Als Gwin es nicht mehr gemacht hat, haben sie eben Murray ins Boot geholt und pragmatisch gesehen, wird es immer einen verletzten Fahrer geben, der gut Englisch kann und somit als Experte dabei sitzt... Zwischenzeitig hatten sie ja auch mal Hatton oder Wilson dabei gehabt und auch er hat das sehr ordentlich gemacht.
Die schlechte Drohnenaufnahme von z.B Fort William ist ebenso ein Ausnahmebeispiel wie Maes Lauf in 2017 (übrigens vermutlich mit ein Grund weshalb Fort William dieses Jahr nicht dabei ist --> Streckenlänge + Kameralogistik erschweren das Ziel der kompletten Abdeckung zu sehr)... und trotzdem war ich mehrfach dankbar für diese Drohne, da so immer gezeigt wurde, warum jemand z.B. 10 Sekunden im ersten Sektor verloren hat. Aber ja, sie müssen noch lernen wann es sinnvoll ist das einzublenden und wann der Live-Lauf wieder wichtiger ist oder der des nächsten Fahrers z.B... ist beides über die letzten beiden Saisons zunehmend besser geworden, aber immernoch ausbaufähig.
Mit der App habe ich bisher keine Probleme gehabt, habe aber auch keinen Samsung Fernseher... aber ich weiß auch noch wie rar die Red Bull App vor ein paar Jahren noch war und ich da auch immer den Laptop am Fernseher anschließen musste um WCs zu sehen... also auch damit kämpfen einfach viele Streamingdienste immer wieder aufs Neue
Wann soll die Juniorenübertragung denn weggefallen sein? Habe die letzen beiden Saisons alle Rennen verfolgen können... war zwar auch gerade bei den Damen teils etwas rustikal (wann wer Übertragen wird bzw auf wen umgeschaltet wurde), aber für die letzten Fahrer trotzdem immer spannend und ordentlich gestaltet (leider keine vollen Rennläufe, sondern wie bei RB nur +- die untere Hälfte des Laufes).
Wie dieser Status jedoch zustande kam, war doch aber auch immer wieder strittig und nicht zwangsläufig fair, da Protected Fahrer den Vorteil hatten mehr Risiko fahren zu können, die Quali + Semipunkte einbrachte, was den Status wieder verbesserte und dadurch, dass man für das reine absolvieren des Finallaufs schon Punkte erhielt, hat man hier noch weiter an dem Status arbeiten können.
Die Idee mit dem Qualilauf und einem Last Chance Qualifier für die, die im ersten Lauf einen (groben) Fehler hatten, sollte allen gutren Fahrern weiterhin sehr gute Chancen auf einen Finallauf geben, aber gleichzeitig einigen weniger konstanten Fahrern, denen aber z.B. gewisse Strecken oder Bedingungen besser liegen.
Den Punkt scheinen auch ziemlich alle Fahrer sehr zu begrüßen... auch die mit protected Status in den letzten Jahren sprechen sich ja positiv für diese Änderung aus.