Alljahresreifen

Ischi

Fahrradfahrer
Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
145
Hallo,

ich bin am hin und her überlegen, welche Reifen ich nun endgültig an meinem Rad auf tubeless draufschnalle.
Bisher:
-VR Maxxis Highroller 2 2,4 DH ST
-HR Maxxis Ardent 2,4 FR 60a

An und für sich eine spitzen Kombi, vom Gewicht mal abgesehen, aber naja, damit hat man zumindest kaum Platten (außer manchmal, deswegen nun tubeless ;) ) Zudem finde ich die Dämpfung des Highroller DH echt super.

Ich würde mir allerdings noch etwas mehr Grip im lehmigen Schlamm wünschen, ohne allerdings auf den Grip auf harten Böden bzw. die weiche Gummimischung verzichten zu müssen. Der Swampthing z.B. (2,35 60a FR) hat mir in meinen Augen z.B. nicht soviel gebracht, auf richtig harten Böden war jedoch die Kurvenlage etwas schwammig.

Alternativen, welche ich nun gefunden habe (erstmal fürs VR)
-Conti Baron 2,5 BC: noch schwerer als der Highroller :eek:, das wollte ich eigentlich nicht, soll aber tollen Grip haben
-Schwalbe Dirty Dan 2,35 FR Vertstar: Verhalten im trockenen/steinigen?
-Onza Greina 2,4 DH 45a/55a: Wie ist die Gummimischung im Vergleich zu Supertacky? Wie ist das Verhalten im trockenen/steinigen?

Allgemein, ich suche einen Reifen für Furztrocken bis lehmig schlammig, welcher von Tour bis Bikepark für alles herhalten soll. Durch die Tubelessmontage und die allgemeine Faulheit bin ich nicht bereit ständig Reifen zu wechseln, bzw. hat man bei dem Wetter eh kaum die Chance, mit dem Wechseln hinterher zu kommen ;)
 
ITS Intruder.
Finde ich genial als Allrounder. Besondere Stärke bei weichen Böden jeglicher Art und im losen Geröll. Kein Wegknicken auf Hardpack und immer gutmütig im Grenzbereich.
Dazu hält der Reifen im Vergleich zu Maxxis ST ewig. Die neuen sollen auch Tubeless funktionieren. Die Teile lassen sich auch gut lagern. Mein Intruder is sicher schon 4-5 Jahre alt und der Gummi is noch schön klebrig.
Den HR2 ST bin ich auch schon gefahren. Gut bei hartem bis leicht losem Boden. Kann in meinen Augen bei Nässe nicht mit dem Intruder mithalten. Seitenstollen verschleißen zu schnell.
Die MM VertStar is auch ein guter Allrounder, jedoch von der Selbstreinigung her nicht so gut wie der Intruder. Verschleißt schön gleichmäßig und hält bei mir länger als der HR2 ST. Ich hatte aber im Grenzbereich Probleme mit der MM. Einmal greift die richtig gut und dann rutscht sie einfach weg, ohne sich wieder zu fangen. Da is der Intruder viel vorhersehbarer.
Den Baron 2.5 bin ich nur kurz mal gefahren. Der extrem weiche Gummi fühlte sich etwas komisch in Kurven an, is allerdings Gewöhnungssache. Eigentlich is mir nix Negatives aufgefallen.
 
Vielen Dank für die Antworten. Der ITS klingt interessant. Gibt es einschlägige Shops in Deutschland, um mal einen Preisvergleich zu bekommen? Was wäre ein passender Partner am Hinterrad, der sich nicht allzu schwer treten lässt?

Besonders würde mich halt das Verhalten des Greina im trockenen und die Fähigkeiten der weichen Gummimischung interessieren. Die Onza Reifen sind ja als DH-Reifen eher leicht, was der Allround-Fähigkeit zu gute kommen würde.
 
Zurück