ohmtroll
Rotznase
Moin zusammen.
Der Teddy hat ja immer das Problem, daß seine Dienstzeiten recht ungünstig liegen.
Vor einiger Zeit hat er mir mal seine vorraussichtlich freien Tagen fein säuberlich auf einen Zettel notiert.
Davon lagen zwei in der letzten Woche.
Da ich seit 14 Tagen gesundheitlich etwas daneben lag, blieb nur diese Woche über, und gestern war ein Regentag.
ALSO DANN EBEN HEUTE.
Tourstart war in Bad Lauterberg. Zuerst sind wir über Augenquelle und Felsenweg in Richtung Forsthaus Knollen und dann in den langen Anstieg an der Krummen Lutter (roter Punkt) bis hoch zum Einstieg Aschentalshalbe bei den Koboltstaler Köpfen.
Da die schlechte Wegmarkierung im Westharz schon sprichwörtlich ist, musste mein PocketLoox mit GPS Karten und Teddy's Wanderkartenkopie herhalten.
Wir haben uns nadürlich kurzfristig im Unterholz vergurkt (welches rote Dreieck bitte?).
Nichtsdestotrotzdem haben wir den Knollenanstieg gefunden.
Der wurde seit unserem letzten Besuch aber auch nicht flacher.
Seis' drum.
Oben kurze Verschnaufpause und dann ging's in die Trailabfahrt über Jägerfleck und Lübbersbuche nach Herzberg (Papierfabrik).
Nach links über Hüttuferstrasse und oben rechts eingebogen auf den schönen Weg am Waldrand.
Immer oberhalb der Lonau entlang fuhren wir bis zur Brücke über die Große Lonau hinter dem gleichnamigen Ort.
Bis zum Teilungspfahl sind es zig Höhenmeter auf Asphalt, aber dann kommen ja die brutalen finalen 70hm zur Hanskühnenburg hoch
- die tun noch mehr weh

Da stellten wir dann fest, daß Donnerstag Ruhetag ist.
Nu also nix mit Cappuchino oder so. Jacke an (es zog heftig) und ab auf den Nassen Weg.
Also eins muss man sagen: nass ist er tatsächlich, der Nasse Weg.
Viel mehr nasser geht nicht.
Blick zurück zur HKB
Blick hinunter auf den Sösestausee
Insgesamt war durch den Regen der vergangenen Tage der Untergrund stark aufgeweicht, aber der hier war die Krönung.
Trotz derben Pfützen und grösseren Steinen läßt er sich aber mit Spass fahren, wenn man es mag.
Wir mögen sowas, stimmts' Teddy?
Schließlich sind wir links hinab zur Ackerstrasse, Jacken aus, Sonne raus
An der Sophienklippe vorbei gings zum Dresselplatz und hier dann auf den grünen Punkt! Braakbergtrail!
Geile Sache, besten Dank an Harzholgi für den super Tipp!
Man landet am Waldschwimmbad Lonau und kann am Waldrand einen Panoramaweg um Lonau herum fahren.
Dann in umgekehrter Richtung über die Brücke und weiter bis zum Einstieg Trail grüner Balken links Richtung Paradies.
Die Auffahrt war recht angenehm.
Gewichtsoptimierung; auf dem Uptrail:
Ja und dann, und dann... der geniale downtrail zum Paradiese hinunter, einfach Sahne. Auf Wunsch auch mit Bodenprobe

Der Kelch "Zum Paradies" ging an uns vorüber (geöffnet Fr/Sa) stattdessen haben wir 200m weiter die Sieber gequert und sind oberhalb derselben ein schönen Weg nach Sieber gefahren.
Jo und denn der Finalanstieg (blauer Punkt?) erst mäßig steigend auf Asphalt.
Aber zum Schluss tat es doch heftig weh, die letzten Meter zum Großen Knollen (gepriesen sei er).
Wo wir uns schon die Akku's so vollständig leergzuutscht hatten, kehrten wir auf Radler und Krakauer mit Kartoffelsalat ein.
Der Ausblick auf das Harzvorland bis hinein ins Eichsfeld begeistert mich immer wieder neu:
So und eigentlich war die Tour bis hierher ja nur Vorspiel.
Schließlich geht es immer wieder nur um den (ich hasse dieses Wort aber es gehört hier hin) endgeilen Wanderweg "blauer Balken" zur Augenquelle hinunter.
Mit speed mit flow mit breitem Grinsen usw.
Zum Schluss mit drei Spitzkehren und Felsenweg retour.
Hach.
Ein Traum.
(...jetzt gehts mir wieder gut)
P.S. 61,5km 1880hm Profil(Zeit) hier
Der Teddy hat ja immer das Problem, daß seine Dienstzeiten recht ungünstig liegen.
Vor einiger Zeit hat er mir mal seine vorraussichtlich freien Tagen fein säuberlich auf einen Zettel notiert.
Davon lagen zwei in der letzten Woche.
Da ich seit 14 Tagen gesundheitlich etwas daneben lag, blieb nur diese Woche über, und gestern war ein Regentag.
ALSO DANN EBEN HEUTE.
Tourstart war in Bad Lauterberg. Zuerst sind wir über Augenquelle und Felsenweg in Richtung Forsthaus Knollen und dann in den langen Anstieg an der Krummen Lutter (roter Punkt) bis hoch zum Einstieg Aschentalshalbe bei den Koboltstaler Köpfen.
Da die schlechte Wegmarkierung im Westharz schon sprichwörtlich ist, musste mein PocketLoox mit GPS Karten und Teddy's Wanderkartenkopie herhalten.
Wir haben uns nadürlich kurzfristig im Unterholz vergurkt (welches rote Dreieck bitte?).
Nichtsdestotrotzdem haben wir den Knollenanstieg gefunden.
Der wurde seit unserem letzten Besuch aber auch nicht flacher.
Seis' drum.
Oben kurze Verschnaufpause und dann ging's in die Trailabfahrt über Jägerfleck und Lübbersbuche nach Herzberg (Papierfabrik).
Nach links über Hüttuferstrasse und oben rechts eingebogen auf den schönen Weg am Waldrand.
Immer oberhalb der Lonau entlang fuhren wir bis zur Brücke über die Große Lonau hinter dem gleichnamigen Ort.
Bis zum Teilungspfahl sind es zig Höhenmeter auf Asphalt, aber dann kommen ja die brutalen finalen 70hm zur Hanskühnenburg hoch
- die tun noch mehr weh


Da stellten wir dann fest, daß Donnerstag Ruhetag ist.

Nu also nix mit Cappuchino oder so. Jacke an (es zog heftig) und ab auf den Nassen Weg.
Also eins muss man sagen: nass ist er tatsächlich, der Nasse Weg.
Viel mehr nasser geht nicht.
Blick zurück zur HKB
Blick hinunter auf den Sösestausee
Insgesamt war durch den Regen der vergangenen Tage der Untergrund stark aufgeweicht, aber der hier war die Krönung.
Trotz derben Pfützen und grösseren Steinen läßt er sich aber mit Spass fahren, wenn man es mag.
Wir mögen sowas, stimmts' Teddy?
Schließlich sind wir links hinab zur Ackerstrasse, Jacken aus, Sonne raus

An der Sophienklippe vorbei gings zum Dresselplatz und hier dann auf den grünen Punkt! Braakbergtrail!
Geile Sache, besten Dank an Harzholgi für den super Tipp!

Man landet am Waldschwimmbad Lonau und kann am Waldrand einen Panoramaweg um Lonau herum fahren.
Dann in umgekehrter Richtung über die Brücke und weiter bis zum Einstieg Trail grüner Balken links Richtung Paradies.
Die Auffahrt war recht angenehm.
Gewichtsoptimierung; auf dem Uptrail:
Ja und dann, und dann... der geniale downtrail zum Paradiese hinunter, einfach Sahne. Auf Wunsch auch mit Bodenprobe


Der Kelch "Zum Paradies" ging an uns vorüber (geöffnet Fr/Sa) stattdessen haben wir 200m weiter die Sieber gequert und sind oberhalb derselben ein schönen Weg nach Sieber gefahren.
Jo und denn der Finalanstieg (blauer Punkt?) erst mäßig steigend auf Asphalt.
Aber zum Schluss tat es doch heftig weh, die letzten Meter zum Großen Knollen (gepriesen sei er).
Wo wir uns schon die Akku's so vollständig leergzuutscht hatten, kehrten wir auf Radler und Krakauer mit Kartoffelsalat ein.
Der Ausblick auf das Harzvorland bis hinein ins Eichsfeld begeistert mich immer wieder neu:
So und eigentlich war die Tour bis hierher ja nur Vorspiel.
Schließlich geht es immer wieder nur um den (ich hasse dieses Wort aber es gehört hier hin) endgeilen Wanderweg "blauer Balken" zur Augenquelle hinunter.
Mit speed mit flow mit breitem Grinsen usw.
Zum Schluss mit drei Spitzkehren und Felsenweg retour.
Hach.
Ein Traum.
(...jetzt gehts mir wieder gut)
P.S. 61,5km 1880hm Profil(Zeit) hier
Zuletzt bearbeitet: