F
Felix(Dirt)
Guest
Hallo ans Forum,
ich suche nach einem Bike dass ich Tag ein, Tag aus für den Weg zur Arbeit oder für kleinere Runden in der Stadt und in flachem oder leicht hügeligen Terrain einsetzen kann.
Da ich das Bike jeden Tag durch Wind und Wetter bewegen würde, ist mir eine Nabenschaltung aufgrund der Wartungsarmut wichtig. Dass ich weniger Gänge zur Verfügung habe weiß ich, nehme ich aber gerne in Kauf. Das Bike wird hauptsächlich durch die Stadt bewegt, wo ich keine 24 Gänge brauche.
Weitere Kriterien:
- Ob 26" oder 28" ist für mich kein primäres Kriterium: Form follows function.
- Das gleiche gilt für Scheiben-/Felgenbremse.
- Starrgabel bevorzugt
- Schutzbleche optional, lieber ohne Gepäckträger.
- Das Bike soll optisch schick aussehen, wobei die Funktion natürlich die wichtigere Eigenschaft darstellt.
Preislich habe ich an 600-800 gedacht. Bei guter Ausstattung ließe sich das Budget auch auf 900 anheben - das ist aber mein "hard limit".
Momentan tendiere ich zu einem dieser Bikes:
Specialized Globe San Francisco 3, 800
Shimano Alfine, 8 Gang
Tektro Aurigo, hydraulische Scheibenbremsen
26" Laufräder
Gewicht: ~11,5 kg (gewogen von Forum-User)
Optisch sehr lecker
, Gewicht gut, Ausstattung gefällt.
Specialized Globe Vienna 4, 650
(Oder mit Gepäckträger und Schutzblechen: Vienna Deluxe 3, 700)
Shimano Nexus, 8 Gang
Avid SD3
28" Laufräder
Gewicht: ??? kg
Optisch eine Spur zahmer als das SF, Gewicht leider unbekannt.
Giant CRS N 8, 500; Letzt-Jahres-Modell schon ab 410
Shimano Nexus, 8 Gang
Tektro V-Brake
Gewicht: 12,5 kg (Herstellerangabe)
Super Preis, Ausstattung und Gewicht ok, optisch von der unauffälligen Sorte, Drehgriffschalter
.
Alternativen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in Frage kommen:
Das Cube Hyde wäre auch eine Option, allerdings finde ich die Lösung mit dem Kettenspanner sehr unschick. Das Design ist recht bieder.
Das Cube Hooper ist teurer als das San Francisco 3, welches mir von Ausstattung und Design besser gefällt.
Das Cannondale Bad Boy 8 ist ebenfalls zu teuer. Hätte mir sonst gut gefallen, auch wenn ich meine Zweifel gegenüber der Lefty erst abbauen müsste.
Das Escape Sub Zero von Giant liegt über meinem Budget.
Das Soho von Trek gefällt mir auch recht gut. Der Riemenantrieb in Kombination mit der Alfine könnte die Macht für Alltagsbikes sein.
Allerdings gefallen mir die Drehschaltgriffe und die Trommelbremsen nicht besonders - das wäre aber verkraftbar, wenn das Bike nicht mit 1000 zu teuer wäre und die Lieferzeiten erträglich wären.
In Deutschland nicht erhältlich: GT Transeo LTD, Rocky Mountain Metropolis, Norco VFR Internal.
Ich komme eher aus der MTB Ecke und kenne mich mit Komponenten aus. Ich weiß aber nicht, wie groß der Unterschied zwischen Alfine und Nexus ist, da ich noch nie selbst eine Nabenschaltung besessen habe. Von der Alfine hört man ja sehr eine Menge Gutes, über die Nexus ist mir nicht viel bekannt. Ein Kollege hatte die Mal und wenn man ihm Glauben schenken soll, ist die Nexus die Deore der Nabenschaltungen und die Alfine wie eine XT. Über die Gewichtsdifferenz ist mir leider auch nichts bekannt.
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Nexus und Alfine einschätzen?
Welches der genannten Bikes würdet ihr wählen? Oder kennt ihr bessere Alternativen mit 8 Gang Nabenschaltung?
Dank' euch für eure Hilfe!
PS: Bike keine Gebrauchträder oder Selbstaufbauten.
ich suche nach einem Bike dass ich Tag ein, Tag aus für den Weg zur Arbeit oder für kleinere Runden in der Stadt und in flachem oder leicht hügeligen Terrain einsetzen kann.
Da ich das Bike jeden Tag durch Wind und Wetter bewegen würde, ist mir eine Nabenschaltung aufgrund der Wartungsarmut wichtig. Dass ich weniger Gänge zur Verfügung habe weiß ich, nehme ich aber gerne in Kauf. Das Bike wird hauptsächlich durch die Stadt bewegt, wo ich keine 24 Gänge brauche.
Weitere Kriterien:
- Ob 26" oder 28" ist für mich kein primäres Kriterium: Form follows function.
- Das gleiche gilt für Scheiben-/Felgenbremse.
- Starrgabel bevorzugt
- Schutzbleche optional, lieber ohne Gepäckträger.
- Das Bike soll optisch schick aussehen, wobei die Funktion natürlich die wichtigere Eigenschaft darstellt.

Preislich habe ich an 600-800 gedacht. Bei guter Ausstattung ließe sich das Budget auch auf 900 anheben - das ist aber mein "hard limit".
Momentan tendiere ich zu einem dieser Bikes:
Specialized Globe San Francisco 3, 800
Shimano Alfine, 8 Gang
Tektro Aurigo, hydraulische Scheibenbremsen
26" Laufräder
Gewicht: ~11,5 kg (gewogen von Forum-User)
Optisch sehr lecker

Specialized Globe Vienna 4, 650
(Oder mit Gepäckträger und Schutzblechen: Vienna Deluxe 3, 700)
Shimano Nexus, 8 Gang
Avid SD3
28" Laufräder
Gewicht: ??? kg
Optisch eine Spur zahmer als das SF, Gewicht leider unbekannt.
Giant CRS N 8, 500; Letzt-Jahres-Modell schon ab 410
Shimano Nexus, 8 Gang
Tektro V-Brake
Gewicht: 12,5 kg (Herstellerangabe)
Super Preis, Ausstattung und Gewicht ok, optisch von der unauffälligen Sorte, Drehgriffschalter

Alternativen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in Frage kommen:
Das Cube Hyde wäre auch eine Option, allerdings finde ich die Lösung mit dem Kettenspanner sehr unschick. Das Design ist recht bieder.
Das Cube Hooper ist teurer als das San Francisco 3, welches mir von Ausstattung und Design besser gefällt.
Das Cannondale Bad Boy 8 ist ebenfalls zu teuer. Hätte mir sonst gut gefallen, auch wenn ich meine Zweifel gegenüber der Lefty erst abbauen müsste.

Das Escape Sub Zero von Giant liegt über meinem Budget.
Das Soho von Trek gefällt mir auch recht gut. Der Riemenantrieb in Kombination mit der Alfine könnte die Macht für Alltagsbikes sein.

In Deutschland nicht erhältlich: GT Transeo LTD, Rocky Mountain Metropolis, Norco VFR Internal.
Ich komme eher aus der MTB Ecke und kenne mich mit Komponenten aus. Ich weiß aber nicht, wie groß der Unterschied zwischen Alfine und Nexus ist, da ich noch nie selbst eine Nabenschaltung besessen habe. Von der Alfine hört man ja sehr eine Menge Gutes, über die Nexus ist mir nicht viel bekannt. Ein Kollege hatte die Mal und wenn man ihm Glauben schenken soll, ist die Nexus die Deore der Nabenschaltungen und die Alfine wie eine XT. Über die Gewichtsdifferenz ist mir leider auch nichts bekannt.
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Nexus und Alfine einschätzen?
Welches der genannten Bikes würdet ihr wählen? Oder kennt ihr bessere Alternativen mit 8 Gang Nabenschaltung?
Dank' euch für eure Hilfe!

PS: Bike keine Gebrauchträder oder Selbstaufbauten.