hallo,
ich bin ein absoluter newbie was reparaturen am fahrrad anbelangt und bräuchte mal hilfe
da meine kette seit geraumer zeit verschlissen ist, hat sie leider auch die kettenblätter der kurbel etwas in mitleidenschaft gezogen...
jetzt überlege ich mir gerade, ob und wie ich das größte und mittlere kettenblatt wechseln kann.
hier meine kurbel:
.
irgendwie scheint es mir so, als wäre das größte kettenblatt so "angenietet" an den "träger", der auch das mittlere und kleinste kettenblatt trägt. kann ich das dann überhaupt wechseln?
wenn ja, kann ich davon ausgehen, dass ich die arbeiten nur mit imbus und zange + evtl. kettenblatt-schraubenschlüssel erledigen kann?
oder brauche ich da n speziellen abzieher?
wäre euch für jede hilfe dankbar... nicht dass ich am ende ein großes kettenblatt für deore lx kaufe (M-580 z.b.) und das dann nicht montieren kann *g*
gruß
ich bin ein absoluter newbie was reparaturen am fahrrad anbelangt und bräuchte mal hilfe

da meine kette seit geraumer zeit verschlissen ist, hat sie leider auch die kettenblätter der kurbel etwas in mitleidenschaft gezogen...
jetzt überlege ich mir gerade, ob und wie ich das größte und mittlere kettenblatt wechseln kann.
hier meine kurbel:
.
irgendwie scheint es mir so, als wäre das größte kettenblatt so "angenietet" an den "träger", der auch das mittlere und kleinste kettenblatt trägt. kann ich das dann überhaupt wechseln?
wenn ja, kann ich davon ausgehen, dass ich die arbeiten nur mit imbus und zange + evtl. kettenblatt-schraubenschlüssel erledigen kann?
oder brauche ich da n speziellen abzieher?
wäre euch für jede hilfe dankbar... nicht dass ich am ende ein großes kettenblatt für deore lx kaufe (M-580 z.b.) und das dann nicht montieren kann *g*
gruß
Zuletzt bearbeitet: