Aufbau Rocky Mountain Experience.

Völligstens Offtopic !!

Habe Langeweile und gerad die Blende der Mittelkonsole beim Oc RS in schwatt matt strucktur foliert.



Ging voll in die Hose,werde die Morgen lackieren.
Aber was ich sagen wollte,Respekt an alle die son komplettes Auto mit dem Zeuchs überziehen,feinstes Handwerk.
 
Das war mir schon zu Beginn des Fred's klar Markus :D

PS: Versuch lieber die Sitze wieder in Auslieferungszustand zu bekommen :D
Nein,Kerstin ist ganz geil drauf die Sitze der ,wie nennst du es, Knödelposche auf neu zu machen,ich finde die so voll o.k. 8-) ist halt ein Gebrauchtwagen.Mir war Software wichtiger,und das dumme Gesicht von Kerstin wenn man reintritt.
 
Der Thread ist übrigens voll ernst geimeint und hat nix mit Langeweile zu tun.
Ich denke,aus dem Rad kann man was richtig schönes,seltenes bauen.
 
Der Gegenhalter war übrigens auch keine Langeweile,weil den benötige ich ja und den wird es wohl kaum zu kaufen geben.
 
ich könnte noch nen Rockring haben.Zumindest hatte ich mal was für 46 und 48 Zähne.
da ich aber grade mal so gar nix wiederfinde in meinen 20 Kartons, mußt du dich noch ne Weile gedulden.?
 
ich könnte noch nen Rockring haben.Zumindest hatte ich mal was für 46 und 48 Zähne.
da ich aber grade mal so gar nix wiederfinde in meinen 20 Kartons, mußt du dich noch ne Weile gedulden.?
Ja such mal bitte Oppa,hat auch Zeit.Mess aber bitte mal den Durchmesser,es sollte ziemlich klein bleiben.
 
Für Standard-LK gab es den original rockring nur für 46 und 48 Zähne.
Kleiner und größer nur Zubehörstuff von zb Pure Power .
 
Oha!
Chainstay 40
BB Height 30,5
Das kann ja mal was werden.

Typische Trial-MTB-Geometrie: Kurzer Hinterbau, kurzer Radstand, hohes Tretlager. Insofern "voll normal". ;-)
Das Trial-MTB von Cannondale ("Beast-Of-The-East") hatte ja auch das hohe Tretlager. Und das Trial-MTB von Gary Fisher (Montare) hatte auch den kurzen Hinterbau.
 
Vor allem die OR-Länge... Die ist horizontal noch mörderischer. :D Das 20er was ich mal mein Eigen war, maß 605mm horizontal... Monsterstreckbank dieses Modell.

Ja das frag ich mich nun auch schon 1991, warum bei diesem Trial-MTB das Oberrohr eigentlich so lang war.
Na immerhin konnte man mit dem Ding nicht nur Trial, sondern auch Cross-Country und sogar mit Race-Feeling zur Schule fahren, bei mir waren das 20km einfache Strecke, das ging ganz gut mit dem Experience...
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) steck ich da ne Federgabel rein,weil ich da gerade drauf abfahre.

Oh je, Federgabel am Trial-MTB, quasi ein Paradoxon.
Aber da bist du in bester Gesellschaft, Gary Fisher himself hatte ja damals "sein" Trial-MTB Gary Fisher Mt.Tam mit Federgabel ausgestattet (Rockshox Eins), völlig widersinnigerweise, wie die Tester der bike damals feststellten und niederschrieben.
 
Gibt es bei der Farbe der Gabel einen Anhaltspunkt ,welche Farbe die orig. Starrgabel hatte?
Da hätte ich eventuell auch noch was liegen.

Welches Baujahr ist dein Experience denn? Der roten Experience-Decal-Farbe nach ein 1991er, da war auch die Gabel grellrot. Wobei deine R.M.-Decals irgendwie orange aussehen, sind die ausgeblichen?
 
Gut, eine entspr. super big fork muss ja auch erstmal auftauchen... Ich halte sicherheitshalber die Augen auf :daumen:

Genau, deshalb hab ich mein Experience-Rahmenset vom Zipfenmützendackel-Captain ja auch gleich mitsamt der originalen grellroten Big Fork genommen. ;-)

Msony, wo is eigentlich bei dem hier die originale Gabel hingekommen? Hat die der Vorbesitzer schon verloren?
 
msony: Jetzt, wo du den Rahmen noch einzeln und ohne Komponenten vor dir hast: Wieg ihn mal! Mich täte die produktionsbedingte Streuung des Gewichts interessieren.
Ich hab damals um die 2,5 kg gewogen. War aber auch ein 18,5", da könnte dein 17" ja sogar etwas leichter sein.
 
Im Einsatz sieht dein 91er dann so aus (dieses 91er auf den Winterbildern war zu diesem Zeitpunkt (dürfte Winter 92 oder 93 gewesen sein, meine kl.Schwester im Schlitten war da grade frisch geboren) auch schon nicht mehr im Serienzustand) 8-)
 

Anhänge

  • k-Winterbiken Anfang 90er Jahre.jpg
    k-Winterbiken Anfang 90er Jahre.jpg
    143 KB · Aufrufe: 195
Oh ja. Bin mir auch nicht mehr so sicher, ob ich bei meinem die Klemme geschrottet habe oder ob die der Riss schon immer unter dem Schmodder verborgen war.
Ist ne schöne Bergziege.
 
Im Einsatz sieht dein 91er dann so aus (dieses 91er auf den Winterbildern war zu diesem Zeitpunkt (dürfte Winter 92 oder 93 gewesen sein, meine kl.Schwester im Schlitten war da grade frisch geboren) auch schon nicht mehr im Serienzustand) 8-)

Danke für deine sehr ausschweifenden Erläuterungen,aber bitte nicht überall mit den Leuten hier anecken wenn´s geht.
Aber machnmal sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Zeig doch mal Fotos von deinem Experience.
 
Zurück