aus welchem Material bestehen Bremsscheiben und welche materialien kann man benutzen?

Registriert
7. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Wegberg
hi

wollte malfragen aus welchem material bremsscheiben sind und welche materialien man benutzen kann, da ich mir selber welche herstellen wollte.

vielen dank schon mal im voraus.
 
vlt ist er ja Ingenieur im Bereich der Werkstoffindustrie oder des Maschinenbaus?

Bremsscheiben sind (soweit ich weiß) aus Stahl gemacht, da Aluminium wohl zu schnell verschleißt. Immer öfter werden jedoch Aluminiumträger benutzt und der Bremsring is dann aus Stahl. (siehe auch die zweiteiligen Bremsscheiben dazu)
 
Wenn er in seinem Betrieb einen Wasserstrahlschneider oder eine Anlage zum Lasern hat, werden die sicher auch die Teile in solid simulieren können oder ähnlichen Programmen.

Dazu sollte man sie auch noch parallel schleifen können.
 
Verwendet wird eine Stahllegierung die genug Grip hat und Hitze gut abkann!
Der Stahl ist nicht Rostfrei also nicht veredelt! Selber herstellen???
sinus alba
 
Verwendet wird eine Stahllegierung die genug Grip hat und Hitze gut abkann!
Der Stahl ist nicht Rostfrei also nicht veredelt! Selber herstellen???
sinus alba

Häh?

Ich würd 1.4571 empfehlen. Man kann auch V4A dazu sagen. Im kaltgewalzten Zustand und nicht weichgeglüht. Wanddicke 2.0mm. Mit einer Laser- der Wasserstahlschneidanlage lässt sich fast jedes Design herstellen. Inwieweit dieses Design dann den Kräften stand hält, steht auf einem anderen Blatt Papier. Man kann aber mit jedem einfachen FE-Programm die Kraft am Reibring auf einer Fläche in der Größe des Bremsbelages einleiten und die Spannungen gegen die Streckgrenze checken.

Als Bremsmoment (zum Umrechen auf Tangentialkraft an der Scheibe) bieten sich hier 170 Nm an (entsprechen 6 m/s^2 Verzögerung und 100kg Fahrer).

Über Sinn und Unsinn eines "Selbstbauprojektes" kann natürlich gestritten werden. Allerdings gibt es nicht jedes Scheibendesign für jeden Befestigungsstandard. Davon leben z.B. Firmen wie brake-stuff...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück