- Registriert
- 23. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich bin grad dabei, mein Trekkingrad umzubauen und überlege auf Anraten in vielen Threads und Anleitungen, ein geschlossenes Zugsystem zu verwenden.
Zum Einbau eines solchen durchgehenden Zugsystems hab ich mir ein paar Anleitungen angeschaut, z.B. die auf http://kh-krieger.de/Zuege_geschlossen.htm.
Da gibt es aber eine Sache, die mir nicht richtig klar wird. Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Derzeit hat mein Fahrrad offene bzw. unterbrochene Züge. Vorne einen alten Shimano * Down Swing Umwerfer mit Down Pull Ansteuerung. Die Zugführung erfolgt am Unterrohr, unter dem Innenlager und dann nach oben. Eine ähnliche Zugführung (unter dem Innenlager, dann an der Kettenstrebe entlang nach hinten) hat das Schaltwerk.
Der Zug für die hintere Bremse wird auf der Unterseite des Oberrohrs geführt, dort gibt es 2 Aufnehmer für den Bremszug; am Unterrohr die Aufnehmer für die beiden Schaltzüge.
Frage: Wie kann ich das beschriebene System auf ein geschlossenes Zugsystem umbauen? Müsste ich das Ganze auf Top Pull Ansteuern des Umwerfers ändern (Shimano * XT Umwerfer), und wenn ja: wie geht das? Schaltwerk-Züge ebenfalls an Oberrohr und oberer Strebe entlang? Hier gibt's derzeit keine Schaltaufnehmer...
Bitte um eure Hilfe und Tipps, wie ich die beiden Außenzüge durchgehend verlegen könnte. Und ob das wirklich so viel bringt, wie oft behauptet wird. Ich bin übrigens Jeden-Tag-und-Allwetter-Fahrer mit >5000 km im Jahr.
Vielen Dank im Voraus!
Jens
Ich bin grad dabei, mein Trekkingrad umzubauen und überlege auf Anraten in vielen Threads und Anleitungen, ein geschlossenes Zugsystem zu verwenden.
Zum Einbau eines solchen durchgehenden Zugsystems hab ich mir ein paar Anleitungen angeschaut, z.B. die auf http://kh-krieger.de/Zuege_geschlossen.htm.
Da gibt es aber eine Sache, die mir nicht richtig klar wird. Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Derzeit hat mein Fahrrad offene bzw. unterbrochene Züge. Vorne einen alten Shimano * Down Swing Umwerfer mit Down Pull Ansteuerung. Die Zugführung erfolgt am Unterrohr, unter dem Innenlager und dann nach oben. Eine ähnliche Zugführung (unter dem Innenlager, dann an der Kettenstrebe entlang nach hinten) hat das Schaltwerk.
Der Zug für die hintere Bremse wird auf der Unterseite des Oberrohrs geführt, dort gibt es 2 Aufnehmer für den Bremszug; am Unterrohr die Aufnehmer für die beiden Schaltzüge.
Frage: Wie kann ich das beschriebene System auf ein geschlossenes Zugsystem umbauen? Müsste ich das Ganze auf Top Pull Ansteuern des Umwerfers ändern (Shimano * XT Umwerfer), und wenn ja: wie geht das? Schaltwerk-Züge ebenfalls an Oberrohr und oberer Strebe entlang? Hier gibt's derzeit keine Schaltaufnehmer...
Bitte um eure Hilfe und Tipps, wie ich die beiden Außenzüge durchgehend verlegen könnte. Und ob das wirklich so viel bringt, wie oft behauptet wird. Ich bin übrigens Jeden-Tag-und-Allwetter-Fahrer mit >5000 km im Jahr.
Vielen Dank im Voraus!
Jens