- Registriert
- 7. Januar 2019
- Reaktionspunkte
- 172
Servus zusammen,
ich bin letztes Jahr durch Zufall mit Freunden ein Uphill Rennen bei der Kitzalpbike mitgefahren. Es war trotz der Anstrengung echt eine riesen Gaudi und ich hätte Lust nächstes Jahr nochmal an ähnlichen Events teilzunehmen.
Das Kitzalpbike Festival schreibt ja auf seiner Website, dass "Ankommen" und Spaß haben das Ziel sei und jeder mitmachen kann. Das Teilnehmerfeld war dann auch gut gemischt und ich bin im hinteren Mittelfeld gelandet.
Jetzt ist meine Frage, wie man denn am besten erkennt, ob man als Anfänger bei Veranstaltungen mitfahren kann? Ich würde ungern bei einem Event auftauchen, wo ich dann meilenweit letzter bin
Bei Uphill Rennen kann man es vielleicht noch am Höhenprofil interpretieren. Aber wie ist das bei Cross Country und Marathon Veranstaltungen?
Habt Ihr da irgendwelche tipps? Wie findet man am besten Rennen, die zu einem passen?
ich bin letztes Jahr durch Zufall mit Freunden ein Uphill Rennen bei der Kitzalpbike mitgefahren. Es war trotz der Anstrengung echt eine riesen Gaudi und ich hätte Lust nächstes Jahr nochmal an ähnlichen Events teilzunehmen.
Das Kitzalpbike Festival schreibt ja auf seiner Website, dass "Ankommen" und Spaß haben das Ziel sei und jeder mitmachen kann. Das Teilnehmerfeld war dann auch gut gemischt und ich bin im hinteren Mittelfeld gelandet.
Jetzt ist meine Frage, wie man denn am besten erkennt, ob man als Anfänger bei Veranstaltungen mitfahren kann? Ich würde ungern bei einem Event auftauchen, wo ich dann meilenweit letzter bin

Bei Uphill Rennen kann man es vielleicht noch am Höhenprofil interpretieren. Aber wie ist das bei Cross Country und Marathon Veranstaltungen?
Habt Ihr da irgendwelche tipps? Wie findet man am besten Rennen, die zu einem passen?