Andreas Kolb wechselt zum YT Mob: „Für mich war früh klar, dass ich zu YT möchte“

Andi, das kann jetzt bitte nicht dein Ernst sein.

Seit der RedBull Ära ist absolut alles an den DH Worldcups schlechter geworden. Der UCI und WB-Discovery geht es nur darum, wie sie mit dem Format maximal verdienen können und dafür versuchen sie den Sport in eine straff durchkommerzialisierte Eliten-Veranstaltung umzugestalten. Du willst mitspielen? Dann leg' für die Anmeldung erst mal 45k € auf den Tisch.

Früher war alles was man brauchte 40 UCI Punkte und ein Traum.

Und Übertragungen und Media soll seit der Übernahme von WB-Discovery besser geworden sein? Ist das ein Scherz?
Verfolge die DH WCs auch schon seit einigen Jahren. Mehrere Jahre bei RB und auch alle Rennen seit dem Wechsel zu Discovery (gemessen an dem was ich für Fahrräder, Ausrüstung ausgebe, bzw. was DAZN, Sky oder Netflix kosten, finde ich die paar Euro bisher gut angelegt für die Übetragung).

Ich bekomme bei den Aussagen immer wieder das Gefühl, dass ich jahrelang etwas anderes geschaut habe als die, die so sehr über die RB Übertragungen schwärmen. Dass es überhaupt übetragen wurde, dazu noch kostenlos, fand ich immer top... Mit Rob und Claudio oder Elliot auch absolut super.
Aber nur Bruchteile der Läufe zu zeigen, damit möglichst viele Fahrer zu sehen sind (in Fort William hieß das, dass bei den allermeisten nur der Motorway am Ende gezeigt wurde und dann bei den letzten irgendwo in der Mitte zugeschaltet wurde), fand ich schon immer schade bzw. ungeschickt.
Oder als in La Bresse der Siegeslauf von Martin Maes vor Übertragungsbeginn satttgefunden hat und man absolut nicht wusste wo und wie er da so eine Zeit reingebrannt hat, ist auch aus Fan- und Sportsicht sehr ungeschickt. Dass die Junioren gar nicht gezeigt wurden, wird auch gerne vergessen.

Finde daher den Schritt weniger Läufe, diese dafür aber möglichst vollständig zu übertragen absolut richtig und wichtig. Daher begrüße ich auch grundsätzlich was WB/Discovery versucht hier zu machen... die Art und Weise ist aber definitiv ungeschickt an einigen Stellen.
Cedric bei den Kommentatoren rauszustreichen war sehr wichtig und die Ergänzung durch einen Experten in Form von Gwin, Murray oder wer eben gerade Zeit hatte, hat diesen Teil in letzter Zeit auch extrem aufgewertet.
Quali und Semis in etwas rustikaler und kostenlos zu übertragen war super und ist schade, dass das wieder entfallen ist. Wäre sehr wünschenswert das jetzt wieder ohne protected mit reinzunehmen, gerne auch wieder in der etwas rustikalen Form. Mehr Stopps sind auch sehr sehr begrüßenswert... das Versprechen haben sie dieses Jahr endlich angefangen einzulösen und wird hoffentlich die nächsten Jahre weiter ausgebaut. Auch die neuen Strecken z.B. in Polen waren absolut sehenswert.

Das Elitäre ist dann eben die Folge daraus, gerade in Leogang mit über 400 Startern ist das sonst nunmal das reine Chaos. Daher finde ich diesen Schritt nachvollziehbar, auch wenn ich um die romantischen Ergebnisse der Privateers trauere.
Mit der Idee von kontinentalen Meisterschaften auch eigentlich super, um dann den WC mit sehr guten Fahrern zu füttern... leider fallen diese kontinentalen Meisterschaften nun erstmal sehr sehr dürftig aus. Hier bleibt zu hoffen, dass der Punkt über die nächsten Jahre weiter ausgebaut wird. (ich befürchte aber, dass dieser Punkt auch in Zukunft etwas auf der Strecke bleiben wird, daher kann ich diese Kritik absolut verstehen).

Auf jeden Fall freue ich mich wieder riesig auf die Saison, mal schauen wie sehr Andi und YT als nun schlagfertiges großes Team um die Top Plätze kämpfen wird.
Wird sicherlich wieder extrem spannend zu verfolgen :)
 
Da Frage ich mich was du denn so für Übertragungen gesehen hast. Gwin ist Zufallsprodukt als Kommentator und der fährt wohl jetzt wieder lieber Rennen.

Mehr von den Läufen sieht man auch nicht, außer man sieht gruselige Drohnenaufnahmen die teils hoch wie ein Sattelit sind. Dazu das beim Filmen nur teike vom Fahrrad oder der Boden zu sehen ist bei einigen Fahrern, Fahrer die nach der zweiten zwischenzeit komplett angeschrieben und zerredet werden (und am Ende Weltmeister werden).
Dazu das die Videos von Warner und Jackson am Streckenrand beim Training und Quali komplett weggefallen sind, also viel weniger content.
Anderen die Berichterstattung machen wollen wird es ebenfalls schwerer gemacht Zugang zu bekommen.

Und klar, man stellt sogar eine App ein wofür man ein Abo abgeschlossen hat. Warner hat bisher für mich als Fan nichts positives gebracht wenn ich ehrlich bin.
Die 4 Euro im Monat jucken nicht, aber die bekommen nicht Mal ne gescheite App für Samsung hin. Und wenns nur das wäre...
Zwei Jahre Semis die niemand wollte, letztes Jahr schon auch nicht mehr gezeigt wurden. Junioren Übertragung auch direkt wieder weggefallen.

Aber klar, Maes seinen Run hat man nicht komplett gesehen, joa war doof damals 2017 oder so

Aber du sagst es selbst, die contenintal Serie ist ein schlechter Witz, es gab Teamschliessungen wie nie zu vor. Teils muss der Weltcup elitärer werden, aber man versucht ihn gerade maximal auszubeuten und macht ihn und seinen Flair teils schon wirklich kaputt.
Der protected Status hat gesichert das die suoerstars und schnellsten der Welt immer dabei waren, deswegen schalten Leute ein und sie sind in den Sieg gefahren, daher berechtigt.
Das jemanden der nie protected war der Status nicht fehlen wird ist klar. Ich hätte da die Anzahl einfach verringert
 
Ja, ja, das bessere Rad ist immer das vom neuen Sponsor. :D
Das beste Rad wird immer der haben, der am meisten auf die Wünsche des jeweiligen Fahrers eingehen kann, bzw. der dem Fahrer das meiste Vertrauen mit auf den Weg geben kann.
Ansonsten müsste ja z.B. ein Supreme jedes Rennen gewinnen gegenüber einem V10 oder einem Demo z.B. (High Pivot vs VPP...). Letztendlich macht der Fahrer wohl doch noch den entscheidenden Unterschied bzw. verschiedene Strecken bringen verschiedene Vor- und Nachteile für die Systeme mit sich.
Hier wird YT mit dem größeren Team, dem nachrüstbaren Röllchen für die Kettenumlenkung usw. schon einiges an Möglichkeiten für jeden bringen und auch die Wechselbaren Sitzstreben für verschiedene Hinterbaulängen (siehe Testvideos von Moir zum Beginn der vorletzten Saison).
Theoretisch geht mit dem Ansatz der Athertons bei der anpassbaren Geo zwar mehr, die Frage ist wieviel Budget sie hier haben, um wieviele Tests für ihre Fahrer zur Verfügung zu stellen.
Weitere Vorteile des vermutlich größeren YT-Teams sind mehr Mechaniker, mehr Physios, mehr Streckenscouts bei den Weltcups und dank mehr Budget vielleicht auch mehr Trainingscamps vor und während der WC Saison.
Kann mir daher gut vorstellen, dass Andi mit dem neuen Rad tatsächlich noch schneller wird... und YT wird diese Lorbeeren dann dankend ernten :D
Da wäre es mal spannend wie das läuft, zahlt NUR yt sein Gehalt und er sagt was er fahren will, oder bekommt er, wenn er jetzt Fox zb fahrty von Fox nochmal Geld...oder Rock shox , oder sonst was
Soweit ich es verstanden habe, funktioniert deren Konzept genau so... Beim Enduro Mob waren ja alle auf RS Fahrwerken, da dies auch die Testcamps logistisch deutlich einfacher gestaltet, aber da mit Mush auf Fox und Vali auf RS nun sowieso schon beide Seiten verteten sind, wird Andi hier vermutlich eher eine Wahl haben. Da er aber bereits mit Fox vertraut ist und das YT DH Team eigentlich eher bei Fox lag (Mush und A'Hern, Vali ist seit Kindestagen in Sram-Teams gewesen und hat eigentlich immer nur die Rahmenmarke gewechselt), würde es mich extremst überraschen, wenn er nicht auch diese Saison weiterhin auf den ausgefuchsten Fahrwerken unterwegs wäre.
Spannend finde ich bei ihm die Reifenwahl für die kommende Saison, ob er hier den vetrauten Contis treu bleibt oder das anscheinend recht große Geld und spannende neue Technologie von Schwalbe neugierig macht.
Bremsenhersteller zahlen glaube ich nicht genug, als dass er von Hayes weggeht und Schaltungen haben keinen Einfluss auf die Rennzeiten, daher wirds hier wohl der meistbietende oder auch einfach das gewohnte bleiben.

...mit dem Uncaged-Ansatz könnte man hier echt ein Tippspiel starten bei jedem Fahrer, der sich dem Mob anschließt :D
 
Da er aber bereits mit Fox vertraut ist und das YT DH Team eigentlich eher bei Fox lag (Mush und A'Hern, Vali ist seit Kindestagen in Sram-Teams gewesen und hat eigentlich immer nur die Rahmenmarke gewechselt), würde es mich extremst überraschen, wenn er nicht auch diese Saison weiterhin auf den ausgefuchsten Fahrwerken unterwegs wäre.
Spannend finde ich bei ihm die Reifenwahl für die kommende Saison, ob er hier den vetrauten Contis treu bleibt oder das anscheinend recht große Geld und spannende neue Technologie von Schwalbe neugierig macht.
Bremsenhersteller zahlen glaube ich nicht genug, als dass er von Hayes weggeht und Schaltungen haben keinen Einfluss auf die Rennzeiten, daher wirds hier wohl der meistbietende oder auch einfach das gewohnte bleiben.

...mit dem Uncaged-Ansatz könnte man hier echt ein Tippspiel starten bei jedem Fahrer, der sich dem Mob anschließt :D
Auf Pinkbike ist ein Interview mit ihm wo er sagt dass er bei Fox und Conti bleibt, aber für Bremsen und Antrieb TRP testen will.
 
Da Frage ich mich was du denn so für Übertragungen gesehen hast. Gwin ist Zufallsprodukt als Kommentator und der fährt wohl jetzt wieder lieber Rennen.

Mehr von den Läufen sieht man auch nicht, außer man sieht gruselige Drohnenaufnahmen die teils hoch wie ein Sattelit sind. Dazu das beim Filmen nur teike vom Fahrrad oder der Boden zu sehen ist bei einigen Fahrern, Fahrer die nach der zweiten zwischenzeit komplett angeschrieben und zerredet werden (und am Ende Weltmeister werden).
Dazu das die Videos von Warner und Jackson am Streckenrand beim Training und Quali komplett weggefallen sind, also viel weniger content.
Anderen die Berichterstattung machen wollen wird es ebenfalls schwerer gemacht Zugang zu bekommen.

Und klar, man stellt sogar eine App ein wofür man ein Abo abgeschlossen hat. Warner hat bisher für mich als Fan nichts positives gebracht wenn ich ehrlich bin.
Die 4 Euro im Monat jucken nicht, aber die bekommen nicht Mal ne gescheite App für Samsung hin. Und wenns nur das wäre...
Zwei Jahre Semis die niemand wollte, letztes Jahr schon auch nicht mehr gezeigt wurden. Junioren Übertragung auch direkt wieder weggefallen.

Aber klar, Maes seinen Run hat man nicht komplett gesehen, joa war doof damals 2017 oder so

Aber du sagst es selbst, die contenintal Serie ist ein schlechter Witz, es gab Teamschliessungen wie nie zu vor. Teils muss der Weltcup elitärer werden, aber man versucht ihn gerade maximal auszubeuten und macht ihn und seinen Flair teils schon wirklich kaputt.
Der protected Status hat gesichert das die suoerstars und schnellsten der Welt immer dabei waren, deswegen schalten Leute ein und sie sind in den Sieg gefahren, daher berechtigt.
Das jemanden der nie protected war der Status nicht fehlen wird ist klar. Ich hätte da die Anzahl einfach verringert
Als Gwin es nicht mehr gemacht hat, haben sie eben Murray ins Boot geholt und pragmatisch gesehen, wird es immer einen verletzten Fahrer geben, der gut Englisch kann und somit als Experte dabei sitzt... Zwischenzeitig hatten sie ja auch mal Hatton oder Wilson dabei gehabt und auch er hat das sehr ordentlich gemacht.
Die schlechte Drohnenaufnahme von z.B Fort William ist ebenso ein Ausnahmebeispiel wie Maes Lauf in 2017 (übrigens vermutlich mit ein Grund weshalb Fort William dieses Jahr nicht dabei ist --> Streckenlänge + Kameralogistik erschweren das Ziel der kompletten Abdeckung zu sehr)... und trotzdem war ich mehrfach dankbar für diese Drohne, da so immer gezeigt wurde, warum jemand z.B. 10 Sekunden im ersten Sektor verloren hat. Aber ja, sie müssen noch lernen wann es sinnvoll ist das einzublenden und wann der Live-Lauf wieder wichtiger ist oder der des nächsten Fahrers z.B... ist beides über die letzten beiden Saisons zunehmend besser geworden, aber immernoch ausbaufähig.

Mit der App habe ich bisher keine Probleme gehabt, habe aber auch keinen Samsung Fernseher... aber ich weiß auch noch wie rar die Red Bull App vor ein paar Jahren noch war und ich da auch immer den Laptop am Fernseher anschließen musste um WCs zu sehen... also auch damit kämpfen einfach viele Streamingdienste immer wieder aufs Neue :D

Wann soll die Juniorenübertragung denn weggefallen sein? Habe die letzen beiden Saisons alle Rennen verfolgen können... war zwar auch gerade bei den Damen teils etwas rustikal (wann wer Übertragen wird bzw auf wen umgeschaltet wurde), aber für die letzten Fahrer trotzdem immer spannend und ordentlich gestaltet (leider keine vollen Rennläufe, sondern wie bei RB nur +- die untere Hälfte des Laufes).

Wie dieser Status jedoch zustande kam, war doch aber auch immer wieder strittig und nicht zwangsläufig fair, da Protected Fahrer den Vorteil hatten mehr Risiko fahren zu können, die Quali + Semipunkte einbrachte, was den Status wieder verbesserte und dadurch, dass man für das reine absolvieren des Finallaufs schon Punkte erhielt, hat man hier noch weiter an dem Status arbeiten können.
Die Idee mit dem Qualilauf und einem Last Chance Qualifier für die, die im ersten Lauf einen (groben) Fehler hatten, sollte allen gutren Fahrern weiterhin sehr gute Chancen auf einen Finallauf geben, aber gleichzeitig einigen weniger konstanten Fahrern, denen aber z.B. gewisse Strecken oder Bedingungen besser liegen.
Den Punkt scheinen auch ziemlich alle Fahrer sehr zu begrüßen... auch die mit protected Status in den letzten Jahren sprechen sich ja positiv für diese Änderung aus.
 
Viel Erfolg an den Turbokolben, hoffe ich komm dieses Jahr auch mal dazu live bei einem Weltcup vorort zu sein.

Wenn die Übertragung so bleibt wie hier, dann bitte weiter so
Klar ist es scheiße, wenn UCI/Warner die Kosten für Teams extrem erhöhen, die Fahrer davon aber nichts abbekommen
 
Auch wenn der YT Vibe nie so richtig auf mich überspringen wollte. Sind über deren Firmenstruktur viele fähige Leute verteilt mit Zugang zum Geschehen im „Loam“.

Da freue ich mich schon vielleicht irgendwann mal in Bozi zwischen dem IRM & Andi in der Gondel sitzen zu dürfen. Wird bestimmt unterhaltsam.

Drücke ihm auf jeden Fall die Daumen!
 
Kolb wird Bruni und Pierron bestimmt das ein oder andere Mal ärgern.

Freue mich auf die Saison. Wobei ich’s schade fände, wenn wieder keine kostenlosen Streams verfügbar sind. Hab erst vor zwei Jahren mit DH schauen angefangen. Hätte ich nicht gemacht, hätte ich nicht die kostenlosen Semis damals gesehen. Ohne wäre ich nicht hängen geblieben und hätte mir kein Abo geholt.

Ich zahle auch 4€ nur fürs Finale.
Finde das Abomodell darüberhinaus bei Discovery sehr fair. Man kann monatlich kündigen und 4€ mtl. ohne Werbung (weil bei Live Übertragungen keine Werbung drin ist) sind fair. Das kostet auch alles Geld. Red Bull hat’s halt einfach als Marketingkosten abgeschrieben.
 
zitat zusammenhang? ich glaube nicht das schwalbe das nur gefühlt hat wenn sie sagen radial hst im gegensatz zu normalen karkassen den rollwiderstandsnachteil. wobei, man weiss es nicht

Ja, und du wirst nicht müde die Kuh durchs Dorf zu treiben, selbst wenn es überhaupt nicht im Kontext ist.
 
zitat zusammenhang? ich glaube nicht das schwalbe das nur gefühlt hat wenn sie sagen radial hst im gegensatz zu normalen karkassen den rollwiderstandsnachteil. wobei, man weiss es nicht
Gefühlt und effektiv ist schon ein Unterschied, das stimmt schon. Deine Aussagen lassen halt einen offenen Interpretationsspielraum. Aber das sehe ich sportlich..:D.

Nur wenn wir beim gefühlten Widerstand bleiben; der ist definitiv vorhanden, da bleibe ich dabei. Das merke auch ich, der sehr weit von der Spitze entfernt ist. Und an der Spitze, wo es mittlerweile um 1/100s geht, nehme ich jede Erleichterung gerne mit.
 
Als Gwin es nicht mehr gemacht hat, haben sie eben Murray ins Boot geholt und pragmatisch gesehen, wird es immer einen verletzten Fahrer geben, der gut Englisch kann und somit als Experte dabei sitzt... Zwischenzeitig hatten sie ja auch mal Hatton oder Wilson dabei gehabt und auch er hat das sehr ordentlich gemacht.
Die schlechte Drohnenaufnahme von z.B Fort William ist ebenso ein Ausnahmebeispiel wie Maes Lauf in 2017 (übrigens vermutlich mit ein Grund weshalb Fort William dieses Jahr nicht dabei ist --> Streckenlänge + Kameralogistik erschweren das Ziel der kompletten Abdeckung zu sehr)... und trotzdem war ich mehrfach dankbar für diese Drohne, da so immer gezeigt wurde, warum jemand z.B. 10 Sekunden im ersten Sektor verloren hat. Aber ja, sie müssen noch lernen wann es sinnvoll ist das einzublenden und wann der Live-Lauf wieder wichtiger ist oder der des nächsten Fahrers z.B... ist beides über die letzten beiden Saisons zunehmend besser geworden, aber immernoch ausbaufähig.

Mit der App habe ich bisher keine Probleme gehabt, habe aber auch keinen Samsung Fernseher... aber ich weiß auch noch wie rar die Red Bull App vor ein paar Jahren noch war und ich da auch immer den Laptop am Fernseher anschließen musste um WCs zu sehen... also auch damit kämpfen einfach viele Streamingdienste immer wieder aufs Neue :D

Wann soll die Juniorenübertragung denn weggefallen sein? Habe die letzen beiden Saisons alle Rennen verfolgen können... war zwar auch gerade bei den Damen teils etwas rustikal (wann wer Übertragen wird bzw auf wen umgeschaltet wurde), aber für die letzten Fahrer trotzdem immer spannend und ordentlich gestaltet (leider keine vollen Rennläufe, sondern wie bei RB nur +- die untere Hälfte des Laufes).

Wie dieser Status jedoch zustande kam, war doch aber auch immer wieder strittig und nicht zwangsläufig fair, da Protected Fahrer den Vorteil hatten mehr Risiko fahren zu können, die Quali + Semipunkte einbrachte, was den Status wieder verbesserte und dadurch, dass man für das reine absolvieren des Finallaufs schon Punkte erhielt, hat man hier noch weiter an dem Status arbeiten können.
Die Idee mit dem Qualilauf und einem Last Chance Qualifier für die, die im ersten Lauf einen (groben) Fehler hatten, sollte allen gutren Fahrern weiterhin sehr gute Chancen auf einen Finallauf geben, aber gleichzeitig einigen weniger konstanten Fahrern, denen aber z.B. gewisse Strecken oder Bedingungen besser liegen.
Den Punkt scheinen auch ziemlich alle Fahrer sehr zu begrüßen... auch die mit protected Status in den letzten Jahren sprechen sich ja positiv für diese Änderung aus.
Stimmt Junioren Rennen gab es, mein Fehler.

Mir fehlt was rkivhndie Berichterstattung drumherum, das hat RB einfach Lichtjahre besser gemacht, Elliot Jackson am Streckenrand, jeden Tag bei den Rennen abends abgebildet bei YouTube. Dazu die Serie mit Finn/Bruni und xc Fahrern die über die ganze Saison ging.
Auch erwarte ich im deutschsprachigen Raum Raum wenn ich dafür Geld zahle, gescheite Moderatoren, Moderatoren die da mehr Emotionen reinbringen, nix gegen pekoll aber das sind keine Moderatoren finde ich die der Spannung im Rennen auch nur im Ansatz gerecht werden.

RB App hatte ich tatsächlich nie Probleme, da verstehe ich Discovery auch so gar nicht das man das nicht auf die Kette bekommt, wenn man dafür zahlt, muss das eben auch laufen.

Wir werden sehen wie die Veränderungen sich weiter auswirken , bisher haben so viele Teams das Handtuch geschmissen das da auf jeden Fall was fehlen wird.

Hauptsache Flossmann fällt nicht wieder zwischendurch ein, das das Team doch von heute auf morgen Mal wieder pausieren könnte, hatten wir ja auch schon mit Norton und Trummer. Der Abgang von Gwin war auch auch wenig nett. Da ist ist hinter dem Marketing bla bla auch nicht alles Gold
 
Lustig wie sehr das Auftreten den Eindruck auf die Bevölkerung beeinflussen kann. Alle denen YT ist ein Big Player dabei hatten YT un ProPain in den Jahren 2021 bis heute etwa 1/10 des Jahresumsatzes von Canyon. Eigentlich eine kleine Bude. Keine Ahnung wie klein Atherton ist aber David vs. Goliath ist es eher nicht
Klar, aber du weißt schon das dein Vergleich etwas hinkt ? Canyon hat natürlich einen sehr hohen Umsatz , immerhin decken die mit ihren Rädern ja auch alles ab was der Radsport an Facetten zu bieten hat. Während Propain , Atherthon und YT nur den Gravity bis All Mountain Sektor bedienen , bis auf eventuell ein wenig Gravel Beiwerk … von der reinen Anzahl der Räder aus diesem Segment ist YT vermutlich schon eher eine große Nummer.
 
Klar, aber du weißt schon das dein Vergleich etwas hinkt ? Canyon hat natürlich einen sehr hohen Umsatz , immerhin decken die mit ihren Rädern ja auch alles ab was der Radsport an Facetten zu bieten hat. Während Propain , Atherthon und YT nur den Gravity bis All Mountain Sektor bedienen , bis auf eventuell ein wenig Gravel Beiwerk … von der reinen Anzahl der Räder aus diesem Segment ist YT vermutlich schon eher eine große Nummer.

Das müsste dann im Umkehrschluss bedeuten Canyon mache nur 10% seines Umsatzes im MTB Sektor. Dann wären die beiden etwa auf Augenhöhe. Das glaube ich nicht.

Gewinn 2019 btw.
YT ca. € 913.000
Canyon € 32,7 Mio

https://www.northdata.de/YT Industries GmbH, Hausen/Amtsgericht Bamberg HRB 8353

https://www.northdata.de/Canyon+Bicycles+GmbH


Ist halt eine ganz andere Grössenordnung. Aber richtig groß ist YT nicht auch wenn Atherton noch kleiner ist.
 
Lustig wie sehr das Auftreten den Eindruck auf die Bevölkerung beeinflussen kann. Alle denen YT ist ein Big Player dabei hatten YT un ProPain in den Jahren 2021 bis heute etwa 1/10 des Jahresumsatzes von Canyon. Eigentlich eine kleine Bude. Keine Ahnung wie klein Atherton ist aber David vs. Goliath ist es eher nicht
Canyon buttert sein Geld in den Straßen- (MvdP!) und Gravelradsport.
Dort sind ganz andere Budgets notwendig!
 
Vielleicht baut ja YT jetzt auch mal ein ansehnliches Downhillbike :D
Naja, Prorität wird beim Hersteller sein, dass ein Berufsfahrer möglichst schnell im Ziel ankommt, da dürfte die Optik zweitrangig sein.

Anders bei mir als Freizeitlusche - da gibt es idT. andere Bikes, die mir besser gefallen. Die Schwinge z.B. die fast in gerader Linie in den Umlenkhebel geht. Das sah in meinen Augen schon immer etwas Gewöhnungsbedürftig aus. Andererseits hat das Gerät auch Liebhaber - und so soll es auch sein.
 
so, heutzutage zahlen die fürn luschdigen porno-razn aus öschdereich

walli und er heiraten dann in leogang auf der schwiegervater-alm :troll:

obwohl das mit valli . . . (scheisse, jetzt geht mir die tinte im spannendsten und humorvollsten moment aus im füller) - na ja, gutes karma am ende ...

harr harr harr 8-)
 
Zurück