Alternative zum Brustgurt?

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
4.112
Ort
OWL SW
Hi Leute,

ich versuche seit einiger Zeit mit Pulsuhr zu fahren/laufen. Leider habe ich nach diesen Einheiten immer wieder Probleme mit Ausschlag im Brustbereich, wo der Gurt anliegt. Da ich Neurodermitis habe bin ich wohl etwas empfindlich.

Gibt es wohl eine Alternative zum herkömmlichen Brustgurt?

mfG Andreas
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Pulsmessgeräte messen, aber ich befürchte die Erregung durch den Atrioventrikularknoten, und die kann man nirgendwo anders am Körper messen. Vielleicht ist es eine kleine Verbesserung, den Sensor mit einem Klebepad bzw. Leukosilk aufzutapen.
 
Also ich hatte mal vor Jahren ein Heimtrainer der hatte auch einen Pulsmesser. Nur wurde dieser am Ohr befesstigt. Am Finger ging es auch. Ich denke mal das der Sensor Druckunterschiede gemessen hat. Man musste auf den Richtigen Sitzt achten. Und das Ohrläppchen am besten vor anlegen kräftig durchknetten.

Vielleicht gibt es ja solche Systeme auch für diese Pulsuhren.
 
also ich glaub bei den Polar Gebrauchsanlöeitungen stand mal drinn, dass man (wenn man genug schitzt) auch sünne shirts unter dem Brustgurt anziehen kann
 
der Gurt oder die Messeinheit? Diverse Polar-Messeinheiten können ich dafür vorgesehene Kleidungsstücke angebracht werden - wenn das Problem der Gurt ist.
 
Hi, hast du zufällig einen Wear Link? Darauf bin ich auch allergisch, kann man auch über dem Funktionsshirt tragen, doch je nach Art sind auch die Messwerte nicht so doll. Mit dem T61 oder ähnlichen hab ich keine Probleme.

MFG

Kai
 
Hi, ich habe eine Sigma Pulsuhr.

In meiner Grabbelkiste habe ich noch zwei alte Brustgurte von ner Aldi Pulsuhr gefunden. Ich werde mal versuchen diese zuzuschneiden und mit einem Pflaster an der Brust befestigen... so zumindestens mein Plan.
 
@ Mountain77:
Hab ich heute bei Stadler entdeckt:Beurer HP100-mal im Netz nach suchen.
Sowas hatte ich noch nie gesehen und mußte sofort an diesen Fred denken.
Sieht aus wie ein Handgelenkschoner mit Uhr dran.

Ahoi
 
@ Mountain77:
Hab ich heute bei Stadler entdeckt:Beurer HP100-mal im Netz nach suchen.
Sowas hatte ich noch nie gesehen und mußte sofort an diesen Fred denken.
Sieht aus wie ein Handgelenkschoner mit Uhr dran.

Ahoi

pm100_links_rahmen_gross.jpg


ja,
wir haben auch so ein musterstück im laden stehen (hatte heute noch mal danach geschaut und wollte es auch gerade posten) - nur leider ist das ding m.M. nur zum laufen geeignet; für sämtliche ausdauersportarten, bei denen man was in der hand hält (lenker beim bike, skistock beim langlaufen, ruder etc) nicht geeignet und erst recht nicht im winter wenn man gescheite handschuhe anziehen will

gruß,
greg
 
Ggf. würde ich nochmal nen WearLink ausprobieren, ob der mit der sigma zusammenarbeitet, meine Haut hatte damit keine Probleme. Dafür war das Biken allgemein ein Problem für meine Haut, hatte die knapp zwei Jahre richtig Ärger damit, da half nur noch Cortison.
Seitdem ich nicht mehr soviel Zeit hab und dementsprechend weniger bike, ist auch meine Haut besser geworden. In den letzten paar Wochen hab ich dann mal wieder öfter was gemacht und schon ging es wieder los. Schöner Mist...:heul:
 
Ggf. würde ich nochmal nen WearLink ausprobieren, ob der mit der sigma zusammenarbeitet, meine Haut hatte damit keine Probleme. Dafür war das Biken allgemein ein Problem für meine Haut, hatte die knapp zwei Jahre richtig Ärger damit, da half nur noch Cortison.
Seitdem ich nicht mehr soviel Zeit hab und dementsprechend weniger bike, ist auch meine Haut besser geworden. In den letzten paar Wochen hab ich dann mal wieder öfter was gemacht und schon ging es wieder los. Schöner Mist...:heul:

Hi, verträgst du vielleicht die Bike Klamotten nicht?

Ich versuche möglichtst, die Klamotten nicht zu enganliegend zu haben, so das Luft an die Haut kommt. Trotzdem habe ich auch immer wieder Probleme und den Verdacht, das meine Odlo-Unterhemden nicht so das wahre sind.

Gruß Andreas
 
Zurück