Guten Morgen liebe Forumskollegen.
Gestern ist es ja etwas hitzig geworden hier im Thread. Ich werde das Scott Team Racing von ca. 1992 nach meinen Recherchen erstmal abholen und mache dann mal ein paar Fotos und überlege was ich machen kann, damit ich es vielleicht doch nutzen kann (anderer Vorbau, kürzere Kurbeln etc). Ich weiss das einige mich als Kätzer ansehen werden wenn ich z.b die komplette XT inkl.Laufräder vom Scott auf das Univega bauen würde.... nur zum hinstellen und angucken kauf ich mir das Scott nicht .. es sind Fahrräder und sollten auch benutzt werden. Nicht im harten Alltag .... fahre eh mit dem BMW-Werksbus zur Arbeit.
Ich habe früher bis 2007 und meinem Umzug nach Bayern einen 1977er Golf 1 GLS selbst restauriert und ein 1991 Golf 1 Cabrio Sportline mein eigen genannt. Beide Fahrzeuge waren moderat verändert sprich getunt aber immer außerst dezent .... und stilecht. Beide wurden den Sommer über gefahren für den Alltag hatte ich damals meinen Skoda Octavia Kombi TDI.
Ich bin mir schon des Erhaltungszustand und der Wertigkeit des Scott bewußt.
Da ich mich noch nicht vorgestellt habe mache ich das halt jetzt mal.
Name: Kai
Alter: 39 (1976)
geboren in Bonn und aufgewachsen in 53757 St.Augustin bis 2000 dann Wolfsburg, Mainz, und jetzt Eichenried
Wohnort: 85452 Eichenried bei Erding in Bayern
Beruf: Kfz-Meister aber seit 2000 in der Entwicklung tätig als Prüfstandstechniker (Motoren-Prüfstand) und seit 2007 in Bayern erst für Mercedes Nutzfahrzeug-Entwicklung seit 2012 bei BMW im FIZ (Forschungs und Innovationzentrum) am Prüfstand.
Ledig keine Kinder (hat sich noch nicht ergeben bzw. die richtige war noch nicht dabei)
Hobbys: Autos, Motorrad, Fussball (1.FC Köln seit 1985 und Toni Schuhmacher), seit neustem Mountainbike ...
Ach ja brauche für den Thread ....einen neuen Namen ... was macht da Sinn ...
"Anfänger braucht Hilfe beim Um und Aufbau von einem Univega Alpina 5.3" ??
Gruß + Danke
Kai