sharky
Si fiduciam
hallo zusammen,
da bei mir die bremsgriffe zwangsläufig bei volleinschlag das oberrohr treffen und ich die unterseite von unterrohr und kettenstreben etwas besser gegen gerölleinschlag und aufsetzen schützen möchte, will ich mir ein paar rahmenschützer anfertigen. das ganze soll unauffällig und in rahmenfarbe lackiert werden. neoprenschützer und anderes scheidet sowohl aus optischen als auch technischen gründen aus. ein solider rammschutz z.B. am unterrohr muss dadurch gewährleistet sein
auf der suche nach dem wie bin ich bisher nicht all zu weit gekommen. ich will die dinger in sandwichweise aufbauen: innen ein alter schlauch, um etwas elastizität in die sache zu bringen, außen eine harte kunststoffschicht, um die schläge abzuhalten. im grund das, was ich (in hässlich) schon an mein trance gebastelt hatte und was trek auch aktuell z.B. an den remedy modellen verbaut
das problem ist, dass ich keinen kunststoff finden konnte, der sich vernünftig formen lässt. ideal wäre etwas, das im "urzustand" gut formbar ist und dann z.B. durch backen, trocknen, gut zureden oder bei vollmond im wald unter die donnereiche legen (für ein MTB sicher eine adäquate methode) dann aushärtet. mit GFK oder CFK will ich nicht rummachen, da ich sonst vom rahmen erst mal ein negativ und dann ein positv anfertigen und ne menge sauerei machen muss.
hat jemand von euch ne idee, was man da nehmen könnte? oder ob es sowas überhaupt gibt? die methode erst erhitzen, dann schnell aufm rahmen formen ist nur bestenfalls zweite wahl, da ich mit thermisch verformbarem carbon da schon die eine oder andere negative erfahrung in sachen formbarkeit machen konnte...
und nein, dicke schutzfolie ist keine option
gruß
sharky
da bei mir die bremsgriffe zwangsläufig bei volleinschlag das oberrohr treffen und ich die unterseite von unterrohr und kettenstreben etwas besser gegen gerölleinschlag und aufsetzen schützen möchte, will ich mir ein paar rahmenschützer anfertigen. das ganze soll unauffällig und in rahmenfarbe lackiert werden. neoprenschützer und anderes scheidet sowohl aus optischen als auch technischen gründen aus. ein solider rammschutz z.B. am unterrohr muss dadurch gewährleistet sein
auf der suche nach dem wie bin ich bisher nicht all zu weit gekommen. ich will die dinger in sandwichweise aufbauen: innen ein alter schlauch, um etwas elastizität in die sache zu bringen, außen eine harte kunststoffschicht, um die schläge abzuhalten. im grund das, was ich (in hässlich) schon an mein trance gebastelt hatte und was trek auch aktuell z.B. an den remedy modellen verbaut
das problem ist, dass ich keinen kunststoff finden konnte, der sich vernünftig formen lässt. ideal wäre etwas, das im "urzustand" gut formbar ist und dann z.B. durch backen, trocknen, gut zureden oder bei vollmond im wald unter die donnereiche legen (für ein MTB sicher eine adäquate methode) dann aushärtet. mit GFK oder CFK will ich nicht rummachen, da ich sonst vom rahmen erst mal ein negativ und dann ein positv anfertigen und ne menge sauerei machen muss.
hat jemand von euch ne idee, was man da nehmen könnte? oder ob es sowas überhaupt gibt? die methode erst erhitzen, dann schnell aufm rahmen formen ist nur bestenfalls zweite wahl, da ich mit thermisch verformbarem carbon da schon die eine oder andere negative erfahrung in sachen formbarkeit machen konnte...
und nein, dicke schutzfolie ist keine option

gruß
sharky
Zuletzt bearbeitet: