Hallo,
ich wende mich hier an euch, um möglichst emotionsfrei und sachlich Meinungen und Tipps zu meinem Fall zu bekommen.
Letzte Woche wurde ich mit dem RR auf einer Hauptstraße innerorts von einem älteren Autofahrer übersehen und gerammt. Der Sturz bei 29,1 km/h (GPS Aufzeichung) verlief rel. glimpflich, Gehirnerschütterung (Helm), Hautabschürfungen, gebrochenem Finger, Schulterverletzung und schwere Prellungen des gesamten Rippenbereiches.
Soweit so gut, großes Glück gehabt, z.B. nicht vom Unfallverursacher überrollt...
Nach Intensivbehandlung, RTW und 24h Krankenhaus, bin ich jetzt mit starken Schmerzmitteln (Opiaten) zuhause.
So, genug gejammert, jetzt zu den Fragen:
Wie soll ich mich verhalten? Ich darf auf Kosten des Unfallverursachers einen Anwalt kontaktieren. Ist das zwingend erforderlich? Ich möchte nicht unbedingt, dass Anwälte profitieren.
Mein Betreuer vom Verkehrsdezernat sagte, er dürfe natürlich keine Rechtsberatung erteilen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung (wird wahrscheinlich fallengelassen, finde ich auch ok)
Trotzdem würde ich gerne so weit es geht den Grund für das Übersehen ermitteln. Die Situation war taghell, perfekte, freie Sicht ohne Blendung. Ein Alkoholtest wurde nicht gemacht, da kein Verdachtsmoment. Der Autofahrer trug eine Sonnenbrille.
Ich war schon immer ein Befürworter von Gesundheitschecks für unser älteren Verkehrsteilnehmern, jetzt bin ich selbst betroffen. Könnte mein Fall etwas hier bewegen?
Ich gehe davon aus, das mir der Schaden an Rad und Kleidung ersetzt wird, das Rad ist noch auf der Wache. Wie soll ich mich verhalten, wenn der Carbon Rahmen und die Gabel keine äußerlich sichtbaren Brüche aufweist? Kann und soll man das Röntgen lassen? Soll ich den Hersteller (Canyon) kontaktieren?
Kann und soll ich mit der Versicherung verhandeln?
Mir steht Schmerzensgeld zu, was ist üblich und verhältnismäßig?
Ich möchte ausdrücklich betonen, das es hier nicht darum geht, möglichst viel Kapital aus der Sache zu schlagen!
Danke für eure Hilfe!
Dies ist ein MTB Forum, hoffentlich ist das Ganze nicht zu OT, wenn doch vielleicht ein Tipp wo das Ganze besser aufgehoben wäre. Danke nochmals!
ich wende mich hier an euch, um möglichst emotionsfrei und sachlich Meinungen und Tipps zu meinem Fall zu bekommen.
Letzte Woche wurde ich mit dem RR auf einer Hauptstraße innerorts von einem älteren Autofahrer übersehen und gerammt. Der Sturz bei 29,1 km/h (GPS Aufzeichung) verlief rel. glimpflich, Gehirnerschütterung (Helm), Hautabschürfungen, gebrochenem Finger, Schulterverletzung und schwere Prellungen des gesamten Rippenbereiches.
Soweit so gut, großes Glück gehabt, z.B. nicht vom Unfallverursacher überrollt...
Nach Intensivbehandlung, RTW und 24h Krankenhaus, bin ich jetzt mit starken Schmerzmitteln (Opiaten) zuhause.
So, genug gejammert, jetzt zu den Fragen:
Wie soll ich mich verhalten? Ich darf auf Kosten des Unfallverursachers einen Anwalt kontaktieren. Ist das zwingend erforderlich? Ich möchte nicht unbedingt, dass Anwälte profitieren.
Mein Betreuer vom Verkehrsdezernat sagte, er dürfe natürlich keine Rechtsberatung erteilen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung (wird wahrscheinlich fallengelassen, finde ich auch ok)
Trotzdem würde ich gerne so weit es geht den Grund für das Übersehen ermitteln. Die Situation war taghell, perfekte, freie Sicht ohne Blendung. Ein Alkoholtest wurde nicht gemacht, da kein Verdachtsmoment. Der Autofahrer trug eine Sonnenbrille.
Ich war schon immer ein Befürworter von Gesundheitschecks für unser älteren Verkehrsteilnehmern, jetzt bin ich selbst betroffen. Könnte mein Fall etwas hier bewegen?
Ich gehe davon aus, das mir der Schaden an Rad und Kleidung ersetzt wird, das Rad ist noch auf der Wache. Wie soll ich mich verhalten, wenn der Carbon Rahmen und die Gabel keine äußerlich sichtbaren Brüche aufweist? Kann und soll man das Röntgen lassen? Soll ich den Hersteller (Canyon) kontaktieren?
Kann und soll ich mit der Versicherung verhandeln?
Mir steht Schmerzensgeld zu, was ist üblich und verhältnismäßig?
Ich möchte ausdrücklich betonen, das es hier nicht darum geht, möglichst viel Kapital aus der Sache zu schlagen!
Danke für eure Hilfe!
Dies ist ein MTB Forum, hoffentlich ist das Ganze nicht zu OT, wenn doch vielleicht ein Tipp wo das Ganze besser aufgehoben wäre. Danke nochmals!