Hallo Zusammen,
ich wende mich mit dem leidigen Thema, alter Rennradrahmen/Sportrahmen - neue Bremsen * an euch.
Ich wohne seit ca. 3 Jahren in Barcelona und habe mir vor kurzem ein Vintage-Fahrrad für wenig Geld gekauft.
Es handelt sich dabei um ein Esmaltina, was wohl eine portuguisische Marke ist. Nichts dolles, aber dadurch, dass ich das Fahrrad nachts immer auf der Straße parken muss, soll es auch nichts auffälig schönes sein.
Dadurch dass ich natürlich immer im Grossstadtjungle von Barcelona unterwegs bin, möchte ich doch in eine sichere und moderne Bremsanlage investieren.
Meine Frage:
Welche neuen Bremsanlagen passen auf den Rahmen?
Falls keine passen sollten, kann ich den Rahmen überhaupt aufbohren?
Fotos könnt ihr im Anhang sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG,
Flippo
ich wende mich mit dem leidigen Thema, alter Rennradrahmen/Sportrahmen - neue Bremsen * an euch.
Ich wohne seit ca. 3 Jahren in Barcelona und habe mir vor kurzem ein Vintage-Fahrrad für wenig Geld gekauft.
Es handelt sich dabei um ein Esmaltina, was wohl eine portuguisische Marke ist. Nichts dolles, aber dadurch, dass ich das Fahrrad nachts immer auf der Straße parken muss, soll es auch nichts auffälig schönes sein.
Dadurch dass ich natürlich immer im Grossstadtjungle von Barcelona unterwegs bin, möchte ich doch in eine sichere und moderne Bremsanlage investieren.
Meine Frage:
Welche neuen Bremsanlagen passen auf den Rahmen?
Falls keine passen sollten, kann ich den Rahmen überhaupt aufbohren?
Fotos könnt ihr im Anhang sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG,
Flippo