ja genau!Sehr cool, danke! Ist das aus einem 2021er Modell? UDH Ausfallende?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja genau!Sehr cool, danke! Ist das aus einem 2021er Modell? UDH Ausfallende?
Danke!! Dann schau ich mal wo ich das Ding herbekomme!
Schwarz mit blauen Decals ist keine Lösung? Decals kann man ja nach Wunsch erstellen lassenkommt nur blau in frage und die ist Ausverkauft
Danke! Die Titanschrauben reissen's allerdings rauszum Gewicht:
Inkl. Steuersatz und Innenlager (DUB) + UDH und dem speziellen Bremsadapter sind es genau 2,63. wobei ich dem Adapter schöne Titanschrauben spendiert habe, also dann ab Werk 2,64( ohne Achse, weil ich die ja verloren hab
)
Ne...da bin ich eisern. Da muss ne blaue hin. Meine erste SID (vor gefühlt ner Ewigkeit) war auch blau...glaub da war noch ne oldschool HS33 dranSchwarz mit blauen Decals ist keine Lösung? Decals kann man ja nach Wunsch erstellen lassen
Danke! Die Titanschrauben reissen's allerdings rausDa ist der Dämpfer mit dabei, oder? Bzgl. Hub hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich würde den Dämpfer nicht intern auf mehr Hub umbauen (Fox-Dämpfer + ich = Katastrophe
), sondern den kompletten Dämpfer tauschen (z.b. mit 52 mm Hub ab Werk). Die grosse Frage ist dann allerdings, ob die Mechanik des Hinterbaus das hergibt oder irgendwo anschlägt. An mir nagt (zunehmend) ebenfalls der Zahn der Zeit - und so langsam Hilfe die Verdrändungstaktik auch nicht mehr
![]()
Hier die Gewichte von der 100er mit Remote (kommt bei mir nicht dran, war ne falschlieferung. Aber was ich da hab kann ich auch Wiegen) ...die 1334 bzw. 1486 mit Remote sind mit Achse, deshalb nochmal Achse solo gewogendeine 100er
ohne achse, denn die scheint wenig abweichungen zu haben.
das mit dem alter kenn ich - deswegen fliegt mein HT raus und das neue zieht ein
... sondern den kompletten Dämpfer tauschen (z.b. mit 52 mm Hub ab Werk). Die grosse Frage ist dann allerdings, ob die Mechanik des Hinterbaus das hergibt oder irgendwo anschlägt. An mir nagt (zunehmend) ebenfalls der Zahn der Zeit - und so langsam Hilfe die Verdrändungstaktik auch nicht mehr![]()
zugegeben würde ich direkt mount auch besser finden. Aber is halt nun mal nichtso schick das ist: es funktioniert nur mit steifen bremsscheiben. ich hatte mal so ne 70g leichte airotor2 verbaut und die hat es bei jeder bremsung inklusive bremssattel um ca. 5mm nach rechts verzogen. mit bloßem auge gut zu sehen. habe jetzt wieder ne formula mit aluspider drin und damit verzieht es sich kaum.
imho ist der adapter nicht steif genug und überhaupt ist die konstruktion käse. warum keine aufnahme direkt am rahmen wie es andere auch machen? so nur schwerer und zu weich.
Das RR hat vo/hi 100.Ich meine irgendwo gelesen zu haben das beim RR vorn und hinten 100mm sind oder mal waren.
Haben se vielleicht geändert.
Sieht nach komplett axs.........so, dann habe ich mal alles. Das ist jetzt schon mein drittes bike was ich mir komplett aufbaue...aber so kompliziert war es noch nie an Teile zu bekommen. Um so mehr freue ich Mich auf das Zusammenbauen in den nächsten Wochen Anhang anzeigen 1232842
Sieht gut und stimmig aus.
Gute Bildidee für meinen Aufbau![]()
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-i...lett-selbst-aufgebautes-bike-entsteht.938982/...was baust du auf?
Du hast doch mein thread schon gesehen und geantwortet....was baust du auf?
...einmal AXS...immer AXS. Ich mags einfach...und passt auch irgendwie zu dem bike ( wo nicht um jedes Gramm gefeilscht wird. Denn ohne AXS wäre ich definitiv unter 11 kg...so wird’s spannend. Aber die Funktion überzeugt einfach)Sieht nach komplett axs...
Ich bin noch lang ni so weit.. Noch keine Infos wann mein Rahmen kommt.
Und schön das es ni was wird was hier jeder zweite hat.![]()
Zwischen axs und 11-Fach liegen bei mit insgesamt bei nicht mal 150g.