduro S-Works 2015 wo Pike */vernünftiger Carbon LRS schon verbaut sind). 445mm Kettenstreben fand ich auf den Vergleichs 29er einfach schon übel. Gibt ja aus gutem Grund auch bei 26er quasi nur bis 440mm Kettenstreben. Und 440mm dann fast auch nur bei DH-Bikes. Moderne 650B kommen meist mit 420-430, max 435mm Kettenstreben - also kürzer als die meisten 26er Vorgänger. Da gibts keinen Grund - außer Konstruktiv bei 29er 450mm zu wollen - außer man kauft was gebrauchtes, weil da bleibt einem dann wirklich nichts anderes übrig mangels Angebot und Preissensibilität. Aber neu, nein danke. (die 29er mit kurzen Kettenstreben und auch sonst moderner Geo sind ja nicht grundsätzlich überteuert - aber es sind halt Händlermarken und keine Versender, somit passt das Preisniveau eh ganz gut. BMC Speedfox ist ja etwa auch nicht mehr so überteuert wie das Trailfox. Und die Einstiegs Speci Enduro sind preislich ja auch ganz okay für nicht Versender).

Bin mir sicher dass es ab Modelljahr 2016 - auch ein Versender 29er mit moderner Geo geben wird...
 
Woher wissen wir?? Tja, ich weiß es aus erster Hand z.B. auch durch die Rückmeldungen anderer Biker, die mein Whyte auch mal unter sich hatten und eben andere 29er Fullies kennen...mit eben längeren Streben, steilerem Lenkwinkel uswusf.
 
Soo, ich melde mich dann auch mal wieder...
Freut mich sehr, dass sich aus meiner Fragestellung heraus eine so angeregte Diskussion entwickelt hat.

Ich hattemittlerweile die Möglichkeit, ein Trailfox TF02 XT 2015 mit Float X Dämpfer und DT E1700 Spline LRS vier Stunden lang über verschiedene Trails zu scheuchen :):):)
Muss sagen, es hat mir nochmal besser gefallen als das Radon, ist bergab eben nochmal potenter und für mein Gefühl insgesamt etwas präziser steuerbar (woran das jetzt liegen mag sei dahingestellt :D).
Nunja, jetzt stellt sich für mich die Frage: Das Trailfox TF02 XT 2014 neu könnte ich für 3200 bekommen. Was haltet ihr vom Preis? Wäre zwar schmerzhafte 200 Euro überm Budget, aber wenns dafür das Traumbike ist...:p
Dass das jetzt statt dem getesteten Float X nur einen Float hat und statt E1700 nur M1700 LRS, sollte mich denke ich auf absehbare Zeit nicht stören...
 
War der OVP des TF02 MY14 nicht 4.999 Euro? Das habe ich nämlich (auch) mal probegefahren und fände den Preis absolut i.O. - viel Glück!
 
Soo, ich melde mich dann auch mal wieder...
Freut mich sehr, dass sich aus meiner Fragestellung heraus eine so angeregte Diskussion entwickelt hat.

Das ist hier immer so :D

Ich hattemittlerweile die Möglichkeit, ein Trailfox TF02 XT 2015 mit Float X Dämpfer und DT E1700 Spline LRS vier Stunden lang über verschiedene Trails zu scheuchen :):):)
Muss sagen, es hat mir nochmal besser gefallen als das Radon, ist bergab eben nochmal potenter und für mein Gefühl insgesamt etwas präziser steuerbar (woran das jetzt liegen mag sei dahingestellt :D).
Nunja, jetzt stellt sich für mich die Frage: Das Trailfox TF02 XT 2014 neu könnte ich für 3200 bekommen. Was haltet ihr vom Preis? Wäre zwar schmerzhafte 200 Euro überm Budget, aber wenns dafür das Traumbike ist...:p
Dass das jetzt statt dem getesteten Float X nur einen Float hat und statt E1700 nur M1700 LRS, sollte mich denke ich auf absehbare Zeit nicht stören...

Ich würd' Dir raten, Dich auch nochmal auf das Speci Enduro zu schwingen, zum Vergleich, zur Not der Vollständigkeit halber.
 
Bin das Speci Enduro FSR Expert Carbon SE 29 von 2014 gefahren und hätte es für einen Hammerpreis haben können.
War interessant, fand es sehr ungewöhnlich zu Fahren für ein 29.
Aber dann musst bereit sein, Deine bisherige Schmerzgrenze weiter nach oben zu verlegen.
 
...
Nunja, jetzt stellt sich für mich die Frage: Das Trailfox TF02 XT 2014 neu könnte ich für 3200 bekommen. Was haltet ihr vom Preis? Wäre zwar schmerzhafte 200 Euro überm Budget, aber wenns dafür das Traumbike ist...:p
...

UVP waren 4999€, da passt das schon.
Dämpfer mit AGB war 2014 dem TF02 Trailcrew vorbehalten. Das TF02 XT war dafür das preisgünstigste unter 14 kg ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück