Alpina Twist Two Brille

Es würde meine Entscheidung zum kauf dieser Brille bestätigen / erleichtern. Hat den niemand da draußen Erfahrung mit der TWIST TWO ??? Sind die 7 sec. laut Hersteller, wirklich ausreichend für die Verdunkelung der Gläser?

XzippO
 
Hi,

ich habe diese Brille in der Farbe Tin mit Gläsern in Orange jetzt seit ca. einer Woche und bin schlicht begeistert - es ist die beste Sportbrille, die ich bisher hatte.

Sie sitzt bei mir perfekt, drückt nirgendwo, und tränende Augen bei schnelleren Geschwindigkeiten sind passé.

Die Aufhellung/Verdunklung der Gläser erfolgt für mich unmerklich - sehr angenehm, aber ich kann nicht sagen wie sich das in Sekunden ausdrückt.

Jedenfalls kann ich sie mit den orangenen Gläsern uneingeschränkt empfehlen. Vielleicht kaufe ich sie mir auch noch mit grauen/blauen Gläsern.

Gruß
Taunusschnecke
 
Brille ist absolut Top von der Funktion her, hoffe nur das die Qualität des Gestells dauerhafter als bei meiner Tri-Guard 40 ist, diese ist nämlich an der Aiufnahme der Gläser nach 6 Monaten Gebrauch gebrochen.
 
Hi,

ich habe gerade bei www.bike-components.de nochmal dieses Modell gekauft und dort gleich auch Ersatzgläser dazu bestellt. Ersatzgläser habe ich sonst noch in keinem Shop gesehen!

Ich hoffe auch, dass der Rahmen länger als ein halbes Jahr hält...
 
Meine Tri-Guard hat auch nicht lange gehalten.Habe jetzt seit einer Woche die Twist two mit orangen Gläsern.Allerdings muss ich Taunusschnecke zustimmen,die Verdunklung merke ich überhaupt nicht.Ich dachte die Gläser würden merklich dunkler werden in der Sonne(bzw. heller im Wald)aber dem ist nicht so.Ich dachte bereits das man mir ein Fake verkauft hätte,zumal mein online Händler katastophal war, aber das scheint also normal zu sein mit den Gläsern...??Fakt ist ,das die Tönung in der Sonne ausreichend ist,man in dunkleren Abschnitten aber gut sieht.
Allerdings ist die Bügelverstellen recht grob und wirkt billig und alles andere als langlebig..
Aber sie sitzt gut und weist den Fahrtwind in der Tat fast 100%ig ab.
 
Hi,

nicht dass ich mit der "unmerklichen Verdunklung" der Gläser mißverstanden werde:
Ich meinte, dass ich keine "schlagartige" oder in genauen Sekunden meßbare Veränderung merke (habe ich auch noch nicht versucht mit der Uhr zu stoppen), sondern dass sich die Brillengläser so anpassen, dass ich immer das Gefühl habe, die richtige Sonnebrille zu tragen.

Ich finde es erstaunlich:
Gestern abend war ich bis nach 20 Uhr im Wald mit Sonnenbrille auf der Nase und habe immer noch gut gesehen. Heute bin ich einen halben Tag lang (bis mittags) bei permanenter Sonne gefahren - im Wechsel freies Feld und dichter Wald - die Brille bot immer für mich perfektes Sehen.

Vielleicht gibt es ja noch bessere (dann wohl aber auch teurere).
Gebraucht gekauft hatte ich vor einiger Zeit eine Alpina -Modell unbekannt- (könnte ein Vorgängermodell der Tri Guard sein) mit Wechselscheiben. Ich fand es lästig, immer irgendwann mindestens einmal unterwegs wg. der wechselnden Lichtverhältnisse die beiden Gläser rauspopeln und wechseln zu müssen. Deshalb hatte ich mich für einen Kauf der Twist Two entschieden.

Die Bügelverstellung brauche ich nicht, bei mir sitzt sie schon in der Grundstellung passend.
Dass die Tri Guards aber soo schnell kaputtgehen hätte ich nicht gedacht.

Gruß
Taunusschnecke
 
Hallo Taunusschnecke & Glücklicher Besitzer der Twist Two!

könntest du mir die Gestellbreite angeben? Also von Schraube zu Schraube (innen). Ich habe keinen Alpina Händler in der Nähe um die Brille zu Probieren, und brauche halt so eine Art vergleich zu meiner, um sie dann über das Netz zu bestellen. Meine SIGMA misst in der Innenseite (schraube-schraube) 130 mm.
Es gibt da auch die TWIST THREE (seid neustem?) Die ist aber zur TWO um 8 mm breiter am Gestell, aber das bringt mir ja nix, da ich net weis wie die TWO von der Breite her ist.....:confused:

D A N K E im Voraus:daumen:

XzippO
 
Hi XzippO,

aber gerne mache ich das:
die Gestellbreite innen *in Höhe der Schrauben* beträgt 12,45 cm - ist bei der Biegung der Brille nicht ganz so einfach zu messen...

Zur Klarheit: Die Schrauben selbst habe ich nicht mit gemessen, da sie ja im Gestell sitzen. Nur den Zwischenraum zwischen den Bügeln(Gestellende), die an diesen Schrauben angebracht sind (ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt).

Noch eine Info, die vielleicht weiterhilft: Ich habe einen relativ kleinen Kopf - Helmgröße 54.
Von dem Modell Twist Three habe ich auch gelesen. Eigenartigerweise habe ich es aber auf der Alpina-Seite (auch mit dortiger Suchfunktion) nicht gefunden. Vielleicht gibt es das 2006 nicht mehr?? Dies ist ja leider mit vielen guten Sachen so, die nicht ganz dem mainstream entsprechen.

Gruß
Taunusschnecke
 
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Twist Two zu kaufen. Jedoch habe ich noch eine Frage bezüglich der Gläser. Wenn dann kommt für mich nur die Twist Two mit den schwarzen Gläsern in Frage...Werden diese bei Sonneneinstrahlung so dunkel, dass eine andere Person die vor mir steht meine Augen nicht mehr erkennen kann oder bleiben sie so durchsichtig wie auf den meisten Bildern?:cool:
 
Habs vorhin mal in der Dämmerung probiert.Da gings schon noch mit Einschränkungen(habe die orangen Gläser),aber in der Dunkelheit definitiv nicht!Es ist nun mal eine Sonnenbrille...
Und nochmal die Frage an andere Twist Two/Three Besitzer: Geht es nur mir so,das ich von der Anpassfunktion der Tönung absolut gar nichts merke?Selbst wenn ich aus dem Keller ans Tageslicht komme,bleibt die Tönung subjektiv immer gleich... Bei Euch auch??
 
Hmmm,
also ich habe meine Twist Three, erst heute bekommen.

Ich habe sie Natürlich gleich zum Test, von der Zimmerhelligkeit, aus dem Fenster bzw. gegen den Himmel gehalten. Aber ich sehe/merke da kein unterschied :confused: . Bin ich Blind oder muss ich einfach mal eine Tour machen um den unterschied zu sehen???


XzippO
 
Hi,

@ Friuli-Jay und xzippo: Genau das finde ich so faszinierend an dieser Brille - man sieht eigentlich keinen Unterschied in der Tönung der Gläser, aber das (Sonnen-)licht blendet nicht mehr.

Ich habe die Brille gerade fast eine Woche im Urlaub täglich getragen und bin hoch zufrieden - insbesondere weil ich ziemlich lichtempfindliche Augen habe und schon eine Sonnenbrille aufsetze, wenn andere das noch lange nicht machen.

Soeben ist mein Paket mit der 2. Alpina Twist in Orange einschl. ein Paar Gläser in Blau angekommen. Ist gleich als "Ersatzpaket" in die Schublade gewandert ... falls ich die Brille mal verliere oder so ... meiner Meinung nach die beste Brille für das Geld.

@ Klingel: Ich habe die "schwarzen" nicht getestet - vermute aber, dass sie relativ hell bleiben ... so wie die orangenen und die blauen Gläser.

Gruß
Taunusschnecke
 
Man denkt wirklich, dass die Brille keine Tönungsfunktion besitzt, jedoch kann man in der direkten Sonne eine leichte Verdunklung der Gläser beobachten.
 
Hallo Besitzer von (kaputten)-ALPINA Brillen,

habe die Racoon, nach drei Jahren ist ein Bügel gebrochen, kurze mail an den Service von Alpina und drei Tage später hatte ich einen neuen Bügel im Briefkasten; der wiederum hielt geschlagene vier Wochen!
Erneute mail an ALPINA und der freundliche Mitarbeiter hat mir wirklich eine neun Brille zugeschickt und das ohne vorhandene Rechnung!!!

Also: super super Service und Support vom ALPINA- Kundendienst!
Bin begeistert.

JK
 
So,
Da ich heute frei gehabt habe, und das Wetter für die Jahreszeit einfach klasse war, Habe ich mich auf das MTB geschwungen und eine schöne Tour auf der Alb gemacht. Mit der neuen Twist Three auf der Nase, versteht sich!
Also, ich kann mich der Taunusschnecke nur anschliessen, die Brille ist für ihr Geld TOP! Man hat zu "jedem" umgebungslicht immer den richtigen "Durchblick". Dabei ist sie angenehm leicht und rutscht nicht von der Nase.
Man merkt eigentlich nicht, das die Gläser Dunkler/Heller werden, aber etwas passiert da schon..(hmmm..). Es stört weder das Sonnenlicht, noch Schattige Passagen.
Ein Manko ist für mich, das die Gläser etwas zu knapp geschnitten sind (von unten her) hätten etwas Grösser ausfallen können. Dan wären die Augen besser vom Fahrwind geschützt!....

Aber nix desto trotz, eine Geile Brille für´s Gel

XzippO
 
Hallo Besitzer von (kaputten)-ALPINA Brillen,

habe die Racoon, nach drei Jahren ist ein Bügel gebrochen, kurze mail an den Service von Alpina und drei Tage später hatte ich einen neuen Bügel im Briefkasten; der wiederum hielt geschlagene vier Wochen!
Erneute mail an ALPINA und der freundliche Mitarbeiter hat mir wirklich eine neun Brille zugeschickt und das ohne vorhandene Rechnung!!!

Also: super super Service und Support vom ALPINA- Kundendienst!
Bin begeistert.

JK

Danke Jkmed!
Habe nun auch eine Mail an Alpina wegen eines gebrochenen Rahmen einer Tri-Guard (Kaufdatum Mai 2004) geschrieben.
Keine Antwort aber gestern lag ein Päckchen mit einem neuen Rahmen im Postkasterl - zwar ohne Komentar - aber was will man mehr.
Nun verwende ich die Tri-Guard zum Laufen und die neue Twist Three zum Biken.
LG CM
 
Zurück