Ausfahrten ab Leutenbach Fränkische

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mit meinem Fahrrad gesprochen,und wir haben uns auf WILL AUCH MIT geeinigt.
Muss nun in die Planungsphase:Wo ist der nächste Bahnhof für diese Tour(Ebs find mei Rechner net) und wann muss ich spätestens wo sein ?
1400 hm im Mittelgebirge klingt knackig,liegt da auch mal eine Bierglasverkaufsstelle dazwischen oder muss ich mir ne Brotzeit einpacken,dauert ja wohl länger als eine Stunde...
Eine Ritterrüstung hab ich nicht,ich lass mich immer auf den Kopf fallen(Helm).
Tät gut mal ne andere Gegend zu sehen.
Vielleicht kann mir ja einer zur Not per PN ne Handynummer zukommen lassen.
Für mich heisst das ja jetzt sehr früh aufstehen.
Fahrt ihr dann bei jedem Wetter,net daß ich 2 Stunden Zug fahr und es ist keiner da.....?
 
Grüss dich so wies klingt fahrn wir bei jedem Wetter wobei es morgen nicht regnen soll. Der Bahnhof ist in Ebermannstadt (EBS ist die Abkürzung). Brotzeit am besten einpacken. ich schick dir meine Handynummer per PN. Abfahrt in EBS ca.9.30.

Roland
 
Sorry für das "Ebs"
ist unsere Abkürzung für Ebermannstadt.
Mein Vorschlag wäre, da das auf meinem Weg liegt ich dich am Bahnhof in Forchheim (Oberfranken) mitnehmen könnte. Von dort nach Ebermannstadt brauchen wir ca. 20 Minuten. Must halt mal die Verbindungen von dir nach Forchheim checken und mir die Zeit durchgeben.
Schicke dir noch meine Handynummer per PN.
Ich denke wenn es morgen früh nicht aus Eimern schüttet starten wir auf jedenfall. Ich sowiso, da ich wieder nach China muss und das die letzte Chance davor ist.

Gruß
Bernd
 
Des wird ja morgn a mächtige tour, was der bernd alles fahrn will:daumen:
aber na ja , a paar ecken hab ich ja noch, zb die abfahrt von der riesenburg runter, ned ohne:D , kann man gute fotos machen, viele treppen für dich roland, und den wolfsgraben kenna die anderen ja auch ned:lol: und wenn mer oswaldhölen fahren, weisst scho welch variante nä:D
 
Des wird ja morgn a mächtige tour, was der bernd alles fahrn will:daumen:
aber na ja , a paar ecken hab ich ja noch, zb die abfahrt von der riesenburg runter, ned ohne:D , kann man gute fotos machen, viele treppen für dich roland, und den wolfsgraben kenna die anderen ja auch ned:lol: und wenn mer oswaldhölen fahren, weisst scho welch variante nä:D

Ich deng wenns recht noss is müssmer eh von Fall zu Fall entscheiden.
Und amol irgendwo a warms Seidla zign bei dem Orschwedder is ja a ne verkehrt. Homma eh nu ni gmachd aweng nohoggn!!
Schoddersmühln noch dem Drail von Köttweinsdorf runderwär doch Ideol oddder???
Mir grauds blus vor dem Drail von der Schoddersmühln nach Doos. Wal der wen nos is wirds a Gaudi!!!:eek: :eek: :lol: :D Do wärds a boor nein Fluß prälln und I bin wahrscheili der ärschd bei dems Blatssch mochd!:heul:
 
von köttweinsdorf runder, meinst über rabeneck??? und von der schottersmühle rauf nach doos wo willst den da fahrn??? doos liegt doch auf der gleichen ebene wie die schottersmühl.
wennst rauf willst, und des müss mer ja, dann über der wolkensteiner wand nach engehardsberg, da komm mer direkt in der näh vom adlerstein raus
 
schmarrn, was erzähl ich den da, hab dein bericht falsch gelesen, hab scho zuviel wein gsuffa.- dei planung passt scho
 
So leute, kurzer bericht.
Die abschiedstour von bernd war ein voller erfolg, wetter hat gehalten, truppe war super gut, und die trails meist trocken und fahrbar:D
und nun ein kurzer bericht
Bergauf richtung traimeusel, da grinsen noch alle, halt wie lang noch
fr_nkisch_leutenbacher_003.jpg
[/url][/IMG]
dann mussten einige erst mal ihre protektoren anlegen
fr_nkisch_leutenbacher_004.jpg
[/url][/IMG]
denn der treppentrail nach muggendorf, war bei nässe ned einfach, gelle jochen
fr_nkisch_leutenbacher_007.jpg
[/url][/IMG]
aber wer nicht aufgibt der gewinnt
fr_nkisch_leutenbacher_008.jpg
[/url][/IMG]
dann gings weiter richtung riesenburg, wo unser roland die abfahrt schon suchte
fr_nkisch_leutenbacher_011.jpg
[/url][/IMG]
auch diese abfahrt war ned ohne, war scho rutschig, und wir waren ned amol noch an der riesenburg
fr_nkisch_leutenbacher_012.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_015.jpg
[/url][/IMG]
an der riesenburg angekommen, gings gleich richtig zur sache, viele treppen, mal steil,dann steiler und zum schluss am steilsten und nass rutschig
fr_nkisch_leutenbacher_016.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_018.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_025.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_029.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_030.jpg
[/url][/IMG]
so und jetzt amol ein bild von mir, damit niemand denkt der peter kann nichs fohrn, na ich kann scho, abe bilder machen muss er ja a nu. drumm bin ich des stück gfarn
fr_nkisch_leutenbacher_032.jpg
[/url][/IMG]
und als ich unten fast des geländer durchgschossen hät, weils wieder zu nass auf den treppeln war ,hats der rest, na der schorsch hats auch propiert, dann so gemacht
fr_nkisch_leutenbacher_033.jpg
[/url][/IMG]
danach sind wir richtung rabeneck gefahrn, wo noch die ein oder andere stelle auf uns wartete
fr_nkisch_leutenbacher_035.jpg
[/url][/IMG]
dann sind wir hoch zum adlerstein, den einige von uns noch ned kannten, und den sei radl aweng wenig federweg hatte, ist aber nix passiert
fr_nkisch_leutenbacher_047.jpg
[/url][/IMG]
fr_nkisch_leutenbacher_048.jpg
[/url][/IMG]
beim rest der mannschaft ging alles gut
fr_nkisch_leutenbacher_049.jpg
[/url][/IMG]
danach folgte der spitzkehrentrail, wo die eine stelle hier noch einigen kopfzerbrechen macht, und den anderen in schlechter erinnerung blieb
fr_nkisch_leutenbacher_061.jpg
[/url][/IMG]
 
und der jochen der hund, hats super gschaft
fr_nkisch_leutenbacher_064.jpg
[/url][/IMG]
dann gings weiter zur muschelquell, wo die letzten füt einige von uns waren
fr_nkisch_leutenbacher_072.jpg
[/url][/IMG]
denn die mussten aus zeitgründen hier abbrechen. der rest von uns machte noch ne runde zum hummerstein hoch ,und den trail durch die wolfsschlucht, da hab ich aber keine bilder mehr gemacht, kann bock mehr gehabt.
zum schluss noch, ihr seid alle super gfahrn, und hatt viel spass gemacht, sau viel zu lachen hats gegeben.
@ bernd wieviel km und hm warns überhaubt
mit dabei waren
Axalp
schoschi
ragazza ( der überflieger)
thomas
jochen
roland
bernd
martina ( wieder die einzige frau)
und ich
 
Hut ab Peter:daumen:

deine Bilder wie immer a Traum:anbet:
war trotz der Nässe a super Tour (dank Maxxis und mei Protektoren). 9 Leut a ganz schöner Haufen. Jetzt ham wir eine Abschiedstour gefahren aber da der Bernd eh blos ein Wochenende fehlt können wir uns schon Gedanken über eine Willkommenstour machen und ja des ganze macht er ja noch einige male bis März oder so. Hoffentlich gehn uns da nicht die Touren aus Peter. Bei mir ist es wurscht da ich jeder Tour zum ersten mal fahre egal wie oft. Der Schorsch is scho a a guter Respekt:i2: Ich hoff er bringt ma am Ochsenkopf a weng des Hupfen bei (mittlerer Flugschein).
Ganz einfach so muss a Sonntag ausschauen.
p.s. Robert du bist jederzeit herzlich willkommen. Solltest dir blos einmal die gelbe Ziehamonika auf 140 oder 160 mm verlängern lassen.

Roland
 
Also mit euch gibts echt immer was zu lachen..........war ne klasse Tour. `Mittlerer Flugschein`, oh mann, jetzt weiß ich was ihr vorhin gemeint habt.
War gut daß ich den Hummerberg nicht mehr mitgefahren bin, konditionell hätt ichs noch fahren können, war aber auch so dann daheim sowas von ausgebrannt, hatte viel zu wenig zum Futtern dabei. Das nächste Mal hau ich mir nen Pressack in Rucksack oder sowas. :p
Nächste mal nehm ich auch nen Foto mit. Bilder sind immer gut.
Der Peter hat sogar den Nosewheely to Frontflip vom Robert festgehalten........na einwandfrei.

Grüße
 
Hallo miteinander

fande auch das eine super tour war.
Respekt an alle, und wie immer nix passiert.
So solls sein.
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend.
Ich werde diesen jetzt haben, den ich nehm mit meiner Frau eine italienisches Mal ein.(Ihr wißt ja, Hochzeitstag:) )

Ciao

Jochen
 
Schnell vergangene 2 h Bahnfahrt später und ein Kilo Pasta voller muss ich sagen: Hut ab,Peter,die Bilder sind echt toll geworden.Ich hab mich von Anfang an in eurer Truppe wohlgefühlt und liebe es Grenzen anzutesten(oder deutlich zu überschreiten),wie ihr es da in der Fränkischen praktiziert.Meine Tochter hatte soeben für die Bilder nur noch Kopfschütteln übrig.Das technische Fahrniveau liegt bei euch echt hoch an,Respekt allerseits.:daumen:
Da mach ich mir einen Kopf ob mein nächstes Rad 120 oder 140mm zum Hüpfen bereitstellt,und nach der Ausfahrt mit euch denk ich nun eher an 160mm.Gute Erfahrung.
Wünsc euch allen ne angenehme Woche,und dir Peter,danke für die Führung,dank vor allem auch an Bernd fürs Mitnehmen und alles Gute in Fernost.
 
Servus!!
Schließe mich meinen Vorrednern an! Super Sache Peter!:daumen:
Blos dasd ka Bilder von den zwa Schlüsslstelln wo der Roland passd hod und ich mein begnadeten Körper durchzirkeld hob hosd stimmd mi draurich:heul:
Dafür obber des Stuntbild vom Robert!!! DER HAMMER!!!!!!:daumen: :daumen:
Wenn das Bild scharf wäre würde ich es im Forum als Bild des Monats vorschlagen!!!


War echt klasse heute!!! War aber dann auch froh wie ich im Auto war!!!

@ Robert: Gut heimgekommen?? (Bahnhof gefunden?)
Hast gerade gepostet wie ich geschrieben habe.
 
hab die Daten ganz vergessen:
63 KM 1250 HM. Ab Leutenbach. Wär ma den Wolfsgraben noch gfahrn wärns 1400 gwesen.

Roland
 
N'abend Kollegen!

War wieder eine saugeile Tour heute. Tolle Truppe, Wetter hat passt, feine Trails, lustige Stimmung und das wichtigste: nix passiert.
Danke für die klasse Bilder und die Führung Peter!:daumen:

Ich freu mich schon auf die "Bernd-Welcome-Back" Tour. Da muss ich mir auch keine Sprüch mehr vom Roland anhören, denn dann bin ich schon 27!!!

Gute Woche alle zusammen,

Markus
 
Servus miteinander,

war ne super Tour gestern. Für solche Tourren müßte der Tag 36 Stunden haben.

Peter: Welche Federgabeln haben deine Bekannten im Liteville verbaut?

Gruß Thomas
 
Servus miteinander,

war ne super Tour gestern. Für solche Tourren müßte der Tag 36 Stunden haben.

Peter: Welche Federgabeln haben deine Bekannten im Liteville verbaut?

Gruß Thomas

grüss dich thomas
habe 4 bekannte die deine kiste fahren. 3 haben glaube ich die pike (wie jochen seine ) drinne und eine glaube ich ne fox talas. die pike ist günstiger und mir hat sie immer gut gefallen( hatte sie im 05 freak) und hat 145mm federweg.
gruss peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück