Alleskönner Fully

Registriert
14. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hi

Habe derzeit ein Hardtail, mit dem ich soweit auch zufrieden bin, wenn es um das Berg hoch fahren geht. Allerdings fahren wir den Berg mit relativ knackigen Abfahrten (Wurzelpassagen, Steine, kleine Drops) wieder nach unten hier wünsche ich mir oft ein Fully weil das Hardtail "gefühlt" an seine Grenze kommt.

Also das Bike sollte absolut Uphill tauglich sein (Federung sperrbar, absenkbar...Schaltung?)
Allerdings habe ich auch vor mit dem neuen Rad das ein oder andere mal in einen Bikepark zu gehen, also sollte es auch mal einen Drop von 1-1,5-2m aushalten können.

Kenne mich leider in der Materie nicht gut aus und hoffe daher auf eure Hilfe:)

Dachte an ein Enduro so in der Art Lapierre Spicy 316 (Preislich auch in dem Rahmen max. 2500€)

Lese aber immer 9 Gang denke mal das ist nicht gerade gut für Uphill geeignet wie sieht es mit der Federung aus? Was gibt es für Alternativen?
Votec V.SX?

Schonmal Danke :love:

Grüße Sebastian
 
Trek Scratch, meiner Erfahrung nach annähernd perfekter Allrounder. Kann alles ohne Spielereien wie Absenkung & co. Kann aber auch regelmäßig an der Kettenstrebe reißen ;).

grüße,
Jan
 
Das Alutech sieht natürlich auch sehr fein aus:) Was meint ihr zur Uphilltauglichkeit? Kann man die hier z.b. bei dem Spicy als uneingeschränkt bezeichnen? weil das Spicy mich schon sehr anspricht... Also ich fahre wirklich sehr viel Uphill.. ich belohne mich dann praktisch mit dem Downhill:D

Hier steht das 2012er Spicy für 2299 drin.
http://www.bikelager-shop.de/epages/62353091.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/62353091/Products/2416/SubProducts/2416-0001&ViewAction=ViewProductViaPortal

wobei ich mir da vllt lieber ein 516 von 2009 günstiger gebraucht wo beschaffe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß bist Du? Jenachdem wie der Hinterbau bei Spicy im Vgl. zur Gabel einsinkt ist das schon relativ Hecklastig, was uUst ne Absenkung nötig macht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ne Fanes besser den Berg hochgeht.

grüße,
Jan
 
Das Alutech sieht natürlich auch sehr fein aus:) Was meint ihr zur Uphilltauglichkeit? Kann man die hier z.b. bei dem Spicy als uneingeschränkt bezeichnen? weil das Spicy mich schon sehr anspricht... Also ich fahre wirklich sehr viel Uphill.. ich belohne mich dann praktisch mit dem Downhill:D

Hallo von einem gebürtigen "Lumpehaafener" ;)

ich hatte bisher für meinen Hausberg und Hometrail ein AM mit dem ich ganz pasabel hochkam und mit Spass runter.

Mir geht es da ähnlich wie dir, Uphill ist für mich Mittel zum Zweck, d.h. irgendwie muss ich hoch, um die Abfahrt (=Belohnung) fahren zu können und nebenbei hilft es fit zu bleiben und das Gewicht zu halten.

War neulich auch das erste mal in einem Bikepark und werde nun auch öfter solche aufsuchen, aber das AM stösst da bereits an seine Grenzen, nicht nur federwegstechnisch, sondern auch von der Geometrie her.
(Daher kam noch ein Bike mit "mehr Federweg" ins Haus ;) )

Wenn du den Uphill ohne Rekordjagd fahren willst, dann geht das mit einem Enduro-Bike sicher noch gut, wenn auch nicht mehr mit den bisherigen Ambitionen - was aber nicht schlechter ist, sondern einfach ein Wechsel in der "Philosophie".
Ich bin vor Jahren auch noch öfter mal mit dem HT im Wald gefahren, Uphill aber mehr nach Bike-Computer - nun mit AM/Enduro geht es nur noch um das Hochkommen, wie ist zweitrangig ;)


Lange Rede, kurzer Sinn: Kann dir zwar keine konkrete Bike-Empfehlung aussprechen, mach dir jedoch um die Entscheidung nicht zu viel Gedanken, für sportliches Uphill kannst du noch immer dein HT verwenden, aber mehr Spass wird dir eine Enduro bringen und irgendwann verkommt das HT nur noch zum Gefährt für's Brötchen holen! :D
 
Das Rose - Uncle Jimbo ist ein richtiger Alleskönner mit Bike Park Freigabe!

Und noch dazu super persönlich konfigurierbar im Web-Shop.

Da (be)kommst Du locker mit Deinen 2500,- hin (ein geiles Bike).

Gruß

Jürgen
 
Danke für die vielen guten und hilfreichen Antworten :daumen:

Das Rose sieht auch gut aus und scheint relativ günstig zu bekommen sein:)

Hänge aber iwie auf dem Spicy:D muss es unbedingt mal Probefahren, kennt jemand einen brauchbaren Freundlichen im Umkreis (150km) um Mannheim? Der Ahnung von der Materie hat und auch das ein oder andere Fahrrad im Laden stehen hat?

Also mir ist es generell schon egal wie schnell ich den Berg hochkomme, es sollte halt nicht zur Qual werden und ich mir dann mein HT zurückwünsche.
Fahre wenn ich Zeit habe in der Woche 2x GA und 1x Richtung WSA für das dann auch das Fully herhalten muss, sowie evtl an den Wochenenden ab und zu mal Bikepark. Fahre mehr Just for Fun Zeit spielt da keine große Rolle soll nur Spaß machen und Spaß machen natürlich auch Fortschritte:) (leistungstechnisch und fahrtechnisch)

Und wenn es richtig Aktuell wird schaue ich vllt auch etwas Intensiver in den Gebrauchtmarkt, weil denke da kann man schöne Schnäppchen machen und das gesparte Geld für seine persönlichen Konfigurationen bzw. Pimpteile und andere Ausrüstung verwenden :)


Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen guten und hilfreichen Antworten :daumen:

Das Rose sieht auch gut aus und scheint relativ günstig zu bekommen sein:)

Hänge aber iwie auf dem Spicy:D muss es unbedingt mal Probefahren, kennt jemand einen brauchbaren Freundlichen im Umkreis (150km) um Mannheim? Der Ahnung von der Materie hat und auch das ein oder andere Fahrrad im Laden stehen hat?

Also mir ist es generell schon egal wie schnell ich den Berg hochkomme, es sollte halt nicht zur Qual werden und ich mir dann mein HT zurückwünsche.
Fahre wenn ich Zeit habe in der Woche 2x GA und 1x Richtung WSA für das dann auch das Fully herhalten muss, sowie evtl an den Wochenenden ab und zu mal Bikepark. Fahre mehr Just for Fun Zeit spielt da keine große Rolle soll nur Spaß machen und Spaß machen natürlich auch Fortschritte:) (leistungstechnisch und fahrtechnisch)

Und wenn es richtig Aktuell wird schaue ich vllt auch etwas Intensiver in den Gebrauchtmarkt, weil denke da kann man schöne Schnäppchen machen und das gesparte Geld für seine persönlichen Konfigurationen bzw. Pimpteile und andere Ausrüstung verwenden :)


Grüße Sebastian

Mit Händlerempfehlungen in der Kurpfalz kann ich leider auch nicht mehr dienen, lebe nun über 5 Jahre in Südbaden. Evtl. mal über die Händlersuche auf den Herstellerseiten suchen.

Und welcher Bikepark schwebt dir denn vor? Welche gibt es denn in der Rhein-Main-Region? Vielleicht komme ich mal auf Heimatbesuch dort vorbei.

Vorher werde ich aber erstmal die mir nahegelegenen Parks abklappern, allen voran Lac Blanc :cool:
 
Mit Händlerempfehlungen in der Kurpfalz kann ich leider auch nicht mehr dienen, lebe nun über 5 Jahre in Südbaden. Evtl. mal über die Händlersuche auf den Herstellerseiten suchen.

Und welcher Bikepark schwebt dir denn vor? Welche gibt es denn in der Rhein-Main-Region? Vielleicht komme ich mal auf Heimatbesuch dort vorbei.

Vorher werde ich aber erstmal die mir nahegelegenen Parks abklappern, allen voran Lac Blanc :cool:

Ok werde ich mal machen :)

Klar wenn ich ein Fully habe kommst du mal auf Heimatbesuch vorbei und wir starten ne Session :daumen:

Also in diesem werde ich dann wohl das ein oder andere mal unterwegs sein ;)
http://www.bikepark-beerfelden.de

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PBqUlkMc2_E&feature=related"]Sanja in Beerfelden - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke:)


Also bei Neukauf würde mich folgendes am meisten Interessieren:

1. Lapierre Spicy 316
2. Rose Uncle Jimbo 2 bzw. 4
3. Canyon Strive ES 7.0
4. Votec V.SX 1.1

Alutech Fanes und Cannondale Jekyll sind natürlich auch schön... was findet ihr von der Preis Leistung am besten?



Grüße
 
Ich bin noch keins von den Dingern gefahren, aber das ist zum Teil irgendwie Geschmackssache. Die neuen Marzocchi sollen weder Super sein, von absenkbaren Gabel hört man nicht immer nur gutes, das Spicy braucht die absenkbare angeblich gar nicht weil die Geo stimmt. Von der Wartung her wahrscheinlich eher Rockshox als Fox.
Bei den Bremsen ists genau das gleiche. Elixir beißen super, die RX kommen bei meinem gewicht eher an ihre Grenzen haben aber auch ihre Fans.
Ich denk mir du solltest mal versuchen das ein oder andere Probe zu fahren bzw. ich würd nicht so viel Geld ausgeben wollen wenn die Optik nicht stimmt. Für den Bikepark wahrscheinlich das Fanes.
Alternativ gibts die Spicy 2011 hier sehr günstig, lt. Erfahrungsbericht aus dem Forum soll der shop ok sein. http://www.skiperfo.com/boutique/recherche_resultats.cfm?code_lg=lg_fr&mot=spicy vllt. gibts noch deine Größe.
 
Also wenn ich mit der Aussage von dir und auch mal die Komponenten vergleiche würde mir glaube ich das Uncle Jimbo doch eher zusagen.

Habe mal das Uncle Jimbo 2 mit dem 4 verglichen.. ca 350€ unterschied
bei dem 4er ist eine Fox 36 Talas verbaut und die Formula RX Bremsen

bei dem 2er die Rock Shox Lyrik R 2P und als Bremsen die Avid Elixir 5

lohnen sich da die 350€?

Fahren müsste ich das Spicy und das Uncle Jimbo aber echt mal..

EDIT: Sehe gerade das Uncle Jimbo 2 hat anscheinend keinen Lockout an der Gabel!? Kenn mich aber echt gar nicht aus^^ das ältere Spicy 316 hat auch keinen Lockout.. also das ist absolut Pflicht... Also bleibt nur das ältere Spicy 516 das neue Spicy 316 oder das Uncle Jimbo 4

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott voltage fr30 . Meiner Meinung optimaler Allrounder. "Für deutsche Verhältnisse nartürlich" ! Allerdings Bergauf nicht wirklich soo brauchbar...
 
MT-37-20718.jpg


:love:

Durch euch bin ich ja regelrecht zum Bikeexperte motiert :D
 
Mit dem Uncle Jimbo machst Du auf jeden Fall nichts verkehrt.

Fahre selbst das Jimbo 2.

Ob´s ein 4er sein muss? Bei mir persönlich war ausschlaggebend, dass ich auf keinen Fall Fox Federelemente wollte, da diese in meinen Augen überteuert sind und der Service bzw. die Garantiebestimmungen lt. Erfahrungen hier im Forum etwas zu wünschen übrig lassen.

Bei RockShox gibts sogar Anleitungsvideos von RS selbst, wie man Wartung o.ä. selber machen kann ohne dabei gleich die Garantie zu verlieren.

Die verbaute Lyrik R DPA hat keine Lockout Funktion. Dafür bräuchtest Du eine Lyrik RC2L.
Ist nur nicht so leicht diese von Rose zu bekommen. Gibt allerdings einen Verkäufer, der einem so einen Sonderwunsch erfüllen kann. Leider kenn ich diesen nicht. Nur ein paar andere User. Frag mal im Rose Forum nach.

Ich würde auch noch überlegen, ob Du nicht gleich auf 2-Fach Kettenblatt mit Kettenführung wechselst. Wäre hilfreich, wenn Du z.B. viel technisch schwierige Trails mit dicken Wurzeln fahren möchtest. Da setz man sonst mit 3-Fach oft auf.

Die am 2er verbaute Elixir 5 ist absolut top und beißt gut :daumen:. Da rechnet sich meiner Meinung nach eine teurere nicht. Außer vielleicht noch auf Shimano XT wechseln.

Zu guter letzt wäre eine automatische Sattelstütze noch ne Überlegung wert.

Ansonsten kann ich Dir nach langer eigener Recherche versichern, dass Du bei keiner anderen Firma ein besseres Preis/Leisungsverhältnis finden wirst :D
 
Ja stimmt jetzt nachdem ich mich mal eingelesen habe und auch verglichen habe, ist das Preis/Leistungsverhältnis bei dem Jimbo sehr gut... die 3 Ritzel vorne würden mich am Anfang nicht stören, eine absenkbare Sattelstütze wäre natürlich noch was feines.. aber die kann man ja auch noch nachträglich kaufen :)

Wenn ich mein Motorrad verkauft habe, ist die Kohle da und ich denke, dass es dann das Jimbo wird.. welche Ausstattung liegt am Verkaufspreis des Mopeds:D
 
Schau dir aber dennoch auch mal die 2011er Jekylls von Cannondale an!!! Sind günstig zu bekommen, und wirklich Top!!!! Bergauf ne Rakete dank ClimbMode am Dämpfer. Bergab im FlowMode ein erwachsenes Enduro mit massig SAG und Traktion...
 
Zurück