Aufbau Victoria-Rad ca. 1935

Registriert
10. April 2013
Reaktionspunkte
0
Moin!

Bin schon seit längerem Mitleser hier im Singlespeed-Bereich und jetzt – endlich – starte ich auch ein kleines Projekt!

Bin totaler Radl-Schraub-Anfänger, bitte um Nachsicht bei zu blöden Fragen oder Begriffsstutzigkeit ;) An Schrauben drehen kann ich aber ;)

Es geht hier um diese ehrenwerte Lady aus den 30er Jahren (gemäß Rahmennummer ermittelt).

Der Rahmen ist rostmäßig angegriffen, macht insgesamt einen guten und stabilen Eindruck. Schutzbleche und Gepäckträger an sich eben so.
Lenker, Vorbau, Sattelstange etc sind bis auf den Stahl runtergerostet, ebenso die Kurbeln. Der Sattel ist marode.
Die Mäntel sind neuer, halten die Luft. Speichen sind rostig, Polieren mit Never Dull bringt nix mehr.

Insgesamt kann man da gut was draus machen, denke ich! Habe auch schon ein paar Probekilometer hinter mir, generell läuft es im momentanen Zustand gut, auf abschüssigen Strecken rollt es schön.

Was ich vorhabe:
  1. prüfen, was sich lösen lässt bzw. festsitzende Schrauben mit WD 40 behandeln, Kette ölen, putzen

  2. Gepäckträger runter

  3. Sattel tauschen – die Montage an dem abgeknickten Rohr ist inzwischen ja eher unüblich... oder gibt es da noch passende Modelle? Ansonsten muss auch eine neue Sattelstütze her.

  4. Lenker, Vorbau, Gestänge: Hier bin ich unschlüssig, ob ich den Rostzustand beibehalten soll oder doch auf was blitzendes, chromiges oder so umschwenke... stabil scheint es derzeit noch zu sein. Auf jeden Fall hätte ich gern Griffe in Abstimmung zum Sattel

  5. Rahmen: die Patina macht sich total gut, würde ich auf jeden Fall erhalten. Was wäre die beste Vorgehensweise – Owatrol auf nen Lappen und en bißchen einreiben? Klarlack drüber? Beides?

  6. Bissel Sorgen machen mir die Bremsen, die Stempelbremse machts noch, aber die schmirgelt sich bestimmt schnell runter. Gibts da noch neue Gummis für, oder wird das eine DIY-Bastel-Aufgabe?

  7. Räder: Denke über helle Mäntel nach. Kann nicht einschätzen, wie stabil die rostigen Speichen noch sind, könnte mir auch neue Laufräder mit polierten Felgen/Speichen vorstellen.

  8. Bei Belastung (Bergauffahren) knackt es spürbar in den Pedalen/Kurbeln. Einfach ne Runde das Lager ölen? Das Ganze aufzumachen stelle ich mir schwierig vor...

    Vielleicht kann ja jemand was kluges beitragen...
Bilder zum Angucken:
UU_0011.JPG
UU_0010.JPG
UU_0009.JPG
UU_0008.JPG
UU_0007.JPG
UU_0006.JPG
UU_0005.JPG
UU_0004.JPG
UU_0003.JPG
UU_0002.JPG
UU_0001.JPG
 

Anhänge

  • UU_0011.JPG
    UU_0011.JPG
    425,2 KB · Aufrufe: 148
  • UU_0010.JPG
    UU_0010.JPG
    282,6 KB · Aufrufe: 99
  • UU_0009.JPG
    UU_0009.JPG
    438 KB · Aufrufe: 79
  • UU_0008.JPG
    UU_0008.JPG
    329 KB · Aufrufe: 76
  • UU_0007.JPG
    UU_0007.JPG
    260,1 KB · Aufrufe: 104
  • UU_0006.JPG
    UU_0006.JPG
    294,2 KB · Aufrufe: 81
  • UU_0005.JPG
    UU_0005.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 80
  • UU_0004.JPG
    UU_0004.JPG
    402,6 KB · Aufrufe: 91
  • UU_0003.JPG
    UU_0003.JPG
    394,4 KB · Aufrufe: 79
  • UU_0002.JPG
    UU_0002.JPG
    243,1 KB · Aufrufe: 81
  • UU_0001.JPG
    UU_0001.JPG
    385,9 KB · Aufrufe: 92
Ach du Sch.....ande. Da hast du dir aber ein ehrgeiziges erstes Projekt ausgesucht. Bevor du auch nur einen Handschlag bei dem Trum machst, solltest du mal schauen wie der Rahmen von innen aussieht. Immerhin hat das Ding runde 80 Jahre auf dem Buckel, nicht das es dir irgendwann unter dem Hintern zusammenbricht...
 
Moin Kassettenjunge,

gratuliere zum schönen Stück! In Anbetracht dessen, dass das Teil, so wie es jetzt ist, einfach nur wie ein gelungenes Gesamtkunstwerk aussieht, würde ich es glaube ich einfach mit Leinöl abreiben und ins Wohnzimmer als Blickfang stellen, auch in Anbetracht desse, was DonKrawallo sagt.

Grüße
Silke
 
Ein großes Etwas, groß, breit, lang, usw....ein australischer Roadtrain ist Trum, im Vergleich zu seinen europäischen Kumpels. Kein alltäglicher Begriff mehr....
 
Die Steuersatzkontermutter fehlt o_O Wenn das so gehalten hat, ist da vorne rum wohl alles gut festgerostet. Alleine schon die nötigsten Wartungen könnten da das ein oder andere größere Kunststück erfordern. Sollte aber mit viel Rostlöser und roher Gewalt alles machbar sein.
 
Sollte aber mit viel Rostlöser und roher Gewalt alles machbar sein.[/QUOTE]

Statt roher Gewalt sachlich vorgehen u mit vordenken Wapu u Hammer nein danke
 
Hui, soviel Skepsis... naja, ich werde mich dransetzen und mal schauen, was draus wird. Ist halt mein Sommerprojekt... Werde euch auf dem Laufenden halten!
Als Deko wirds aber nicht enden... hier bei München ist Wohnraum rar ;)
 
hmmmmmm.......is halt die typische 30er jahre geo......guck ma im tretharley forum, die ham da auch ne spezielle Abteilung......für solche, na sagen wir mal "eigentümliche Bikes"........hehehehehehehehe, für mich wär so´n Radsaurier ja ma gaaaaar nix.......is aber Geschmackssache.
Gruß
Stolli
 
Zurück