Auf einmal ständig erkältet! Ursachen?

Es gibt Studien zu verschiedenen NEM aus Amazon. Da kann alles und nichts drin sein, meist ein bisschen von Irgendwas. Die Amazon Hausmarke könnte ok sein.

NEM sollte man "made in Germany" kaufen, wir haben da recht gute Gesetze. "Naturtreu Florazauber" wird von Sachkundigen empfohlen. Irgendwer hat jetzt auch Bakteriensporen im Angebot, die sind aktuell das Nonplusultra.
Wichtiger als Keime zu essen ist aber der Zustand im Darm. Genug Ballaststoffe, auf die täglich empfohlene Menge kommen viele nicht. Täglich Fermente essen, am besten selbstgemacht. Sauerkraut, Naturjoghurt, Spreewaldgurken. In neueren Studien haben Leute drei verschiedene Fermente am Tag gegessen. Ihre Darmflora ist wahnsinnig gut und vielfältig geworden, und zwar aus Keimen, die noch hier und da im Darm vorhanden waren. Gleichzeitig gibt es Stuhltransplantationen, deren Effekte nach 6 Monaten komplett verpufft sind. Weil die neuen Keime kein gutes Futter hatten. Bei Problemen mit dem Bauch (inkl viel Blähungen) kann man hier tiefer eintauchen.

Hauptfaktoren für das Immunsystem:
  • Schlaf (genug und regelmäßig)
  • Stress
  • Ernährung & Nährstoffe
  • Belastung und Entlastung in Balance
Drei dieser vier Faktoren sind mit Kleinkind meistens eine Katastrophe.

Mal zum Hausarzt gehen ist keine dumme Idee. Der hat seinen eigenen Blick und kann Schlimmeres ausschliessen (lassen). Mehr wird er im Normalfall auch nicht tun, bezahlt die Kasse nicht.

An diejenigen, die hier über Heilpraktiker herziehen: was sind denn eure vielfältigen und fundierten Erfahrungen mit Heilpraktikern? Oder plappert ihr nur abwertendes Zeug nach?
Mir persönlich ist ein guter Heilpraktiker in vielen Fällen lieber, als ein resignierter Kassenarzt, der in erster Linie für die Verschreibung von Blutrucksenkern und "Altersdiabetes"Insulin bezahlt wird.

Zu NEM gibt es zur Zeit viel negative, auffällig einseitige Presse. In all den schönen Magazinen, die regelmäßig doppelseitige Werbung der Pharmafirmen abdrucken. Sicherlich Zufall.
Eine Aussage stimmt: Wer keinerlei Stress hat, nicht trinkt, kaum Sport treibt, super gesund isst und im Darm eine super Nährstoffaufnahme hat, der wird keine Mangelsymptome entwickeln. Alle anderen können mal danach schauen, bei Magnesium angefangen. Wenn die Haare langsam oder selten wachsen, Calcium. Nicht das billigste kaufen, Carbonate neutralisieren die Magensäure (stört Verdauung und Keimabwehr). Vitamin D bei uns sowieso (ein guter Magnesiumpegel schützt laut meinem Hausarzt die Nieren vor Steinen, gilt das auch für Verkalkung? ).
 

Anzeige

Re: Auf einmal ständig erkältet! Ursachen?
Zu NEM gibt es zur Zeit viel negative, auffällig einseitige Presse. In all den schönen Magazinen, die regelmäßig doppelseitige Werbung der Pharmafirmen abdrucken. Sicherlich Zufall.
Wobei die NEM-Hersteller selber gar nicht DIREKT diskutieren können, solange sie keine von der EMA zugelassenen Healthclaims haben. Sie können sich nur mit Hilfe "befreundeter" Experten und Journalisten äußern, die öffentlich dann "ihre" Meinungen vertreten.
Das große Manko der NEM-Hersteller ist halt, daß es überwiegend mittelständische Firmen sind, die sich keine seriösen klinischen Studien leisten können und daher oft nur kleinere "Trend"-Studien haben, die sie in der EU aber nicht bewerben dürfen (anders in USA). Dazu kommt, daß die Studien, die für offizielle Healthclaims gemacht werden müssen, mit gesunden Menschen gemacht werden müssen, um positive Effekte an GESUNDEN Menschen aufzuzeigen (weil NEM eben Lebensmittel und keine Arzneimittel sind). Wie das sinnvoll gehen soll, erschließt sich mir bisher nur an Produkten gegen Sonnenbrand. Für mich ne ziemlich unfaire Situation.
 
Wie stehts um Omega 3? Besser aus Fisch oder Algen?
Wie viel EPA und DHA mind. und max.?
is latte, hauptsache auch den inhalt achten
je nach körperlichen anstrengung 1g bis2g bei leistunsgsport
Was stimmt jetzt eigentlich nachweislich bzgl. der Dosierung D3 iVm K2 bzgl. Kalk ...?
jörg spitz bei youtube oder seine bücher
Reicht da nicht normaler Joghurt?
richtige darmsanierung beginnt mit fasten

und hör auf dir diesen ganzen völlig nutzlosen impfplörrshit reinzuballern!!!!!!
 
Ich würde einfach den Ball flach halten und weitermachen wie bisher. Meine Erfahrung:
Ich habe mich durch das Pendeln mit dem Bike stark abgehärtet, fahre bis ca. 5 Grad ohne Jacke und bin selten krank.
Trotzdem hatte ich letztes Jahr und vor ca. 5 Jahren Phasen, in denen ich über zwei Monate krank war und es nicht verschwinden wollte.
Im Nachhinein hatte ich alles wie immer gemacht, die Ursache war nicht zu ermitteln. Alle Werte waren top.
Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen, es hat nicht immer alles eine Ursache. Deswegen: Einfach weitermachen, so lange keine offensichtliche Ursache vorliegt.
 
Wobei die NEM-Hersteller selber gar nicht DIREKT diskutieren können, solange sie keine von der EMA zugelassenen Healthclaims haben. Sie können sich nur mit Hilfe "befreundeter" Experten und Journalisten äußern, die öffentlich dann "ihre" Meinungen vertreten.
Das große Manko der NEM-Hersteller ist halt, daß es überwiegend mittelständische Firmen sind, die sich keine seriösen klinischen Studien leisten können und daher oft nur kleinere "Trend"-Studien haben, die sie in der EU aber nicht bewerben dürfen (anders in USA). Dazu kommt, daß die Studien, die für offizielle Healthclaims gemacht werden müssen, mit gesunden Menschen gemacht werden müssen, um positive Effekte an GESUNDEN Menschen aufzuzeigen (weil NEM eben Lebensmittel und keine Arzneimittel sind). Wie das sinnvoll gehen soll, erschließt sich mir bisher nur an Produkten gegen Sonnenbrand. Für mich ne ziemlich unfaire Situation.
Ja, es ist herrlich. Bei erworbenen Zivilisationskrankheiten darf der Arzt meist nur lebenslang Medikamente verschreiben, weil die ach so wirksam sind, wuwuwu Wissenschaft. Dem Patienten mal helfen, seine jahrzehntelangen Fehler zu sehen und zu heilen, bezahlt die Kasse NICHT. So wandern unvorstellbare Beträge Monat für Monat von den Krankenkassen zu den Pharmakonzernen. Für reine Symptomunterdrückung. Nie ohne Nebenwirkungen.
Und befragt man den Mensch auf der Straße, erwartet er auch noch genau das von einem guten Arzt.

Die ganze Studienlandschaft ist komplett auf Medikamente ausgerichtet. Doppelverblindete, placebokontrollierte Dingsbumsstudien sind einzig anerkannt und für viele Methoden und Lebensstiländerungen überhaupt nicht anwendbar. Sondern für Pillen. Und wie du sagst, wer kann sich welche Studie leisten, und wer macht in der gleichen Zeit drei verwirrende Gegenstudien, das ist die eigentliche Frage. Der Teufel scheißt auf einen Haufen.

Wir haben erst einen Bruchteil der menschlichen Biologie&Medizin erforscht. Selbstverständlich wird die Wissenschaft irgendwann einen Großteil davon aufgedeckt haben. Bis dahin ist es aber erbärmlich überheblich und zum Kotzen hirnrissig, Methoden als falsch abzutun, ohne dass sie sauber widerlegt sind. Wenn ich jemandem mit einem gut geführten Gespräch und psychologischen Placebo-Ritual wie Globuli massiv und nebenwirkungsfrei in der Selbstheilung helfen kann, während die Kasse sonst nichts für ihn bereithält, dann ist das großartig. Man muss sich nur nicht unbedingt vom Zuckerhersteller 15 € dafür aus der Tasche ziehen lassen.


@hoschiming
Das harte Pumpen mit langen Pausen zwischen den Sätzen ist was für Leute, die Top fit sind und viel Energieüberschuss für die Regeneration haben. Das ganze Konzept, sich sportlich total hart zu zerlegen und dann zwei Tage lang zu regenerieren, wird inzwischen kritisch gesehen. Empfohlen wird teilweise ein Training, das auf den ersten Blick lascher und kürzer ist. Dafür wird es fast jeden Tag ausgeführt. Nach dem Training ist man erfrischt und energetisiert, könnte noch weitermachen. Durch die vielen Reize pro Woche kommt genug zusammen, um überraschend fit zu werden. "Aufwärmen plus X".
Zwei tolle Bücher dazu sind "simple & sinister" (Pavel) und "the 7 a.m. workout edge".
Außerdem kann Corona das Immunsystem nicht nur überreizen. Bei vielen Leuten ist es noch einen ganzen Monat lang teilweise unterdrückt, eine Spezialität von Corona. In dieser Zeit hängt man gerne mal mehrere verschiedene Erkältungen hintereinander. Dabei kommt man leicht auf die Idee, dass das Immunsystem versagt. Danach ist man natürlich wirklich geschwächt und sollte sich Ruhe, leichte Bewegung und gutes Essen gönnen.

Zu Omega-3 für Veganer und Vegetarier hat Niko Rittenau (tief studierter Experte) auf YouTube super Beiträge. Auch zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Der Körper lernt den Umbau aus Leinöl, ich erinnere mich nur nicht, ob es ausreicht.

Den Hinweis auf ausreichend Protein weiter oben finde ich auch wertvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich kenne die Probleme... seit anfang dreissig ständig krank, immer halsschmerzen, dann gerne mal seitenstrangangina, stirnhöhlenentzündung und die ganze scheisse. 5 verschiedene HNO Ärzte, 5 verschiedene Diagnosen von Madeln raus, zu Nasenop, Thesen ob es nicht von Magensäure kommt blabla... Letzes Jahr um diese Zeit 6 Wochen krank. So wollte ich nicht weiter leben, da wenn krank nicht in der Lage mich um Arbeit und Kinder zu kümmern. Deswegen dann mal viel selbst mit dem Thema befasst und keine ärzte mehr aufgesucht und ich habe bei mir eine deutliche Besserung hinbekommen! Frau und Kinder sind aktuell öfter krank mit laufenden Nasen etc und ich bin gesund geblieben :)

meine tipps wären.:

1.lass das warme duschen weg! Dusch kalt. vll auch mal kurz warm aber dann wieder kalt. Auch jeden morgen nach dem Aufstehen einmal nur kalt duschen. Mache ich seit knapp nem Jahr seit dem fast nie mehr krank, wenn deutlich weniger schlimm. kostet am Anfang und vor allem im Winter durchaus Überwindung aber es hilft und man ist generell auch besser drauf. Natürlich langsam dran gewöhnen und nicht von Warmduscher 5Minuten ins Eisbad.

2. wenn du es in den Alltag integriert bekommst versuche es mit Intervallfasten 16:8 Methode. Wäre dabei nicht dogmatisch, vor allem nach Sport würde ich was essen, aber an Sportfreien Tagen sicher gut und generell ein Ziel was es anzupeilen gilt. Egal ob es dann mal 14:10 oder mal 19:7 sind. Dein Darm kann sich dann erholen, die Autophagie kann kranke Zellen im Körper beseitigen.

3. Keine Softdrinks, keine Fertiggerichte, keine Süssigkeiten (Beim radfahren mal gummibären wäre ok), keine Kippen, kein Alk, dafür viel rohes Gemüse, Nüsse, Obst, Haferflocken etc... Supplemente wäre ich auch vorsichtig, wenn eher gering dosieren und vll nur Vitamin D im Winter. Bzw mal beim Heilpraktiker oder Arzt checken lassen. Kostet aber glaub ich ne menge Cash...

4. Nimmst du wegen dem ADHS Amphetaminähnliche Medikation? Das könnte dich natürlich dazu "ermuntern" beim Training immer "Speed" bzw. vollgas zu geben :)
Ob Medikation oder nicht, trainiere am besten irgendwie mal mit Puls, check das du gerade bei langen Radtouren im Grundlagenausdauerbereich bleibst. Je nach Maxpuls bei deinem Alter vermutlich nicht über 130bpm. Gib dir nur 1-2 HIT Tage die Woche, egal ob das dann pumpen oder Rad ist. Bin kein Pumper, aber mir wäre alleine schon aus langeweile zwischen Sätzen nix zu machen zu blöd. Auskühlen ist wie du schon vermutest sicher suboptimal. Ich würde zwischen den Sätzen locker Seilspringen oder Stabiübungen machen.

5. Lass die Impfungen weg wenn du es nicht nötig hast weil du eine Risikogruppe schützen musst oder selber einer angehörst. Damit stresst du deinen Körper nur unnötig. Bei den momentanen Verläufen von Corona und Grippe wäre mir der Schaden den ich meinem Körper durch Impfung und Trainingsausfall dadurch antue im Vergleich zum potentiellen Schaden von einer Woche krank nicht wert. Bei Corona werden die meisten ja trotz impfung ohnehin krank. Bin kein Impfgegner... wurde auch 4x gechipped...,aber jedesmal die Angst vor der Herzmuskelentzündung und deswegen paar Tage keine Training...aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Generell natürlich auch Finger weg von Medikamenten insbesondere Antibiotika. Schmerzmittel oder so nur wenn es mal wirklich nicht anderes geht.

Soweit versuch es mal und dank mir später ;) oder tue anderen Leuten gutes
 
Ich würd ja systematisch vorgehen und erstmal alles absetzen und schauen, wie´s bei Euch aussieht mit den Erkältungen (Reihenfolge: Kita - Dein Kind - Du). Wenn die Reihenfolge stimmt,
Darauf kann man mal achten. Bei ADHS (Schlaf schwieriger, Stressoren anders) und mit Kleinkind und im Jahreszeitenwechsel (Pollenflug, Lichtverhältnisse) und mit Inkubationszeiten sind aber so viele Chaosfaktoren drin, dass es schwierig wird mit systematisch.

Mir hat es mehr geholfen, mich breit auf allgemein heilungsfördernde Themen zu konzentrieren. Wir überschätzen, wie viel sich in einer Woche verbessern kann und unterschätzen, wie viel sich in einem Jahr verbessern kann. Ich strebe pro Jahr 20% Verbesserung an, die ich ohne Tagebuch über die lange Zeit nicht mal wahrnehmen würde. Inzwischen sagen mir Leute, dass ich nicht mehr älter, sondern jünger aussehe als ich bin.
 
Also ich fasse die 3 Seiten zusammen:

1. Isso weil alt
2. Isso weil Kind
3. Geh zum Arzt!
4. Geh zum Heilpraktiker
5. Geh zur Hebamme!
6. Du brauchst Supplements
7. Du brauchst keine Supplements
8. Es liegt an Corona
9. Es liegt nicht an Corona
10. Die Impfung ist schuld
11. Die Impfung ist nicht schuld

Eigentlich hilft nur Naturjoghurt.

Gut, dass wir darüber gesprochen und eine Lösung gefunden haben. 🤭
War klimawandel schon?
 
Wir haben erst einen Bruchteil der menschlichen Biologie&Medizin erforscht. Selbstverständlich wird die Wissenschaft irgendwann einen Großteil davon aufgedeckt haben. Bis dahin ist es aber erbärmlich überheblich und zum Kotzen hirnrissig, Methoden als falsch abzutun, ohne dass sie sauber widerlegt sind.
Darum geht es überhaupt nicht, aber Methoden für teuer Geld anzubieten die keine Evidenz haben ist auch nicht so dolle. Zu dem Placeboeffekt gibt es ja auch Studien, also ist diese ganze Doppelblind,-+ bla bla Sache anscheinend doch nicht nur auf Verschwörung der Pharmaindustrie ausgerichtet.

So nenbenbei kenne ich jede Menge Leute denen von Ärzten geholfen wurde bzw. welche geheilt wurden. Ich kenne nicht einen Menschen der nachhaltig von einem Heilpraktiker geheilt wurde. Kurzfristig ja, aber alle sind später wieder beim Arzt gelandet.
 
Wie gut, dass es dieses Internetz gibt, wo sich so viele Allwissende tummeln, die demnach alle Menschen und deren Werke kennen und ungesehen beurteilen und beratschlagen können.

Wo wären wir nur ohne sie? Wahrscheinlich einen Schritt weiter! :lol:

Schönes Wochenende!:bier:
 
Wie stehts um Omega 3? Besser aus Fisch oder Algen?

Wie viel EPA und DHA mind. und max.?
Lass dir da nix einreden. Algenöl ist genauso gut wie Fischöl. Auch Fische bekommen ihr EPA/DHA aus den Algen und andere Fische aus den Fischen die die Algen fressen.
Wenn du Vegetarier bist, solltest du von Fisch-Öl eh Abstand nehmen, sonst musst du das Vegetarier streichen. ;)
Wie jemand anderes schon gesagt hat:
Völlig egal, solang EPA und DHA drin sind. Dazu mal n paar Walnüsse und Leinöl beim kochen.

Einige Kommentare hier in dem Thread sind allgemein erstmal fragwürdig, aber das war zu erwarten, wenn ein Vegetarier und Geimpfter sagt, dass er öfter krank ist. Gegen Corona impfen muss man sich jetzt aber wahrscheinlich tatsächlich nicht mehr, außer es kommt wieder mal ne richtig gefährliche Variante.

Ich war jetzt die letzten 2 Monate auch 2x mal etwas stärker erkrankt (1xBronchitis, 1x Corona). Einmal bei der Freundin, einmal im Gym angesteckt. Das lässt sich zum Großteil kaum vermeiden, weil aktuell gefühlt jeder krank ist und auch niemand mehr zu Hause bleibt, wenn er krank ist.
Du hast n Kita-Kind zu Hause, das dürfte deine Probleme zu 80 % erklären.

Die Supplemente die du nimmst, sind für Sportler völlig normal. Das passt schon, auch wenn ich die Dosis bei dir nicht kenne. Aber du hast ja ein Blutbild machen lassen und kannst entsprechend einstellen.

Der Hinweis mit dem Protein ist noch n guter gewesen. Wie viel Protein nimmst du am Tag denn zu dir. Ist halt für einen funktionierenden Körper trotzdem wichtig, und jeder Mangel macht anfällig.
 
welche Impfung wirkt denn nicht?
Vor ein paar Jahren waren ca. 80 Millionen Bundestrainer plötzlich arbeitslos. Die haben dann mittels Fernstudium durch den Podcast eines gewissen Drosten zu Virologen umgeschult. Einige davon haben dann auch im Nebenfach am Jebsen-Hildmann-College der Youtube-University Impfstoffentwicklung studiert. Weitere Schwerpunkte dieses Studiums waren dann auch die Themen Chip-Tuning, Great Reset und New World Order.

Diese Fachleute können dir jetzt also ganz genau die Wirkung von Impfstoffen, das menschliche Immunsystem und Wechselbeziehungen zwischen beiden erklären. Kannste also voll drauf vertrauen.


--------------------------------------------------------
Zum Thema, vielleicht verstehe ich das nicht richtig.

Man ist quasi dauerhaft dem Überträger, hier Kind genannt, der bisher mind. 160 bekannten Rhinoviren ausgesetzt. Dann schafft man ideale Bedingungen zur Virenvermehrung durch abgekühlte Nasenschleimhäute und missachtet völlig die Vorliebe dieser Viren für kühle Temperaturen.

Als Gegenmaßnahme zieht man nun in Erwägung, Viren durch Einnahme von Vitamin D, Vitamin C und Präparaten mit Mikroorganismen zu bekämpfen.

Auf die Idee ist bestimmt noch keiner gekommen. Läuft.

(Achtung! Sprachliches Bild) Tatsächlich läuft es eher so :
Die "Erkältung" ist die Antwort des Immunsystems auf einen von 160 bekannten Viren. Diesen Kampf kann ein Immunsystem daher mindestens 160 mal führen. Erst dann kennt es alle Gegner und es gibt keinen Kampf mehr. Und es kämpft immer, mal mehr, mal weniger, völlig egal was auch immer man meint dagegen tun zu können. Neuer Gegner, neuer Kampf, das machen Immunsysteme halt so, dafür sind sie da. Erkrankung = Training = dauerhafte Abwehr.

Das mit den kalten Nasenschleimhäuten würde ich aber doch eher bleiben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Theorie funktioniert aber nur so wenn der Patient vorher 40 Jahre im Keimfreien Raum gelebt hat. Den in 40 Jahren kommt man schon mal mit dem ein oder anderen Virus in Kontakt. Dazu bilden sich gewisse Kreuzimmunitäten so das wir hier nicht von einem ständigen "Kampf" reden brauchen.

Ich habe auch nen kleinen Junior im Kitaalter, der bringt sogar im Sommer andauernd Rotznasen und Husten an, komischer Weise bin ich nicht ständig krank.
 
  • Vitamin D3 mit K2
  • Zink
  • Eisen
  • Vitamin B-Komplex
  • Omega 3
  • Magnesium
Versuche es doch einfach mal ohne die ganzen Urinveredeler. Ich bin überzeugt davon, dass wir durch unsere Nahrungsvielfalt genug davon einnehmen. Auch beim Vegetarier (oder bist du gar Pescetarier?).Beim Veganer könnte es wohl anders sein.

(von außen ists ja immer besser, weil auch objektiver) hat beobachtet, dass ich besonders nachm Sport erkältet bin. Besonders nach längeren Touren bei kälteren Temperaturen und wenn ich hinterm Haus "pumpe". Wenn ich längere Touren fahre, irgendwann sind alle Lagen mind. feucht bis nass und ich habe als Vielschwitzer schon sehr Vieles getestet. Beim Pumpen bin ich zwar grundsätzlich warm genug eingepackt, aber da könnten die Satzpausen mir den Rest geben, wenn ich da, weil vom Satz davor platt, einfach in der Kälte nur runsitze oder -liege (auf ner Sportmatte!)?!
Sie einfach zu, dass du vorallem wärhrend des Trainings nicht auskühlst.

Und oft ist es auch die persönliche Einstellung. Wenn ich davon überzeugt bin krank zu werden, dann wird man es auch ;)

Die Kita-Zeit ist bei uns vorbei und meine Kids gehen in die Schule. Ich fand nicht, dass ich dadurch ungewohnt öfter krank war oder gar mein Immunsystem dadurch geschwächt wurde.
 
Ich bin der Meinung, da muss jeder seins finden. Was man womit alles machen kann, wissen Viele. Tun aber Wenige.
Der erste richtige Schritt ist den Ist Zustand in Frage zu stellen und etwas ändern wollen. Ferndiagnosen mit der Kenntnis so weniger Parameter halte ich für gewagt.

Die Frage nach dem Vitamic C ist einfach.
Wenn durch Umwelteinflüsse, Gifte oder Lebenswandel mehr Vitamin C benötigt wird, als man mit Nahrung aufnimmt, hilft das Pillchen dem Immunsystem. Das sitzt im Darm, also auch Darmgesundheit pflegen!
Wichtig bei allen Pillchen, die Besteuerung mit 7%, sonst ist es kein Lebensmittel. Im Falle C, kann das künstlich erzeugte im Körper nicht entsprechend genutzt werden.

Die Dosierung ist einfach. So viel rein, bis es Durchfall gibt. Das ist der persönliche Maximalwert, der oft zwischen 5 und 10g am Tag liegt. Dann halt 1g weniger als Max nehmen.
Also Mut zur Lücke :D
Ob man soviel C braucht, weiß ich nicht. Beim kleinsten Anflug von Bibbes hau ich mir den ganzen Batzen rein. Am nächsten Tag is alles weg. Muss halt früh genug passieren, wenn man schon mit Fieber im Nest liegt, weiß ich nicht, ob C noch was beschleunigt, glaub aber dran:ka:
Nen bißchen rabiat, aber grundsätzlich bin ich bei dir ;)
Bioverfügbarkeit bei künstlichem VitaminC liegt bei 25%, 75% pinkelst du also schon mal pauschal aus.
Wir nutzen ausschließlich die natürliche Form zB aus Acerola. Kostet mehr, ist aber komplett für den Körper verwertbar:daumen:
 
Zurück