Aus welcher Legierung bestehen Bremsscheiben?

Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

hat jemand zuverlässige Ahnung, aus welcher Legierung so eine Bremsscheibe besteht? Was verwenden die Hersteller?

Grüße, Thomas
 
"Edelstahl" ist es für Hans Peter der sich bei Aldi sein "hochwertiges" Edelstahlbesteck kauft. Geht man aber zum Fertiger bzw. Lieferanten und bestellt Edelstahl macht man sich lächerlich...
 
Ist aber auch nicht falsch , es gibt aber mehr Stahlsorten die Edelstahl genannt werden wie Stollen auf dem RoRo .

Mfg 35
 
Na ja, was sich so alles Eselstahl nennt... Edelstahl heißt ja erst mal nix anderes als ein legierter oder unlegierte Stahl mit besonderem Reinheitsgrad. Also können die auch lustig vor sich hin rosten, was sie erst dann nicht mehr tun, wenn die Legierung stimmt.
Schaut man in die Fachliteratur, gibts davon ne ganze Menge bei immerhin mind. 10.000 verschiedenen Stahlsorten weltweit.

Und nein, ich habe keine Ahnung aus welcher der zehntausend verfügbaren Legierungen Bremsscheiben sind, wahrscheinlich nimmt da jeder Hersteller was ihm gerade am besten in den Kram oder an die Bremse passt.
 
Naja Bremsscheiben wird man nicht bohren :) Vorzugsweise hat man dafür einen "kleinen" Laser herumstehen der es durch 2mm Stahl schafft.
 
Weil hier wieder mal eine Menge Ingenieur rumlungert: Edelstähle kann man (im Vergleich zu "normalen" Stählen) relativ schlecht kleben!
 
Naja Bremsscheiben wird man nicht bohren :) Vorzugsweise hat man dafür einen "kleinen" Laser herumstehen der es durch 2mm Stahl schafft.

Logisch, aber es gibt Leute, die mittels zusätzlicher Bohrungen ihre poppeligen Bremsscheiben etwas erleichtern. (Ist zwar fast OT, aber ich habe so mal eine Bremsscheibe optisch und gewichtsmäßig an eine aktuellere Version angenähert , die Scheiben waren optisch und maßlich identisch, bis auf die zusätzlichen Bohrungen - es besteht also kein Diskussionsbedarf gleich welcher Art ;)).
 
Zurück