Wir haben einen Singletrailer für unsere Kleine fürs sportlichere Radeln. Allerdings finde ich den Anhänger nicht unbedingt Alltagstauglich bzw. halt auch zu teuer, um ihn mal wo stehen zu lassen. Daher überlegen wir jetzt, ob wir uns noch einen günstigen Zweitanhänger für das Alltagsgeschäft zulegen. Ich mache normalerweise alles mit dem Rad und bin tierisch davon genervt, im Moment mit unserem Nachwuchs so auf das Auto angewiesen zu sein.
Was wäre denn da zu empfehlen? Der Anhänger würde hauptsächlich für kurze Strecken gebraucht, zum Einkaufen, zur Oma usw.
Da irgendwann noch ein 2. Kind geplant ist stellt sich dann noch die Frage, ob es nicht Sinn machen würde, gleich einen Doppelsitzer zu nehmen. Was meint ihr?
Ich gebe mal meine Erfahrungen zu dem Thema weiter:
Wir haben für unserer Kinder (aktuell 4,5 und 2,5) einen Chariot Cougar 1 gekauft und haben auch lange überlegt. Entscheidend für ein "teures" Modell war der hohe Wiederverkaufswert. Also entweder einen für 200 kaufen und nach ein paar Jahren vielleicht noch 50 bekommen. Oder mehr ausgeben und nach ein paar Jahren mit der gleichen Differenz wie beim billigen (oder sogar weniger) aus der Geschichte herauskommen (Einfach mal die
Ebay-Preise beobachten und staunen).
Dafür hat man in der gleichen Zeit ein absolutes Top-Produkt mit einem riesigen Alltagsnutzen, statt einer billigen Karre, wo vielleicht doch mal eher etwas kaputt geht oder die praktischen Details fehlen.
Als wir den Cougar gekauft haben, hatten wir erst ein Kind. 4 Wochen nach dem Kauf wurde meine Frau wieder schwanger und wir dachten und (in bezug auf den Anhänger) "Na suuuuuuper......, hätten wir doch den 2-Sitzer genommen.
Im Nachhinein bin ich froh, dass wir es nicht gemacht haben, denn der 2 Sitzer ist doch merklich breiter, was sich gerade in der Stadt nicht als Vorteil herausstellt. Außerdem ist die zusätzliche Masse, die dann bewegt (und abgebremst) werden will, auch nicht ohne.
Umlegen des Hängers kann ich nicht bestätigen. Auch bei zügiger Fahrt bleibt das Ding auf zwei Rädern, tiefer Schwerpunkt sei Dank.
Wir waren, trotz nur 2 Jahren Abstand, nie in der Verlegenheit, dass wir für beide Kinder gleichzeitig eine Transportmöglichkeit brauchten, denn unser großer konnte dann mit 3 Jahren selber fahren, sodass wir problemlos auch zu viert dann kleiner Ausflüge machen konnten.
Noch zur Praxistauglichkeit ein paar Stichworte: einstellbare Blattfederung, integriertes Mückennetz, Lüftungsöffnungen, Taschen innen für die wichtigen Dinge der kleinen Passagiere, 5-Punkt-Gurt, in Nullkommanix zum Kinderwagen umgebaut (z.B. für die City), ausklappbarer Kofferraum, rollbarer Sonnenschutz, komplett faltbar, etc.
Nach über 3 Jahren intensivem Gebrauch sommers wie winters, kann ich den Anhänger rundum empfehlen und würde den Cougar jederzeit wieder kaufen.
tebis
Und zum Thema "stehen lassen": Abschließen würde ich jeden Kinderanhänger
