Alugear Kettenblätter aus Polen

Anzeige

Re: Alugear Kettenblätter aus Polen
So ich habe meins direkt bei Alugear bestellt. Nette Kommunikation und top Verarbeitung.
Das Blatt ist für meine 12 Fach Shimano SLX Kurbel. Montage war schon mal einwandfrei auf der Kurbel. Bilder am Bike folgen noch.
20201208_160609.jpg
 
das stimmt so nicht!
das Kettenschloß machte Probleme an einem normalem 12fach Kettenblatt, nicht die Kette selber
deshalb wurde zu einem SRAM Kettenschloß geraten wenn man kein reines 12fach Shimano Kurbelblatt benutzt.
Ok aber bei meiner Kombi 12 Fach Slx Kurbel und Garbaruk Blatt hatte ich bis jetzt absolut keine Probleme.
 
Hab den Beitrag jetzt erst entdeckt. Würde das Spider nehmen wollen, sieht mir aber irgendwie etwas, naja, "windig" aus bei den Streben. Hält das auch mal en ordentlichen Antritt aus?
 
das stimmt so nicht!
das Kettenschloß machte Probleme an einem normalem 12fach Kettenblatt, nicht die Kette selber
deshalb wurde zu einem SRAM Kettenschloß geraten wenn man kein reines 12fach Shimano Kurbelblatt benutzt.

Das stimmt auch so nicht. Du konntest, als die Shimano 12fach XTR rausgekommen ist, die 12fach Shimano Kette NICHT ! auf einem normalen 12fach SRAM oder Zubehör Kettenblatt laufen lassen. 100% sicher. Das haben diverse Shops (Bike24, Bike Components) persönlich ausprobiert und mir berichtet ! Und da reden wir von der Kette, nicht dem Kettenschloss.

Dass das Kettenschloss von Shimano zusätzlich Probleme machte, ist wieder eine andere Geschichte.

Fazit: Man liest hier im Forum aber immer mal, dass es user gibt, bei denen eine 12fach Shimano Kette (egal mit welchem Kettenschloss) mit einem nicht speziellen Shimano Kettenblatt aus dem Zubehör harmonieren soll. Daher erscheint es so, dass manche Zubehörhersteller das Layout geändert haben um nicht 2 paar Kettenblätter produzieren zu müssen, nämlich einmal für Shimano Ketten und einmal für SRAM/KMC.
 
Ich war mal kurz im Lager und habe eine 12fach XT Kette (nicht XTR) geholt, zusammen mit einer alten 3fach Deore Kurbel 22-32-44. Dort paßt die XT 12fach Shimano Kette obwohl es kein spezifisches 12fach HG+ Kettenblatt ist.
Sowohl XT als auch XTR Ketten sollen angeblich verbreiterte inner plates haben. Möglicherweise hat Shimano das auch wieder geändert. Weiß ich aber nicht. Es gibt aber user hier, mit Bildern, wo die 12fach Kette nicht gepaßt hat (unabhängig vom Kettenschloss).
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 142
  • 2.jpg
    2.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 107
  • 3.jpg
    3.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 135
Ich war mal kurz im Lager und habe eine 12fach XT Kette (nicht XTR) geholt, zusammen mit einer alten 3fach Deore Kurbel 22-32-44. Dort paßt die XT 12fach Shimano Kette obwohl es kein spezifisches 12fach HG+ Kettenblatt ist.
Sowohl XT als auch XTR Ketten sollen angeblich verbreiterte inner plates haben. Möglicherweise hat Shimano das auch wieder geändert. Weiß ich aber nicht. Es gibt aber user hier, mit Bildern, wo die 12fach Kette nicht gepaßt hat (unabhängig vom Kettenschloss).
was ist das den für eine Kurbel ? ehrlich so teure Ketten und Kassetten zusammen mit einer "Baumarkt" Kurbel :-) mhhhhhhhh
 
Das war nur ein Beispiel mit einer billigen 3fach Kurbel OHNE Narrow Wide. Da passen die XT/XTR Ketten. Sobald die Zähne länger sind (damit die Kette nicht abfällt) schaut das wieder anders aus. Sowas hab ich aber nicht zum testen hier.
 
Hab euch ja versprochen das ich noch ein Feedback abgebe. Klare Kaufempfehlung für meine Kombi
SLX Kurbel mit 12 Fach Shimano Alugear Kettenblatt, XT Kassette ,XT Kette und XT Trigger schaltet ohne Problem durch auch unter Last.
Sehe ich das richtig, dass das KB keine Oberflächenvergütung hat, oder ist es silber eloxiert?

Was ich ja bei Alugear interessant finde ist, dass sie auch Direct Mount KB für SRAM 8 bolt anbieten. Diese 8 bolt Aufnahme haben ja bisher nur die neuen DUB Road-Kurbeln und MTB-Kurbeln, die mit Quarq-Powermeter ausgeliefert werden. Irgendwie schient SRAM auch beim MTB auf diese Art der Befestigung zu wechseln.
 
Moinsen Zusammen,

wollte zeitnah mein MTB Frühjahrsfit machen. Dazu steht auch ein neues Kettenblatt an. Wie schlagen sich die Alugear bis dato? Überlege ob ich ein XTR oder Alugear Kettenblatt nehmen soll.

Fahre einen reinen Shimano XT/XTR Antrieb.

LG Chris
 
Moinsen Zusammen,

wollte zeitnah mein MTB Frühjahrsfit machen. Dazu steht auch ein neues Kettenblatt an. Wie schlagen sich die Alugear bis dato? Überlege ob ich ein XTR oder Alugear Kettenblatt nehmen soll.

Fahre einen reinen Shimano XT/XTR Antrieb.

LG Chris
Gut schlagen die sich, ist aber auch eine gefällt mir Sache. Du machst damit nichts falsches.
 
Nutze auch so ein Alugear Kettenblatt für meine 1x12-fach AXS (Road). Finde nur das es im mittleren Bereich der Kassette, bei bestimmter Umdrehung/Belastung, so nervige Geräusche gibt. Bei stärkerem Schräglauf oder im Wiegetritt ist das weg. Bin noch nicht sicher ob das an der Kassette oder dem Kettenblatt liegt. Schalten ist perfekt, kann man auch nicht über die Schaltwerksjustage wegbekommen. Hat jemand mal ähnliches beobachtet?

16312013197086065668937199638058.jpg
 
Nutze auch so ein Alugear Kettenblatt für meine 1x12-fach AXS (Road). Finde nur das es im mittleren Bereich der Kassette, bei bestimmter Umdrehung/Belastung, so nervige Geräusche gibt. Bei stärkerem Schräglauf oder im Wiegetritt ist das weg. Bin noch nicht sicher ob das an der Kassette oder dem Kettenblatt liegt. Schalten ist perfekt, kann man auch nicht über die Schaltwerksjustage wegbekommen. Hat jemand mal ähnliches beobachtet?

Anhang anzeigen 1336916De
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass die RED 12-fach Kette nicht zu 100% mit den Zahnprofilen des KB harmoniert, denn der Durchmesser der Rollen ist unterschiedlich.
 
Zurück