"Atemnot" , hoher Puls

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Ich habe zwar ein wenig Pause gemacht und der BMI ist etwas angestiegen aber ansonsten bin ich doch recht Fit.
Früher sind wir täglich 3 Std mit dem Rad gefahren udn ich war auch fast immer im Fitness Studio.
Wie gesagt, ich habe jetzt zwar Pause gemacht, bin aber seit einiger Zeit wieder dabei. Sowohl auf dem Bike wie auch im Fitness Studio.
Zwar nicht Streckenmässig sondern eher DH, FR lastig aber dennoch.
Man merkt auch sofort, dass eine gewisse Grundkondition/Kraft noch da ist.
Auch könnte ich locker ne 40-50km Strecke fahren und das sogar auf dem schweren Freerider.
Studio genauso. Ich bin schon wieder nah an den damaligen Gewichten dran.

Aber ich habe bei einige Sachen richtig Probleme. Hatte ich auch früher auch, aber ich habe das Gefühl es wird schlimmer und stärker.

Ab einer gewissen Belastung komme ich mit der Atmung kaum nach und auch mein Puls schnellt in die Höhe.
Sehr schön kann man es beim Laufen beobachten. Konnte ich nie gut, aber sollte ja Aufgrund meiner Fitness gehen. Aber ab einem bestimmten Tempo schnellt der Puls überproportional nach oben und ich komem kaum mit dem Atmen nach.
Z.B. auf dem Laufband kann ich bis 6-6,5kmh mit Puls 120-130 Laufen gehe ich aber nur 0,5-1kmh hoch schnellt der Puls auf 180 und ich komme mit Atmen eben kaum nach.
Das selbe wenn ich das Bike den Berg hochschiebe. Fahren , DH, Tour alles kein Thema, aber da komme ich so ausser Puste, das nichts mehr geht.

Ich komem danach aber auch relativ schnell wieder auf den Ruhepuls. Zumindest im Fitness Studio. Da komme ich von Anstrengung auf relativen Ruhepuls innerhalb einer Minute zwischen den Sätzen Problemlos runter.

Also scheint ja zumindest etwas an Fitness zumindest da zu sein. Der Caridologe sieht auch nichts, da ich dort wegen einer anderen Sache bin.

Jetzt frage ich mich, ist es "nur" manglende Ausdauer und sollte ich das Training etwas verändern, oder ist da mehr hinter ?
Ich denke da so ein wenig in Richtung Asthma und ob ich mir mal was verschreiben lassen sollte um in den Situationen mehr Luft zu bekomemn und die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen ?
Ich habe das Gefühl in die Richtung geht es so ungefähr.
Belastung <> zu wenig Sauerstoffaufnahme <> Puls geht hoch.
 
falls du es noch nicht gemerkt hast...du wirst älter :D

aber nu ohne schmarn - dir fehlen einfach Km ist bei mir auch so, am anfang der saison wenns nach draussen geht , gehts mir genauso wie dir aber zum ende hin ist alles wieder gut
 
falls du es noch nicht gemerkt hast...du wirst älter :D

aber nu ohne schmarn - dir fehlen einfach Km ist bei mir auch so, am anfang der saison wenns nach draussen geht , gehts mir genauso wie dir aber zum ende hin ist alles wieder gut

Ich find das nur krass.
Du fährst nen ganzen Tag im Park ohne Probleme, machst Bankdrücken mit allen Gewichten am Gerät, nix, keine Probleme ganichts..... aber Treppensteigen in den ersten Stock bringt dich so außer Puste........
Läufst bis zu nem bestimmten Tempo ohne Probleme, aber 1kmh schneller und der Puls springt nach oben.......
 
tja bankdrücken bringt leider nix für die ausdauer auf dem rad
ich sprech da aus erfahrung um diese zeit bin ich immer ganz stark im fitnessstudio aber ganz schwach auf dem rad anfang oktober sieht es andersrum aus.
gestern auf meiner stammroute nen längeren anstieg mit so 8km im durchschnitt und pulls im dunkelroten bereich bewältigt den ich letztes jahr im oktober locker flockig mit nem 12er schnitt hoch bin , sorgen mach ich mir keine weil : jährlich grüßt das murmeltier in diesem fall
 
Hi,
lass deine Lunge mal beim Facharzt checken.

Ggf hast du eine COPD entwickelt oder sonstiges.

Einige Kassen zählen auch eine Spiroergometrie als Vorsorgemassnahme (z.B. Techniker KK).

Grüsse
 
Hi,
lass deine Lunge mal beim Facharzt checken.

Ggf hast du eine COPD entwickelt oder sonstiges.

Einige Kassen zählen auch eine Spiroergometrie als Vorsorgemassnahme (z.B. Techniker KK).

Grüsse

Also wenn ich mir die Symptome dafür durchlese udn was zwingend dabei ist, kann ich das eher ausschließen.
Was mir aber gerade bzgl. Krankheiten in den Sinn kommt.......
Was ist mit Heuschnupfen ? Habe ich früher nie gehabt aber seit 3-4 Jahren wird das immer schlimmer. Dieses Jahr kann ich nur mit der doppelten Dosis Cetirizin am Tag auskommen. Ansonsten würde ich den ganzen Tag heulen und hätte die Nase zu.
Vor 2 Jahren war es noch die Überlegung ob nur die Frühlingsgrippe sich was verschleppt hat und voriges Jahr klar, das es Heuschnupfen ist.
Aber seltsamerweise habe ich im Wald und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin keinen Heuschnupfen.
Evtl. ist das aber eine Nebenwirkung davon.
 
Heuschnupfen/Pollenallergie kann sehr gut sein, vorallem so wie du es beschreibst von den Symptomen her.

Dieses Jahr ist es wieder besonderst schlimm bei mir, ohne Tabletten und Asthmaspray komm ich garnemmer aus.

Beim Radfahren ist bei mir auch kaum was zu spüren, aber wenn ich dann heimkomme und die 5 Stockwerke hochgelaufen bin, keuch ich wien 80-Jähriger.

Würde einfach mal zum Arzt gehen und nen Allergietest machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und voriges Jahr klar, das es Heuschnupfen ist.
Aber seltsamerweise habe ich im Wald und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin keinen Heuschnupfen.

da ist der Körper in einem anderen "Modus". platt gesagt, er hat andere Sorgen, als sich mit Heuschnupfen zu beschäftigen. je nach Waldart, ist die Pollenbelastung da auch geringer. die aggressivsten Pollen finden sich grds. an Straßen. Feinstaub, NO2 und Pollen vermengen sich und potenzieren ihre Wirkung. je nach Wind bläst das natürlich auch woanders hin.

"fatal" ist, dass bei Ausdauersport Pollen so richtig schön tief eingeatmet werden. die hauptsächlihen Beschwerden kommen dann unmittelbar nach dem Training, im Ruhemodus. ich habe die meisten pollenindizierten Beschwerden generell nachts. von einzelnen Tagesanfällen abgesehen.

wobei dieses Jahr scheints echt heftig zu sein.
 
Ich habe zwar ein wenig Pause gemacht und der BMI ist etwas angestiegen aber ansonsten bin ich doch recht Fit.
Früher sind wir täglich 3 Std mit dem Rad gefahren udn ich war auch fast immer im Fitness Studio.
Wie gesagt, ich habe jetzt zwar Pause gemacht, bin aber seit einiger Zeit wieder dabei.

Was heisst "früher" und "Pause" gemacht ? Ein paar Monate nur ausgesetzt mit Ausdauertraining oder ein paar Jahre ?
 
Gutes Thema....dieser Pollen-Mist. Ich habe die Problematik schon ca. 19-20 Jahren und immer noch keine super Lösung.
Sensibilisierung war bei mir fürn Poppes, da habe ich mich über Wochen krank gefühlt, zusätzlich zu den normalen Beschwerden.

Momentan schlucke ich relativ erfolgreich Telfast. Und gegen Atemnot halt das passende Spray.

Am meisten hilft einfach, den Aufenthalt draußen so kurz wie möglich zu gestalten, sofort nach dem Heimkommen Gesicht und Haare waschen und mit der Nasendusche die Nase ausspülen.

Sportlich werde ich mich erstmal mit dem Rennrad auf die Rolle im Keller zurückziehen, solange meine Libelingspollen (Birke, Erle, Hasel) so krass sind.
 
Ich bleibe beim Arzt-Tipp... :)

Atemnot und hoher Puls kann nunmal daher rühren, dass der Gasaustausch in der Lunge nicht richtig funktioniert (Sakoidose?).

Insofern ist der sichere Weg der Arztbesuch, nicht das Forum!

Grüsse
 
@MitchMG: Die gleichen Symptome habe ich auch.
Allerdings wiege ich gerade 90 kg bei 177 cm Körpergröße. Wie sieht's da bei Dir aus?

Grüße & gute Besserung,
Anselm
 
@MitchMG: Die gleichen Symptome habe ich auch.
Allerdings wiege ich gerade 90 kg bei 177 cm Körpergröße. Wie sieht's da bei Dir aus?

Grüße & gute Besserung,
Anselm
Naja, bin was größer....


eine Art Heuschnupfen??oder sonstige Allergie?
haste das Problem schon länger??

Jain. So seit 4 Jahren. Früher nie was und dann ging die Frühlingsgrippe immer direkt in ne verschnupfte Nase über . Voriges und dieses Jahr habe ich richtig Heuschnupfen und muß mit Medikamenten dagegen vorgehen.
Ansonsten bin ich ein mal im Jahr bei Kardiologen mit Belastungs EGK und Blutdruckmessung und kann ausschliessen, dass in dem Bereich noch was vorliegt.

Laufen konnte ich noch nie. Da komme ich immer an den Punkt wwo ich mit den Trainingsplänen nicht weiter komme und und ich das Tempo nicht erhöhen kann, bzw. dann der Puls nicht mitmacht.
Fahrrad fahre ich ohne Pulsmesser, da kann ich das nicht so nach vollziehen.
Aber dieses Jahr ist auch das eben ganz extrem. Schaffe kaum ne Treppe in den ersten Stock ohne erst mal 2 min. richtig zu atmen wie nach nem 4000mtr Sprint.
Aber wie gesagt, solange ich unter nem bestimmten Tempo bleibe fahre ich Dir auch mal locker 50km oder so weg und von Kraft (ohne Ausdauer) ganz zu schweigen......
In sofern habe ich das Gefühl, dass der Puls nicht die Ursache ist sondern das Resultat, dass man bei der Last nicht genügend Luft/Sauerstoff bekommt.
Nur die Frage, Untrainiert ? Folge der Allergie/Heuschnupfen ? Oder doch mehr dahinter ??
 
Heuschnupfen, evtl. mit Asthma.
Ich brauche um diese Jahreszeit auch Asthmamittel und die kleinen blauen Pillen (Heuschnupfen ;) ). Trotzdem habe ich bei stärkerer Belastung etwas mehr Probleme.
 
ja das mit dem Heuschnupfen und Allergie ist echt so ne Sache!hatte das auch,aber nur im herbst&frühling->Diagnose aspergillus,Allergie gegen Schimmelpilze die sich überall verstecken&wachsen können.mein Tipp:geh ert das mit dem Herz abchecken beim arzt&dann zum allergiologe!

schönes we!

Simon
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider auch, dass sich aus Pollenallergie/Heuschnupfen ein allergisches Asthma entwickeln kann.
Aber so wirklich dazu passen deine Symptome noch nicht, da wäre es eher so das du v.a. nach dem Biken aus dem Husten nich mehr rauskommst. Hört sich schon eher nach schlechtem Trainingszustand an.

Mir gehts genauso wie von @Cityracer beschrieben: Während des bikens keine Probleme, auch bei hoher Intensität.
Sobald man dann aber in Ruhe ist gehts los mit Schnupfen, Husten, roten Augen, etc.

Und ja, dieses Jahr scheint es richtig übel zu sein :(
 
Ich halte mich gerade so gut wie nur in möglichst geschlossenen Räumen auf...hier ist momentan der Supergau ! Alles blüht gleichzeitig.
 
Jain. So seit 4 Jahren. Früher nie was und dann ging die Frühlingsgrippe immer direkt in ne verschnupfte Nase über . Voriges und dieses Jahr habe ich richtig Heuschnupfen und muß mit Medikamenten dagegen vorgehen.

vlt. auch mal umgezogen? Birken im Garten oder beim um die Ecke?

Frühlingsgrippe ist meistens Frühblüherallergie. da scheint die Sache doch recht eindeutig zu sein. Allergie, verengte Bronchien, überblähte Lunge, Atemnot.

gehste mal zu einem Allergodingsbums und lässt einen Allergietest machen, am besten einen RAST-Test (lass dir keinen Pricktest aufschwatzen). evtl. auch mal zu einem Lungenfacharzt und lässt eine Spiroergometrie machen. da weisste was Sache ist.
 
Am besten öfters Duschen und Haare ausspülen hilft auch wenn alles gleichzeitig blüht :-) aber ich kenne das Problem auch besonders im Frühjahr geht mir oft die Puste aus..
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider auch, dass sich aus Pollenallergie/Heuschnupfen ein allergisches Asthma entwickeln kann.
Aber so wirklich dazu passen deine Symptome noch nicht, da wäre es eher so das du v.a. nach dem Biken aus dem Husten nich mehr rauskommst. Hört sich schon eher nach schlechtem Trainingszustand an.

...

Atemnot bei Asthma ist aber ganz normal... Gerade dann,wenn die Belastung stärker wird.
Ich würde es abklären lassen.
Ich habe auch jahrelang gedacht, ich hätte einen schlechten Trainingszustand.
 
Atemnot bei Asthma ist aber ganz normal... Gerade dann,wenn die Belastung stärker wird.
Ich würde es abklären lassen.
Ich habe auch jahrelang gedacht, ich hätte einen schlechten Trainingszustand.

Yep, ich dachte eigentlich auch immer, dass ich einfach sehr untrainiert war. Seit ich weiss, dass ich Asthma habe und den Inhalationsspray anwende, sind die gleichen Symptome wie die des Threaderstellers mehrheitlich verschwunden. Und hauptsächlich habe ich es während der Pollensaison (obwohl ich den Heuschnupfen dank Desensiblisierung weitgehendst besiegt habe :p)
 
Spekulatius...
Arzt. Zwischen untrainiert und gesundheitliches Problemen, gibt es viele Dinge. Hier im Forum muss dann aber jeder eine Glaskugel rausholen ;)

Ich kann auch lange Strecken zurücklegen und selbst viele Bahnen schwimmen ohne vorher langsam geübt zu haben. Aber wehe ich steige Treppen, dann wird mir schwarz vor Augen. Bei mir ist es aber ein gesundheitliches Problem, sagt Arzt.
 
Zurück