Alurahmen Eloxieren aber wo ? ( in Köln )

Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi Leuts ;)

habe jetzt mein neuen Rahmen und wollte diesen nur eloxieren nicht komplett lackieren. Der Rahmen ist roh also müsste der nach entfettung und säuberung direkt bearbeitet werden also nur 2 Arbeitsvorgänge.

Also selber machen wollte ich das auf keinen fall auch wenn ich da so ne Eloxier anleitung gefunden hab im netz.

Also ich suche gezielt nen betrieb aus kölner bereich so das ich da mal orbei fahren kann um das amchen zu lassen.

also wer mir da adressen geben könnte wäre supi und umgefähre kostetn die mir entstehen.

greetings und frohes neues :)
 
aSs3mbL3r schrieb:
Hi Leuts ;)

habe jetzt mein neuen Rahmen und wollte diesen nur eloxieren nicht komplett lackieren. Der Rahmen ist roh also müsste der nach entfettung und säuberung direkt bearbeitet werden also nur 2 Arbeitsvorgänge.

Also selber machen wollte ich das auf keinen fall auch wenn ich da so ne Eloxier anleitung gefunden hab im netz.

Also ich suche gezielt nen betrieb aus kölner bereich so das ich da mal orbei fahren kann um das amchen zu lassen.

also wer mir da adressen geben könnte wäre supi und umgefähre kostetn die mir entstehen.

greetings und frohes neues :)

Für mich bitte das selbe blos in München :daumen: :daumen: :daumen:
Danke
 
sind denn noch flaschenhalter-gewindebuchsen drin, oder andere stahlteile?
die müssen raus, sonst eloxiert euch das keine sau.
guckt doch einfach mal in den gelben seiten nach, wer in eurer stadt "oberflächenveredelung" macht, manchmal stehts auch direkt unter "eloxieren"

gruss, felix
 
sunflowerbiker schrieb:

weil stahl im elekrolytenbad störend wirkt und somit nicht sauber eloxiert werden kann.
eloxal ist keine beschichtung an sich sondern es wird über ein säurebad und ordentlich stromspannung die oberfläche künstlich korodiert.
Stahlteile würden wahscheinlich den stomfluss ablenken, oder sonstwie reagieren, da sowohl die säure als auch die angelegte spannung auf aluminium ausgelegt ist.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
weil stahl im elekrolytenbad störend wirkt und somit nicht sauber eloxiert werden kann.
eloxal ist keine beschichtung an sich sondern es wird über ein säurebad und ordentlich stromspannung die oberfläche künstlich korodiert.
Stahlteile würden wahscheinlich den stomfluss ablenken, oder sonstwie reagieren, da sowohl die säure als auch die angelegte spannung auf aluminium ausgelegt ist.

gruss, felix

$*#%?ße!!!!!!!! :mad: :mad: :mad: Giebt es noch andere Möglichkeiten einen Rahmen LEICHT zu Lackieren oder so? :confused:
mfg
Uli
 
felixthewolf schrieb:
guckt doch einfach mal in den gelben seiten nach, wer in eurer stadt "oberflächenveredelung" macht, manchmal stehts auch direkt unter "eloxieren"
Hab ich grad gemacht und da steht etwas von chromatieren. Hat jemand einen Plan was das heißen soll? :confused: :confused: :confused:
 
hat schon mal wer seinen rahmen eloxieren lassen ? und was kostet sowas etwa ?

also ich hab inzwischen 2 firmen aus der nähe gefunden ... aber so ne preisliche richtung wäre gut z erfahren bevor ich da tot umkippe :cool:
 
Gianter² schrieb:
Nein, chromatieren ist nicht gleich verchromen. Die Schichtdicken beim Chromatieren betragen lediglich wenige ym und entstehen durch die chemische Oxidation des Aluminiums in einem Säurebad mit iregndwelchen Chromverbindungen. Das ganze bietet einen Gewissen Korrosionsschutz und ist wohl ein guter Haftgrund für weitere Beschichtungen.

Edit: Noch was zum Eloxieren: Dabei findet glaube ich ein gewisser Materialabtrag statt, was vor allem bei Gewinden problematisch sein könnte. Außerdem benötigen verschiedene Legierungen auch verschiedene Parameter. Man sollte also wissen, woraus der Rahmen wirklich ist. Außerdem sehen die Schweißnähte wohl manchmal anders aus als der Rest des Rahmens.
 
Hallo,

was spricht eigentlich dagegen den Rahmen roh zu lassen? Da Alu nicht rostet, sollte doch nichts passieren. Ich habe zb einen rohen gebürsteten Alurahmen, was (wie ich finde) sehr edel aussieht. Und falls mal eine Macke da ist, einfach mit der Drahtbürste drüber, und schon sieht es aus wie neu.

gruss asksam
 
asksam schrieb:
Hallo,

was spricht eigentlich dagegen den Rahmen roh zu lassen? Da Alu nicht rostet, sollte doch nichts passieren. Ich habe zb einen rohen gebürsteten Alurahmen, was (wie ich finde) sehr edel aussieht. Und falls mal eine Macke da ist, einfach mit der Drahtbürste drüber, und schon sieht es aus wie neu.

gruss asksam

also inzwischen hab ich mich mal schlau gemacht .. und irgendwie wäre das dann im enteffekt die billigste lösung schließlich war der rahmen nur 70 € wert und da will ich nicht noch zuviel rein investieren.


hast du den rahmen noch irgendwie behandelt klarlack odder ne politur drauf ?
weil da ja diese flecken auf fem alu entstehen.
 
außer ein wenig Sprühwachs benutze ich momentan nichts. Hatte auch eine zeitlang Sprühöl benutzt, was allerdings relativ schnell abgewaschen wird. Ab und zu wasche ich das komplette bike mit Waschbenzin um den alten Wachs zu entfernen. Danach sieht es wieder aus wie neu! Vielleicht hat ja jemand anders noch Ideen/Erfahrungen?

gruss asksam
 
stahlwolle, stahlbürste, alles keine Gute Idee: der Rahmen muss poliert werden. Nun, und das ist auch schon das teuerste an der Sache. Wenn deine eloxalschicht matt sein darf, dann gehts auch direckt vom sandstrahlen. Dann sieht aber eigentlich nur schwarz aus. Ich habe mal für 100 DM einen Rahmen eloxieren und sandstrahlen lassen (das sind heute 100 Euro ;) ) - schau in den gelben seiten auch unter 'galvanik'.
Prinzipiell ist eine eloxalschicht auf dem Rahmen nicht zwingend eine Gute Idee, weil das wesentlich härtere und sprödere Al2O3 auf der Oberfläche dazu führt dass der Rahmen schneller bricht :eek: (auch meiner hat das zeitliche gesegnet), und Garantie hast du auf den Rahmen dann wahrscheinlich (bei cannondale weiss ichs) auch nicht mehr.

Oh, jetzt hab ich erst den rest gelesen: roh lassen ist die bessere Idee: wen stören ein paar flecken aufm 70Euro-rahmen? Die flecken lassen sich mit stahlwolle auch 'gleichmässiger verteilen'.
 
ich ladd mein rahmen nun so wie er ist hab das bike heut zusammen geschraubt sieht sehr edel aus mit dem gebürstetem ALU :)

mein alter war eloxiert aber so sieht es echt "geil" aus :)
 
Zurück