Antibiotika und Sport. Eine scheinbar schwierige Frage

Registriert
25. September 2003
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen allerseits,

oft hört man ja die pauschalen Aussagen, daß man bei Antibiotikaeinnahme möglichst keinen Sport treiben soll, da zu gefährlich. Ich hab ein bisschen gegoogelt aber richtig brauchbare Artikel oder ähnliches habe ich nicht gefunden (siehe ganz unten). Jedenfalls glaube ich herausgelesen zu haben, daß es auch darauf ankommt für welche Krankheiten man Antibiotika nimmt. So ist mir schon klar, daß man bei einer schweren Angina kein Sport treiben sollte wegen der Bakterien, die schlimme Auswirkungen auf die Herzklappe zur Folge haben können und da eh schon das Immunsystem stark geschwächt ist....hat aber mit dem Antibiotika nix zu tun..

In meinem Fall habe ich aber eine bakterielle Infektion der Harnröhre, die weiter keine großartigen Auswirkungen auf mein Immunsystem hat. Es soll umstritten sein, daß das Antibiotika allein negative Auswirkungen in Verbindung mit Sport haben soll :confused:

Da ich ganz gerne weiter trainieren möcht, wollt ich Euch mal fragen, ob Ihr fundiert näheres wisst oder gute Links dazu parat habt. Natürlich frag ich auch nochmal bei meinem Arzt nach, der mir aber eher ne Pauschalantwort als Hausarzt geben wird.

Für Eure Tipps schon mal Danke :daumen:


http://www2.netdoktor.de/frage_antwort/index2.asp?QID=101959&CID=94

http://www.gesundistbunt.de/portal/gesund.php?page=72
 
Es gibt in vieler hinsicht probleme, der wichtigste grund ist jedoch das jede sportliche belastung dein immunsystem schädigt, in der regeneration wird das wieder aufgebaut und bei regelmässigen sport verstärt, wie eine überschiessende reaktion.
Mit eine infekt, welcher art auch immer, ist dein körper bereits geschwächt, antibiotika geben dir bereits nach 2 bis 3 tagen ien gefühl der besserung, obwohl es eigendlich nicht der fall ist, die immunabwehr wird derzeit von dem medikament hauptsächlich getragen, würdest du in der zeit dein immunsystem durch sport weiter belasten, könnte das nach therapiebeendigung zu einen rezediv kommen, es besteht zu dem die gefahr das die erreger sich durch die nicht effizient genug laufende therapie, in ihrer resitenz gegenüber dem medikament verbessern (durch neumutationen, bei einer extrem expotentielen vermehrung geht das recht schnell), damit machst du nicht nur dir ein problem sondern sorgst auch für den wirkverlust dieser medikamentengruppe die du ein nimmst, deswegen auch immer die verordnete therapielänge einhalten.

Als weiteren punkt wäre zu nennen das durch vermehrte aktivität auch der stoffwechsel erhöht wird, je nach medikament wird dieses dann verstärkt hepatisch , durch dienieren bzw schweisse eliminiert, was natürlich die wirkung auch reduziert.

Eine endokarditis besteht vermehrt bei streptokokkeninfektione also ober unter atemwege , sepsis bzw wundinfektionen.
Harnwegsinfektionen werden meist von enterokoken und anderen darm bzw fekalkeimen ausgelöst, da droht dann eher eine aufsteigende entzündung, die wohlmöglich die nieren zerstören kann.

Also solange du das zeug nimmst, solltest du anstrengungen unterlassen.
 
-=EG=-Phantom schrieb:
Also solange du das zeug nimmst, solltest du anstrengungen unterlassen.
Kann ich direkt nach Einnahmeende (5Tage) wieder loslegen oder sollte ich noch warten ? Bikerfreunde meinten, daß das Antibiotikum erst einige Tage nach dem Einnahmeende (beabsichtigt) abgebaut ist um weiterhin seine Wirkung zu entfalten.
 
Google schrieb:
Kann ich direkt nach Einnahmeende (5Tage) wieder loslegen oder sollte ich noch warten ? Bikerfreunde meinten, daß das Antibiotikum erst einige Tage nach dem Einnahmeende (beabsichtigt) abgebaut ist um weiterhin seine Wirkung zu entfalten.

weiss nich in wie fern dir das jetz hilft aber der arzt hier in sa der mich auf antibiotike gesatzt hat wegen meiner mandelentzuendung im november meinte ich koenne 24h nach der letzten einnahme wieder sport treiben, solle es aber nicht uebertreiben.
da es bei dir wohl um malle geht und ihr eh bloss grundlage machen wollt wenn ich das richtig verstanden hab wuerd ich sagen, gehs locker an und alles wird gut :daumen:
sieh halt zu dass du genuegend regeneration in form von schlaf bekommst, wenn massagen angeboten werden, nimm sie war, koennen die reg.-zeiten erheblich verkuerzen und entspannen ungemein.

nix is fuer das immunsystem schaedlicher als stress, z.b. von der sorte angst um sein training zu haben ;)
 
Hugo schrieb:
weiss nich in wie fern dir das jetz hilft aber der arzt hier in sa der mich auf antibiotike gesatzt hat wegen meiner mandelentzuendung im november meinte ich koenne 24h nach der letzten einnahme wieder sport treiben, solle es aber nicht uebertreiben.
da es bei dir wohl um malle geht und ihr eh bloss grundlage machen wollt wenn ich das richtig verstanden hab wuerd ich sagen, gehs locker an und alles wird gut :daumen:
sieh halt zu dass du genuegend regeneration in form von schlaf bekommst, wenn massagen angeboten werden, nimm sie war, koennen die reg.-zeiten erheblich verkuerzen und entspannen ungemein.

nix is fuer das immunsystem schaedlicher als stress, z.b. von der sorte angst um sein training zu haben ;)
Das Antibiotikum nehm ich erst nach Malle. Wie gesagt, ist nix Ernstes, so daß ich mit der Einnahme noch warten kann.

Wegen der Massage werd ich sehn wo ich ne "Masseuse" auftreiben kann....Mit dem Schlaf könnte es dann allerdings schwierig werden :lol: :lol:

Spass beiseite...Erst mal danke für die Tipps !
 
Wenns kein depotantibiotika sein wird, und das wirds sicher auch nicht, ist scher co-trimoxazol oder amoxicillin oder ähnliches, dann tritt die wirkung innerhalb von stunden ein, deswegen nimmst du das zeug sicher auch 2 mal oder sogar 3 mal täglich, dann ist das innherhalb von 24 stunden wirklich sogut wie eliminiert.
Oder bekommst du spritzen in den arsch , ich denke nicht oder ?

Aber sag mal wie heist den das zeug, bin student und oftmals wird praktisch ganz anders therapiert als das lehrbuch es empfiehlt.
 
hy !

also ich kann dir nur folgendes raten :

wenn schon antibiotika dann solltest du sie in deinem fall sofort nehmen.

ich hatte auch ne harnröhrenentzündung die sich dann weiter auf meine nebenhoden verlagert hat.
habe auch damit rumgescherzt und nun habe ich sie seit `96 chronisch !
sprich 4-6 mal im jahr.
da hilft dann kein antibiotika mehr !!!!

die sache mit dem immunsystem und antibiotika musst du evt. unter einem anderen effekt sehen.

dein immunsystem fängt im darm an. dort gibt es sehr viele bakterien die dem immunsystem sehr nützlich sind.
(auch anderre bakterien sind dort wichtig - wie zur eiweiß und kohlenhydrat verwertung )

antibiotika zerstört aber auch diese bakterien der darmflora !

ich kann dir da ein lied von singen.

denn ich hatte aufgrund meiner entzündung 3-4 antibio. therapien und dann noch eine intravenöse ab therapie!

danach war ich ständig krank über jahre bis mich jemand auf das thema der darmflora angesprochen hat.

habe fast 2 jahre dafür gebraucht bis sie wieder in ordnung war was ich auch am körperlichen wohlbefinden merke!

also während und nach der ab kur viel probiotischen joguhrt essen und sauerkrautsaft trinken.


mfg

cu on the trail

c6
 
-=EG=-Phantom schrieb:
Wenns kein depotantibiotika sein wird, und das wirds sicher auch nicht, ist scher co-trimoxazol oder amoxicillin oder ähnliches, dann tritt die wirkung innerhalb von stunden ein, deswegen nimmst du das zeug sicher auch 2 mal oder sogar 3 mal täglich, dann ist das innherhalb von 24 stunden wirklich sogut wie eliminiert.

Aber sag mal wie heist den das zeug, bin student und oftmals wird praktisch ganz anders therapiert als das lehrbuch es empfiehlt.
Also zum einem hab ich amoxicillin und noch ne Packung Detro....nochwasodersoähnlich :confused: Ich soll Morgens und Abends je Wirkstoff zwei einwerfen, also 8 Tabletten am Tag.

Also 5 tage lang Tabletten einwerfen, noch einen Tag Pause und dann wieder biken ?? :love:
crazy6 schrieb:
wenn schon antibiotika dann solltest du sie in deinem fall sofort nehmen.

ich hatte auch ne harnröhrenentzündung die sich dann weiter auf meine nebenhoden verlagert hat.
habe auch damit rumgescherzt und nun habe ich sie seit `96 chronisch !
sprich 4-6 mal im jahr.
da hilft dann kein antibiotika mehr !!!!
Ich weiß nicht, ob wir von den gleichen Bakterien reden. Es sind eher die, welche ich mit meiner Parterin lustig hin und hertausche. Wer mit dem Spielchen angefangen hat weiß kein Mensch :D Wir dachten die ganze Zeit es wäre eine Mykose was aber nicht der Fall war. Wird schon (hoffentlich) nicht schief gehen wenn ich mit der Einnahme bis nächsten Dienstag warte, zumal sich die Bakterien nicht immer bemerkbar machen.
crazy6 schrieb:
.....danach war ich ständig krank über jahre bis mich jemand auf das thema der darmflora angesprochen hat.

habe fast 2 jahre dafür gebraucht bis sie wieder in ordnung war was ich auch am körperlichen wohlbefinden merke!

also während und nach der ab kur viel probiotischen joguhrt essen und sauerkrautsaft trinken. c6
Guter Tipp :daumen: Meiner Frau ging es noch in jüngster Vergangenheit gesundheitlich nicht besonders gut, bekam immer wieder Antibiotika. Mittlerweile ist sie recht stabil, wohl auch weil Sie unterbewußt seit einiger Weile probJoghurt isst :p Ich werde drauf achten...
 
Aja nen tripper (nessiera gonnoroe), vorallem da solltest du die therapie einhalten und lieber 2 tage pause machen ;)
Der kann sonst unter umständen schnell wieder kommen, das gleich gilt für dein freundin, naja und wenn da noch so andre sachen laufen, man hat dich sicher genausten darüber aufgeklärt, kann man zumindestens nur hoffen :D
 
-=EG=-Phantom schrieb:
Aja nen tripper (nessiera gonnoroe), vorallem da solltest du die therapie einhalten und lieber 2 tage pause machen ;)
Der kann sonst unter umständen schnell wieder kommen, das gleich gilt für dein freundin, naja und wenn da noch so andre sachen laufen, man hat dich sicher genausten darüber aufgeklärt, kann man zumindestens nur hoffen :D
Da muß ich Dich leider entäuschen :eek: Es gibt schließlich noch andere Bakterien, die mit diesen Mittelchen bekämpft werden können. Das zweite Antibiotikum heißt übrigens Metronidazol. In beiden Beipackzetteln steht nix davon, daß das auch gegen Gonnoroe Anwendung findet....Wie kommst Du also darauf wo Du doch Medizinstudent bist :confused: Mit den Hin und Hertauschen meinte ich den Ping-Pong-Effekt und nicht das rumhuren was Du mir unterstellen willst.
 
Das wollt ich dir jetzt garnicht unterstellen, die gonoroe ist nur der häufigste bekannte, es gib tdann noch chlamydien die sowas verursachen, sind nur nicht ganz so häufig.
War eher spassig gemeint, naja aber wenn du so angepisst drauf reagierts , dann entschuldige ich mich einfach mal, zumindestens muss ich nicht in einem fahrrad forum nachfragen wie ich meine therapie einzuhalten, das wohl vielaus peinlicher als wenn ich mal nicht alle möglichen erkrankungen aufführen die du dir da unten holen kannst.
Vorallem sollte man sich bei solchen erkrankungen vom arzt auflären lassen, sowas ist janicht ganz ohne riskiken, und ich bin sicher nicht nazu da dir das klar zu machen.
Wollte lediglich behilflich sein.
 
-=EG=-Phantom schrieb:
War eher spassig gemeint, naja aber wenn du so angepisst drauf reagierts , dann entschuldige ich mich einfach mal, zumindestens muss ich nicht in einem fahrrad forum nachfragen wie ich meine therapie einzuhalten, das wohl vielaus peinlicher als wenn ich mal nicht alle möglichen erkrankungen aufführen die du dir da unten holen kannst.
Gehts jetzt wieder ? ......Na dann ist ja alles Klar ;)

@All@ Danke für die Hinweise. Ich werds beherzigen. Mittlerweile hab ich auch den Arzt befragt, der mir auch grünes Licht fürs (zunächst Grundlagen) biken nach der Einnahme gegeben hat :daumen: Glück gehabt :D

Ich habe zwar nicht nachgefragt denke aber, daß diese Aussage nicht pauschal für alle Antibiotikakuren stimmt. Sicherlich hängt der Umfang oder Beginn des Sports, während oder nach der Antibiotikaeinnahme, von der Schwere der Erkrankung und der Art des Medikaments ab. Mein Fazit: Immer nachhaken....

Vielleicht weiß das jemand im Forum (fundiert) genauer....
 
Google schrieb:
Sicherlich hängt der Umfang oder Beginn des Sports, während oder nach der Antibiotikaeinnahme, von der Schwere der Erkrankung und der Art des Medikaments ab. Mein Fazit: Immer nachhaken....

Vielleicht weiß das jemand im Forum (fundiert) genauer....

Ich weiss zwar auch nicht mehr, habe aber ein ähnliches Problem:
Meine Halsentzündung ist zwar nach 3 Tagen wieder am Abklingen, doch der Arzt hat mir für 7 Tage Antibiotika (Roxithromycin, 300 mg) verschrieben, danach ist also die letzte Pille kommenden Montag fällig. Haltet Ihr es für bedenklich, wenn ich z. B. am Sonntag ca. 3 Stunden fahre.

LG

Helmut
 
Hals oder Mandelentzündung ?? Bei ner Mandelentzündung ist äußerste Vorsicht geboten !! Gegen diese Art vonBakterien bildet das Immunsystem des Körpers Antikörper (ASL-Titter), die nicht nur die Bakterien, sondern auch stark beanspruchtes Gewebe, wie z.B den Herzmuskel beim Sport, angreifen !! Dann wirds gefährlich.

Ob man bei ner Halsentzündung mit den gleichen Bakterien (oder Viren :confused: ) zu kämpfen hat, weiß ich nicht, aber schätze es geht um eine eitrige Entzündung analog Mandelentzündung....

Aber vielleicht weiß jemand anderes mehr.... :confused:

Nochmal: Es geht nicht unbedingt um das Antibiotikum, welches eh den Körper schwächt ( man könnte also locker was machen) sondern um die Art der Erkrankung, welche je nach Art eben bei körperlicher Belastung zu schweren Schäden führen kann..

Meine Bakterien waren halt eben nur (spezifisch) in der Harnröhre und wären nicht auf die Idee gekommen meine Herzklappe zu besiedeln (Antikörper auch nich),....
 
Zurück