Aufbau Cannondale Caad 2

Registriert
12. Januar 2011
Reaktionspunkte
508
Ort
Backnang
Nachdem ja einige von euch den Aufbau des Giant Box One mitverfolgt haben und ich jetzt Blut gelegt habe, weil mir das echt viel Freude bereitet hat, habe ich letzte Woche bei Ebay * einen Cannondale Caad 2 Rahmen ersteigert. Ich wollte sowieso schon immer mal einen Cannondale fahren und besitzen :D Außerdem war der Preis angemessen und da konnte ich halt nicht wiederstehen :lol:

Was habe ich damit vor?
Ich möchte mir einen Renner für die Stadt aufbauen, der natürlich möglichst leicht und natürlich schnell sein soll. Das Ausgangsgewicht des Rahmens ist leider wider Erwarten höher, als ich gedacht hatte. Der Rahmen wiegt mit Schaltauge * 1944g. Aber da es ein XL-Rahmen ist, passt das schon. Nach meinen Berechnungen könnte sich das Gesamtgewicht am Ende bei ca. 9,5 Kg einpendeln. Mal sehen, ob ich das hinbekomme!

Was soll verbaut werden.
Ich habe da an einen Deore LX/XT Mix gedacht, und zwar aus der 750/60er XT-Serie bzw. 570/80er LX Serie. Hängt halt davon ab, was ich günstig bekomme, denn ich wollte jetzt kein kleines Vermögen ausgeben.
Gebremst werden soll mit V-Brakes, wobei Maguras auch geil wären, mir diese aber für mein angestrebtes Gewichtsziel zu schwer sind.

Ach ja, zur Bereifung:
Ich werde da sehr wahrscheinlich auf Contis alla Grand Prix * PolyX 26x 1 1/8" zurückgreifen. (Wenn da einer zu Erfahrungen hat, wäre das schön :p)

So nun erstmal genug der Worte: Jetzt kommen die Bilder :D











 
der rahmen scheint ja schon einiges erlebt zu haben, ist aber dennoch eine sehr schöne und solide grundlage für einen stattflitzer.
ich bin gespannt auf deinen aufbau und freu mich schon aufs ergebnis, da ich mich immer freue, wenn sich jemand eines älteren cannondales annimmt und ihm neues leben ein haucht. :daumen:
 
einfach schön die alten Cannondale Rahmen! Was machste mit dem Lack? Hab gehört abbeizen soll ganz gut gehen...sparst auch gleich ein paar Gramm=)
 
strahlen spart vielleicht mehr gramm..hab gehört da wird meist noch mehr als nur lack abgetragen :lol:
 
:D:D
nee, der Lack soll schon drauf bleiben. Auf den Fotos mag das ziemlich schlimm aussehen, aber es geht eigentlich. Der Rahmen hat viele so matte Stellen. Die werde ich mal versuchen mit etwas Lackpolitur zu behandeln. Mal sehen, was das bringt. Die tiefen Kratzer werden zwar nicht rausgehen, aber das macht nix
 
@colombo: danke dir, aber ne PBone ist zwar geil, aber erstmal nicht so wichtig. Ich lasse es mir durch den Kopf gehen und melde mich entsprechend bei dir!
@BigJohn: genau das habe ich mir auch gedacht :D
 
Oh...gleich mal auf ABO, das könnte wieder spannend werden;)

Ich geh mal ganz weltoffen und neutral an das cannondale-Thema;)

Vor allem könnte es sein, dass bei mir noch ne ganze Menge Teilchen schlummern, die an sowas für den geplanten Einsatzzweck passen könnten. (Conti Sport contact z.B.) Grand Prix * Poly kenne ich gar nicht.

Einen dunkelblauen Rahmen, der ziemlich matt war, hab ich auch mal nur mit Politur ganz hübsch bekommen. Allerdings hatte der nicht Furchen bis in die Grundierung. Aber für so ein Stadtrad - egal;) Ich würde das Originalkleid auch erhalten wollen!
 
na mal sehen, wie spannend das wird ;)

also wegen der Teilchen, die bei dir noch so schlummern, melde ich mich auf jeden Fall nochmal. Ich bin halt momentan im Prüfungsstress und werde auch erst am Wochenende dazu kommen, mich mal eingehender damit zu beschäftigen und nach Teilen Ausschau zu halten. Momentan hängt er halt im Keller an der Wand und wartet darauf "behandelt" zu werden

Und ich sehe, das wie du: für ein Stadtradl ist das Originalkleid schon in Ordnung, mal abgesehen davon, das ich nicht so viel Zeit haben werde.
 
sagt mal: kann mir einer von euch sagen, was eine gut erhaltene Manitou Mars Federgabel wert ist?
bin nämlich grade am überlegen, ob ich nicht evtl. ein ganzes Rad kaufe und das dann ausschlachte Das würde in diesem Fall bedeuten, dass ich die Federgabel nicht gebrauchen kann, weil die eh nicht ins Cannondale passe (Steuerrohr zu kurz)

Wäre also über jede Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....ich würde mal maximal 50 veranschlagen. Hab selbst noch paar rumstehen...in lila, in rot (sogar mit Klein-Schaftrohr und das ist die mit Carbonbügel) und die waren billig. Vielleicht sogar nur 30 Euro? Sowas sollte aber recht regelmäßig in ebay * übern Tresen gehen und da mal schauen wie sie weggehen...
...oder hier im Wertermittler posten ;)
 
Um welche Mars würde es sich handeln? Gibt es evtl ein Bild dazu? Ich könnte mir evtl. vorstellen, mal einen Ersatzteilspender zu zulegen.
 
also die Mars ist halt an einem Komplettrad verbaut. Ich habe den Verkäufer schon angeschrieben, um zu fragen um welche Ausführung es sich handelt. Hier der Link zum Angebot: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/151775-corratec-24-gang-xtr-mit-manitou-mars-c-rh-42

eigentlich ist der Preis für das komplette Rad fair, wenn man bedenkt, dass fast durchgängig XTR verbaut wurde. Aber ich bin halt noch am überlegen, denn ein Stadtrad mit XTR ist natürlich geil, aber du muss auch immer bangen, dass die Kiste noch da steht, wenn du bspw. vom einkaufen zurück kommst
 
Ich würd dann nach dem Anblick was mit 50-100 ins Rennen werfen.

Cooles Rad, die Teile sehen wirklich top aus und der Preis scheint angemessen, wenn man auf ne komplette XTR aus ist.
 
das finde ich auch! aber wie gesagt, für das Stadtrad ist das nix :(

kurzer Zwischenstand:
ich war heute im Baumarkt und habe ne Flasche Lackpolitur gekauft. Ich werde also am WE dem Rahmen damit mal zu Leibe rücken :-) Das Ergebnis poste ich dann natürlich!
 
das finde ich auch! aber wie gesagt, für das Stadtrad ist das nix :(

kurzer Zwischenstand:
ich war heute im Baumarkt und habe ne Flasche Lackpolitur gekauft. Ich werde also am WE dem Rahmen damit mal zu Leibe rücken :-) Das Ergebnis poste ich dann natürlich!

Ich kann dir die Sonax Schleifpolitur aus der Tube empfehlen, danach Sonax Extrem Polish&Wax3. Damit bekommst du das wieder gut hin.
Schön dass es noch nen Rostocker mit Cannondale-Fetisch gibt;)

Viele Grüße

Toby
 
danke für den Hinweis.... ich habe heute schon mal ne Runde poliert. Diese Politur, die ich da gekauft habe ist irgenwie extra für blaue Lacke. Ich habe es gewagt und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Habe mit einem Dremel mit Polituraufsatz gearbeitet, damit ich keinen Tennisarm bekomme ;)

Bilder mache ich morgen! Habe auch schon einen Steuersatz (ist der aus dem Giant, das meine Frau jetzt fährt) eingepresst und die Gabel probehalber eingebaut.

Nun kommt der Knaller:
Ich habe vor ungefähr einer Stunde im Bikemarkt ein weiteres Cannondale gekauft. :D ICh hatte erst überlegt, ob ich nicht doch noch das Corratec mit der XTR-Ausstattung nehmen sollte, mich dann aber doch dagegen entschieden.
Es handelt sich dabei um eine Cannondale Super V 900: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/108232-cannondale-super-v900-legendares-fullsuspension
Habe den Preis noch drücken können.

Was ist also der Plan?
Wenn das Rad bei mir ist werde ich es zerlegen und soweit alles übernehmen, was man übernehmen kann. Also LRS, kompletter Antrieb, Bremsen *, Schaltung und Sattel *. Der Rest bleibt dann über...
Ich würde den Rahmen natürlich gerne behalten, aber ich habe keinen Platz mehr im Keller. Will sagen: wenn einer Interesse daran hat, einfach PN an mich!
 
das schöne Bike ist doch viel zu schade zum Schlachten:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück