anabol-loges???

Trialmatze

White-Rock Racing Team
Registriert
21. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenfels
Hi Leutz,

hat von euch schon mal jemand Erfahrungen mit diesem Produkt im Training/Wettkampf sammeln können?
Unsere CC- und Rennradfahrer im Ort schwören darauf, da sie dadurch angeblich ihre Trainingsintensität erhöhen können...kennt ihr die Zusammenhänge und vor allen die Zusammensetzung dieses Produkts?

Quelle: http://www.loges.de/Sport/sport_anabol

Matze
 
...durch eine ausgewogene kost kannst du die dortigen inhaltstoffe (vit E und kieselerde, ein paar spurenelemente) aufnehmen, nützen tut es in erster linie dem hersteller und dumm sind die, die sich einen placeboeffekt teuer erkaufen, da würd ich lieber ne kostenlose meditation nach dem training machen, um die regenerationrate zu erhöhen ;)
 
Trialmatze schrieb:
Hi Leutz,

hat von euch schon mal jemand Erfahrungen mit diesem Produkt im Training/Wettkampf sammeln können?
Unsere CC- und Rennradfahrer im Ort schwören darauf, da sie dadurch angeblich ihre Trainingsintensität erhöhen können...kennt ihr die Zusammenhänge und vor allen die Zusammensetzung dieses Produkts?

Quelle: http://www.loges.de/Sport/sport_anabol

Matze

Mineralstoffe und Vitamine sind schon ganz schön wichtig für Ausdauersportler, weil ja auch meistens viel geschwitzt wird und dabei sowohl Vitamine als auch Mineralstoffe verloren gehen.
Bei manchen Leuten ist es bestimmt nicht falsch, Vitamine und/ oder Mineralstoffe zu supplementieren, vor allem dann, wenn die Ernährung mit der Versorgung hinterher hinkt.
Anabol Loges ist aber wohl das teuerste Präparat auf dem Markt, und wie pingelchen schon sagte nichts anderes als ein Vitamin/ Mineralstoff-Präparat.
Persönlich würde ich mir das nie kaufen, weil ich mich sehr gesund ernähre. Wenn dann würde ich stinknormale Vitamin-/ Mineralstoff-Tabletten kaufen, da ist mehr drin als nur Vit. E, Magnesium und Kieselerde.
Dass da "anabol" dabei steht lässt dieses Produkt für den leistungssüchtigen Laien schon interessant aussehen - eben eine schlaue Marketing-Strategie!
 
Hai

Ich habe letzte Saison das Zeug ausprobiert und kann sagen,ich fühlte mich wie der Hero.
Besonders die regenerationsfase war bedeutent kürzer,d.h.nach einer ca.50km fahrt brauchte ich den nächsten Tag keine Pause.Ich es kam mir so vor als wäre ich den Tag zuvor nicht gefahren.
Ob das jetzt an den Pillen lag oder nur Placebo war,kann ich leider nicht genau sagen.
Aber ich werde es diese jahr nochmal ausprobieren.
Gruß
 
Danke für die Antworten!
Das hatte ich mir schon fast gedacht ;)
Mit meiner Ernährung hinkt es aus Zeitgründen dann doch hinterher! Nicht das ich mich nicht gesund ernähre, aber halt auch nicht immer, was die Regenerationsphase wohl doch negativ beeinflusst.
Könnt ihr mir ein effizienteres Mineralstoff/Spurenelement/Vitamin Präperat empfehlen, dass wohl sinnvoller ist? Oder Kombinationen?

Matze
 
Ich kaufe Frubiase Sport, auch nicht ganz günstig, macht aber einen guten Eindruck auf mich. 8 Euro für 20 Brausetabletten, ich hau mir in eine 750ml Flasche eine halbe Tablette rein
 
dubbel schrieb:
obst & gemüse...

Na du Witzbold...was hab ich denn da oben geschrieben. Es ist doch net so, dass ich kein Obst und Gemüse esse, aber halt net immer! Um es kurz zu machen...ich kann meinen erhöhten Bedarf an derartigen Stoffen net ganz durch die Ernährung abdecken und deswegen halte ich Nahrungsergänzungen für recht sinnvoll, wenn man viel Sport treibt wie ich!

@ Kai 96

Danke für den Hinweis. Der der diesjährigen DM gabs das Zeug für sämtlich Fahrer gratis und wurde zudem noch von verdammt netten und hübschen Frubiase Girls verteilt ;)

Matze
 
Hallo zusammen,

nehme wie Kai96 Frubiase Sport. In der Brausetablette sind zumindest alle Mineralstoffe und Vitamine. Vor allem Kalium ist gut dosiert.

In anabol-loges ist meines Wissens nur ein bißchen Magnesium, Vitamin E, Kieselerde / Johanniskraut.
Was hat Johanniskraut in einem Sportpräparat zu suchen??
Soll wohl die Stimmung verbessern :D
Das hilft aber erst wenn Johanniskraut in hohen Dosierungen regelmäßig eingenommen wird.

Nach harten schweißtreibenden Trainingseinheiten vor allem im Sommer nehme ich Oral-Pädon (Elektrolyt-Glucose-Mischung). Wird normalerweise bei Durchfallerkrankungen eingesetzt um den Salzverlust auszugleichen. Habe festgestellt, dass ich dann Abends nicht mehr so schlapp bin.
 
Um Muskelkrämpfen vorzubeugen habe ich unseren Jugendlichen empfohlen Magnesium zu substituieren, was sicherlich für den Ausdauerbereich am wichtigsten ist.
 
Katrin schrieb:
Um Muskelkrämpfen vorzubeugen habe ich unseren Jugendlichen empfohlen Magnesium zu substituieren, was sicherlich für den Ausdauerbereich am wichtigsten ist.


dass die muskelkrämpfe während des trainings in den meisten fällen durch natriummangel entstehen, inolge eines "schlechten" natriumarmen getränks (im idealfall schmeckt es sogar leicht salzig!)
 
Trailfinder schrieb:
Besonders die regenerationsfase war bedeutent kürzer,d.h.nach einer ca.50km fahrt brauchte ich den nächsten Tag keine Pause.

wenn du wegen ner 50km fahrt einen tag pause brauchst dann solltest du dir mal grundsätzliche gedanken über deine fitness machen!
 
sharky schrieb:
wenn du wegen ner 50km fahrt einen tag pause brauchst dann solltest du dir mal grundsätzliche gedanken über deine fitness machen!


war er dann einfach bis zu diesen 50-km-tagen endlich trainierter, er aber den fehler machte, dies mit seinen "untrainierten" anfängen zu vergleichen, nebenbei aber die tabletten gelutscht zu haben und die leistung natürlich diesen dingen zuzuschreiben... genau solche leute (die kei ahnung von training und anpassung haben) brauchen solche hersteller ;)

ps: zur ehrenrettung waren die 50 km vielleicht mit 2000 höhemeter :bier: bei 50°C im schatten
 
Trialmatze schrieb:
Na du Witzbold...was hab ich denn da oben geschrieben. Es ist doch net so, dass ich kein Obst und Gemüse esse, aber halt net immer! Um es kurz zu machen...ich kann meinen erhöhten Bedarf an derartigen Stoffen net ganz durch die Ernährung abdecken

Wieso nicht? Einziger Vorteil von Pulver ist doch, dass es monatelang ohne Verrotten im Schrank stehen kann, und dass es leicht und unempfindlich ist auf langen Touren.

Aber wenn Du ohnehin Einkaufen gehst, bist Du mit natürlichen Lebensmitteln sicherlich billiger versorgt und hast einen echten Mehrwert.

Hast Du schon mal überlegt, warum natürliche Lebensmittel genau die Zusammensetzung haben, die wir brauchen? Warum sollten zB Apfelbäume Interesse daran haben, uns vor Krebs und Arteriosklerose zu schützen?

Sie haben keins. Die plausible Antwort lautet wohl: Wir haben uns evolutionär daran angepasst. Problem bei Supplementen ist dann, dass sie an natürliche Lebensmittel nie rankommen. Weil sie eben nur eine Handvoll Vitamine/Mineralien enthalten und keine 1000 teilweise immer noch unbekannte Stoffe mit noch unbekannteren Wechselwirkungen.

Ich hab schon verstanden, dass Du Dich gemüsig ernährst. Aber statt Pille einfach eine Kartoffel, Banane oder Portion Quark mit Haferflocken mehr, und Du bist prima versorgt.

Nur so meine Meinung.
 
Zur Gesunderhaltung und Leistungskonstanz gehört primär eine vernünftige Ernährung, also viel Obst, viel frisches Gemüse und ballaststoffreich. Vor allem sollte auf eine Regelmäßigkeit geachtet werden. Und nicht vergessen: Viel trinken.
Supplemente helfen, punktuelle Defizite zu kompensieren, also Mineralstoffverluste durch andauernde Schwitzphasen. Was Ernährungsphysiologie betrifft, kenne ich mich nicht genau aus, aber man hat mir mal folgendes gesagt: Es bringt nicht viel, spezielle Präparate zu nehmen, wenn man keine Defizite hat und sich nicht gesund ernährt. Die eingeworfenen Pillen bzw. deren Inhalte werden im günstigsten Fall ungenutzt mit dem Harn wieder ausgeschieden oder können aber Leber und Nieren belasten, weil die Abbauprodukte kritisch sind. Weiter sollte man beachten, daß viele der isoliert in Pillenform vorliegenden Vitaminpräparate ohne ausreichende Zugabe essentieller Fettsäuren vom Körper gar nicht verwertet werden können.

Ich weiß nicht, was man mit anabol-loges bewirken sollte. Im letzten Sommer bin ich auch öfter mehr als 50 km auf Zeit an darauffolgenden Tagen gefahren und mir ging es weitaus besser, nachdem ich meine Trinkflaschen mit diesem Pulver von Isostar aufgemotzt hatte und mich nach einer Tortour in die Badewanne gelegt habe. Johanniskrautextrakte sind Gemütsaufheller, sie heben die Laune in der winterlichen Jahreszeit. Ansonsten kann man in jedem Drogeriemarkt Supplemente einzeiln erwerben und muß sie nur selber richtig kombinieren, Magnesium-Calcium-Präparate (von Abtei in leckeren Kautabletten), Vitamin-E Kapseln (Achtung, in einem Science-Magazin habe ich mal gelesen, daß ein übermäßiger Verzehr von Vitamin-E zu einer beschleunigten Versprödung der Knochensubstanz führen soll, weiß aber nicht mehr genau, in welchem Zusammenhang diese Untersuchung stand ...) und besagte Johanniskraut Kapseln. Und zur Abrundung einen Teelöffel natives Olivenöl ... (oder über den Nudeln).

Jaja, Sporternährung ist ein weites Feld und jedes Jahr kommen neue 'Erkenntnisse' hinzu. Richtig gut wird es aber erst mit echten Anabolika. Zumindest kann man damit wohl über eine recht kurze Zeit enorm viel machen - auch wenn einem die Eier abfallen und das Herz nach Beendigung der Hochleistungslaufbahn verreckt, aber dann ist das Leben eh zuende ...
 
Eisenfaust schrieb:
Zur Gesunderhaltung und Leistungskonstanz gehört primär eine vernünftige Ernährung, also viel Obst, viel frisches Gemüse und ballaststoffreich. Vor allem sollte auf eine Regelmäßigkeit geachtet werden. Und nicht vergessen: Viel trinken.

Stimmt!
Eine gesunde Ernährung ist eben abwechslungs- und ballaststoffreich.
Das Problem ist allerdings, habe ich mal gelesen und gehört, dass Obst und Gemüse heute leider nicht mehr das sind, was sie mal waren.
Zu wenig Vitamine und Vitalstoffe, weil überdüngt und wasweissich.
Hinzu kommen noch Pestizide, Herbizide und ausgelaugte Böden.
Also ist eine Substitution mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, gegebenfalls auch mit Enzymen und "Biokulturen" nicht unbedingt falsch.
Klar ist auch, dass dort ein riesiger Markt ist, auf dem sich so alles Mögliche tümmelt.
Zur Unerstützung der Abwehr sind Vitamin C,E, und A sowie Antioxidatien recht sinnvoll. Grüner Tee und Kakau sind da solide Spender.
Vollkornprodukte aus unterschiedlichen Getreidearten sowie Nüsse und Kerne und pflanzliche Öle (besonders kaltgepresstes Olivenöl) sowie Meeresfrüchte leisten da auch viel. Magnesium-, Kalium- und Natriumsubstitution sind bei Ausdauersportlern eine conditio sine qua non.
Klar sind da auch "Placeboeffekte" wirksam. Der Kopf und das Herz steuern eben die Realität entscheidend mit.
"Jedem geschieht nach seinem Glauben" sagte schon der HERR Jesus.
Wer also daran glaubt, dass gewisse Präparate ihm zur Leistungssteigerung verhelfen, der soll sie ruhig nehmen, natürlich sofern sie nicht eindeutig gesundheitsschädlich sind. (Doping und Co.)
Ich persönlich denke, dass beim Training die innere Einstellung und das Finden einer eigenen Rezeptur oder eines eigenen Konzeptes zwar schon häufig das Feld des Aberglaubens tangieren, aber wahrscheinlich eine Notwendigkeit darstellen, um über das gewohnte und erkannte Maß hinaus zu kommen.
Solche Dinge oder Substanzen zähle ich deshalb zum mentalen Training hinzu, denn nichts ist hinderlicher als eine Einstellung, die das Unmögliche als das Unmögliche manifestiert. Wir wachsen eben immer nur an solchen Situationen, wo wir uns selbst überraschen oder von anderen überrascht werden.
Der eine schwört auf Joga, der andere ruft seine Götter um Beistand, der dritte schluckt seine Pillchen, und der vierte verläßt sich auf seinen "gesunden" Menschenverstand. Recht hat am Ende aber immer der Sieger. ;)
Und an allen Konzepten ist immer was Wahres dran.
Gruss!
Matthias
 
und jetzt kommt der ultrawahnsinn:

genau diese veringerten konzentrationen (anbau,lagerung etc.) kommen mit hinein in die bilanz eines vitaminmodells für die verschiedenen gempüse, obste etc.

ein völlig ausgereifter apfel frisch vom baum gepflückt und direkt verspeisst hat viel viel mehr vitaminmengen, als der in nahrungstabellen aufgeführte :daumen:

ausser vielleicht die wasserhollandtomate :hüpf: haben wa noch genügend vitalstoffe überall enthalten

ps: nen apfel soll ca. 12000 inhaltsstoffe besitzen, die meisten noch nichtmal genau analysiert
 
pingelchen schrieb:
und jetzt kommt der ultrawahnsinn:

genau diese veringerten konzentrationen (anbau,lagerung etc.) kommen mit hinein in die bilanz eines vitaminmodells für die verschiedenen gempüse, obste etc.

ein völlig ausgereifter apfel frisch vom baum gepflückt und direkt verspeisst hat viel viel mehr vitaminmengen, als der in nahrungstabellen aufgeführte :daumen:

ausser vielleicht die wasserhollandtomate :hüpf: haben wa noch genügend vitalstoffe überall enthalten

ps: nen apfel soll ca. 12000 inhaltsstoffe besitzen, die meisten noch nichtmal genau analysiert


Hallo Pingel,
ich denke das auch, dass es nichts besseres gibt als frisches, vom Baum geerntetes Obst oder vom Boden oder Strauch geplücktes Gemüse. Am besten solches aus dem eigenen Garten oder vom Nachbarn. ;)
Kurz vor der Reife schießt die Pflanze in ihre Frucht eine Unzahl von Vitalstoffen, um die Frucht zur Frucht zu machen. Also, wenn die Vögel auf die Kirschen gehen, dann sind sie ok.
Nun aber werden die meisten Früchte vor der wirklichen Reife geerntet, weil sie sonst auf dem Vertriebsweg verfaulen würden. Die Annahme, das Obst würde nachreifen, ist Selbstbetrug. Diese Nachreifung ist nichts anderes als Vergammeln. Kauf hier mal Feigen. Die schmecken wie verrotzte Tempotaschentücher.
So richtig eklig. :kotz:
Ich glaube, da ist man mit Obstsäften i.d.R. besser bedient. Aber da bin ich mir auch nicht so sicher.
Man müßte mal googlen, ob Trockenobst oder Säfte nicht wenigstens mehr Vitalstoffe enthalten. Das Zeugs kommt wenigstens erntefrisch zur Verarbeitung oder Konservierung.
Ich glaube, ich werde bald morgens auf Müsli umsteigen anstelle von Zigaretten.
Gruss!
Shem
 
sharky schrieb:
wenn du wegen ner 50km fahrt einen tag pause brauchst dann solltest du dir mal grundsätzliche gedanken über deine fitness machen!

Danke fürs Gespräch !! Bin leider kein Student der den ganzen Tag machen kann was er will "Sorry an alle Studenten".Ich arbeite in 3 Schichten,wie auch z.B.Samstagnacht,Sonntagnacht, Mittagschicht und Frühschicht.da muss man schauen wo man bleibt.Ich bin froh das überhaupt klappt mit dem Biken.
Gruß
 
Dem ist nur zuzustimmen!
Ich bin mir sicher, dass es genug Biker in diesem Forum gibt, die 50 km nicht mal im Flachland bei Rückenwind schaffen!


Zum thread:
Ich halte von dem Zeuch auch nix. Zur Vorbereitung oder überhaupt ein ordentliches Müsli (ohne Pfeigen, dagegen bin ich allergisch ;), Obst und Gemüse und ne ordentliche Apfelschorle. Dann passt dat!

Greets
 
Wenn man Obst nach 'Klassen' und 'Tabellen' einteilt, kommt eine "*******" heraus, wie sie gerade dieses unsägliche Knebelkonstrukt EU verzapft. Äpfel müssen so groß sein, müssen dies oder jenes ... Was macht man also? Man 'manipuliert' ein wenig. Die Käse-Köppe machen es vor, im Labor wird Saatgut entworfen, das einen verdoppelten Chromosomensatz enthält und nicht fortpflanzungsfähig ist. Dafür hat es den netten Nebeneffekt, daß, angewendet bei Tomaten, die Frucht enorm viel Wasser einlagert, also richtig groß und prall wird. Vitamine muß man in einer solchen Tomate mit einem Spürpanzer suchen ...
Dann kommt hinzu, daß mitlerweile Obst und Gemüse mit harter Gammastrahlung beschossen wird, um es 'haltbar' zu machen. Dieser radioaktive Beschuß killt schon einen Großteil der für den menschlichen Organismus 'bioaktiven' Stoffe. Meine Tomaten lagern jetzt anstelle von maximal einer Woche bis zu sechs Wochen im Kühlschrank, ohne daß sie Form, Farbe und Aussehen verändern. Allerdings schmecken Sie dann so, als kaue man auf Papier - widerlich.
Betrachtet man dies, dann könnte man geneigt sein, es wäre sinnvoller auf eine gesunde Ernährung zu verzichten ...
Aber zum Glück kann man sein Obst auch noch vom Obstbauern nebenan kaufen! Wer sucht, der findet. Diese Produkte sehen nicht so toll aus, weil eben ein paar Würmer auch hinter dem guten Apfel her waren (und wenn man nicht aufpaßt, kriegen die den auch!) oder auch mal eine Kollision mit anderen Flugobjekten stattfindet. Wird aber etwas teurer ...
 
diese suchfunktion ist einfach klasse, jetzt sind schon einige fragen beantwortet, die ich soeben stellen wollte!

mir ist schon klar, das die sachen teuer sind, das man sich besser ernähren kann und das man sich die wirkstoffe auch einzeln kaufen kann.

aber, nun doch noch mal ne frage, hat schon jemand anabol-loges verwendet und hat keinen effekt gespürt?

denke die, die es verwenden und als positiv bewerten, das es nur an den pillen liegt, oder ob die verbesserung auch durch andere effekte kommen könnte?

toddy
 
Hallo,

Anabol Loges fördert den Stoffwechsel. Da geht es einem generell besser.
Ich habe viele sogenannte Vitaminpreparate ausprobiert. Anobol Loges ist das einzige, das eine deutliche Wirkung zeigt.
Blöd ist nur das ALLE körperlichen Funktionen angeregt werden. Da hat man dann natürlich mehr Lust auf SEX. Das kann dann leicht kontraproduktiv sein :D
 
Na, es geht einem besser weil sie Johanniskraut reinmischen. Hellt die Stimmung auf. Ist aber auch nicht ganz harmlos. Kann Probleme bei starker Sonneneinstrahlung geben.
 
Zurück