Anfänger: Wie findet man passende Rennen?

Registriert
7. Januar 2019
Reaktionspunkte
172
Servus zusammen,

ich bin letztes Jahr durch Zufall mit Freunden ein Uphill Rennen bei der Kitzalpbike mitgefahren. Es war trotz der Anstrengung echt eine riesen Gaudi und ich hätte Lust nächstes Jahr nochmal an ähnlichen Events teilzunehmen.
Das Kitzalpbike Festival schreibt ja auf seiner Website, dass "Ankommen" und Spaß haben das Ziel sei und jeder mitmachen kann. Das Teilnehmerfeld war dann auch gut gemischt und ich bin im hinteren Mittelfeld gelandet.

Jetzt ist meine Frage, wie man denn am besten erkennt, ob man als Anfänger bei Veranstaltungen mitfahren kann? Ich würde ungern bei einem Event auftauchen, wo ich dann meilenweit letzter bin :D

Bei Uphill Rennen kann man es vielleicht noch am Höhenprofil interpretieren. Aber wie ist das bei Cross Country und Marathon Veranstaltungen?

Habt Ihr da irgendwelche tipps? Wie findet man am besten Rennen, die zu einem passen?
 
München / Rosenheim
Gute Frage, mit der Anreise :D Ich denke mal, dass Bayern und Tirol als Regionen am Interessantesten wäre. Ich kann aber auch schlecht einschätzen, wie so das Angebot ist
 
Zum einschätzen ist das Verhältnis zwischen Streckenlänge und Höhenmeter relevant. Auch der jeweilige Untergrund, Wetterverhältnissen (vor/und während) sind wichtig. Sonst gibt es nur Erfahrungen von den Jahren davor. Das wichtigste bleibt deine Fitness und Skills.
 
Jetzt ist meine Frage, wie man denn am besten erkennt, ob man als Anfänger bei Veranstaltungen mitfahren kann? Ich würde ungern bei einem Event auftauchen, wo ich dann meilenweit letzter bin :D

Bin als Anfänger letztes Jahr drei Rennen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden gefahren. Davon waren zwei Kurz-Marathons mit um die 43 Kilometer und ein Marathon mit 80km.
Ich hatte kaum trainiert und es ging trotzdem sogar über die 80km. Mit Schieben dann halt.

Fazit: Ist glaub egal, wie gut oder schlecht Du in Form bist. Es gibt immer einen, der langsamer ist. Weil der noch weniger trainiert hat oder einen zeitraubenden Defekt hat oder noch schlechteres Material etc. pp.....

Blamieren kann man sich eigentlich auch nicht. Die Zuschauer wollen dich kämpfen (oder leiden 😉 ) sehen und motivieren dich entsprechend, auch wenn Du ganz hinten fährst. Hab ich jedenfalls so wahrgenommen.
Wenn man nicht viel trainiert hat, muss man natürlich in puncto Platzierung seinen Ehrgeiz zuhause lassen. Kann aber trotzdem viel Spaß machen. Die meisten Fahrer im hinteren Ende des Feldes sind sehr kameradschaftlich drauf:daumen:
 
Blamieren kann man sich wirklich nicht. So lange du Spaß hast ist doch alles gut und du machst alles richtig. KM und HM geben schon mal an wie oft oder stark es bergauf geht. Dann hilft auch durchaus in die Ergebniss Listen der Veranstaltung zu gucken. Niedrigere Durchnittsgeschwindigkeiten sind oft auch ein Indiz für technisch Trail lastigere Rennen. Oder um sich selber auch was einschätzen zu können. Wenn man weiß wie lang man selber für Km/hm braucht. Also nur Mut und viel Spass
 
Servus zusammen,

ich bin letztes Jahr durch Zufall mit Freunden ein Uphill Rennen bei der Kitzalpbike mitgefahren. Es war trotz der Anstrengung echt eine riesen Gaudi und ich hätte Lust nächstes Jahr nochmal an ähnlichen Events teilzunehmen.
Das Kitzalpbike Festival schreibt ja auf seiner Website, dass "Ankommen" und Spaß haben das Ziel sei und jeder mitmachen kann. Das Teilnehmerfeld war dann auch gut gemischt und ich bin im hinteren Mittelfeld gelandet.

Jetzt ist meine Frage, wie man denn am besten erkennt, ob man als Anfänger bei Veranstaltungen mitfahren kann? Ich würde ungern bei einem Event auftauchen, wo ich dann meilenweit letzter bin :D

Bei Uphill Rennen kann man es vielleicht noch am Höhenprofil interpretieren. Aber wie ist das bei Cross Country und Marathon Veranstaltungen?

Habt Ihr da irgendwelche tipps? Wie findet man am besten Rennen, die zu einem passen?
verrat doch mal aus welcher Gegend du bist bzw wie weit du anreisen willst. Dann fällt es einfacher dir passende Rennen vorzuschlagen.
 
-Pfronten würde sich anbieten, technisch keine große Herausforderung
-ElDorado wäre gleich ums Eck
Ischgl Ironbike wäre auch nicht allzuweit. Kurzstrecke technisch wenig herausfordernd, ab Mittelstrecke technisch ein bißchen, dafür körperlich je nach Training schon ganz ordentlich
 
Servus,
schau dir mal den Auerberg-Marathon in Kaufbeuren an - der is nett, ned so lang, wenn man will trotzdem sauschnell und von der Größe her überschaubar…
LG Jagdwurst
 
XC bin ich selber noch nie gefahren aber Marathon kannst du immer Teilnehmen, da ist das Feld immer so wie du es beim Kitzalpbike gesehen hast.

Wenn du dort das Uphillrennen schon gefahren bist, würde sich der dortige Marathon auch anbieten. Der hat den großen Vorteil, dass du du jederzeit während des Rennens auf eine kürzere Distanz umschwenken kannst.
 
XC bin ich selber noch nie gefahren aber Marathon kannst du immer Teilnehmen, da ist das Feld immer so wie du es beim Kitzalpbike gesehen hast.

Wenn du dort das Uphillrennen schon gefahren bist, würde sich der dortige Marathon auch anbieten. Der hat den großen Vorteil, dass du du jederzeit während des Rennens auf eine kürzere Distanz umschwenken kannst.
Das ist gut zu wissen. Danke dir.
Ich werde mir mal einen Kalender mit Potentiellen Events zusammenbasteln :D
 
Die Seite ist schonmal top. Danke dir!

Wie kann man denn das Niveau der jeweiligen Veranstaltung einschätzen? Gibt es hier immer konkrete Hinweise?
Anmelden, Starten und Erfahrungen sammeln. Wenn man bei Veranstaltungen ist welche für Jedermann offen sind dann staunt man oft über Leute auf den hinteren Plätzen, das hat oft nichts mehr mit Radsport zu tun, Von daher solltest Du keinen Stress machen, mit der Einstellung kann man nur lernen und immer besser werden. Für die meisten ist es einfach nur ungewohnt die eigene Grenze in 45-60min Anschlag zu übersetzen.
Ich habe hier im Forum bisher nur andere Renneinsteiger mitbekommen, solche die sich schon vor dem ersten Start mit Top5 Platzierung sahen und dann überrundet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,
Ich bin Sven (37) komme aus der von Bremen und bin neu hier im Forum. Ich bin lange Bmx gefahre, dann ne weile Touren und habe mir letztes Jahr ein Trailbike gekauft, mit dem mit dem ich gerne am heizen bin. Gerne würde ich an Rennen teilnehmen. Kann mir vorstellen, das es mich motiviert bis dahin fit zu sein. Nur weiss ich nicht genau, was ich fahren soll. Enduro ist mir glaube ich zu heftig mit den Drops und so. Habe keine Lust mehr auf so extremes. Was gibt es eigentlich noch für für Rennen Cross country 🤔? Mein Bike hat hinten 140mm Federweg.
Grüße
 
Wenn du schon Touren fährst würde ich mit Marathons anfangen. Da wird man, auch wenn man
noch nicht so fit ist, nicht so oft überrundet und kann ungestörter sein eigenes Tempo fahren.
Hinten Federweg braucht man dafür zwar nicht aber schadet ja auch nicht.
(Giebt es im Norden überhaupt Marathons? Von wegen lange Anreise.)
 
Marathon ist glaube ich nicht ganz so das richtige. Ich würde gerne was fahren wo man auch ein bisschen mehr Fahrtechnik braucht( Ich möchte hier niemanden auf den Schlips treten) 😁.
 
Gibt es eigentlich noch etwas dazwischen?
Habe mir ein paar Enduro Videos angesehen und manche rennen hatten ziemlich weite Sprünge drin. Das muss ich mir nicht unbedingt geben. Sonst finde ich die eigentlich sehr interessant.
 
Zurück