- Registriert
- 4. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Guten Abend,
ich habe vorhin wieder mal an der Schaltung eingestellt, da in einigen Gängen einfach was am Umwerfer schleift.
Ist furchtbar. Habe eine Shimano * XT Schaltung....
Wenn ich im größten Kettenblatt vorn bin, und hinten im 3. größten, so hab ich eine recht ungünstige Kettenlinie. Da macht es vorn Geräusche, wenn die Kette auf dem großen vorderen Zahnrad einrastet. Gut, nicht so tragisch, aber normal dürfte das doch nicht sein oder? Es hört sich halt an, als ob die Kette a bissl schräg aufs Zahnrad rastet.....
Aber was mich weitaus mehr stört, ich kann nicht absolut alle Gänge schleiffrei durchschalten - nicht unter Last, bergauf z.B. Ich muss immer irgendwo ein paar Gänge unter Kompromiss weglassen, sind zum Glück nicht allzuviele, meistens die Diagonalstellungen, nur mal die Frage - wieso war das bei meiner alten Altus Schaltung nicht der Fall....da konnte ich wirklich prozentual gesehen mehr Gänge schleiffrei durchschalten.
Lag das einfach dran, dass es weniger Gänge waren oder was mach ich falsch? Ich habs vom Händler schon nachstellen lassen und dennoch gehen immer mal ein paar Gänge nicht.....wie macht ihr das?
Vorhin im Feld unter Last einen Berg hochgefahren und da schleifts minimal doch wieder innen am Umwerfer, bin da wirklich schlechter Laune gewesen, schraubt man vorn, gehts hinten nicht und umgekehrt....grrrr
ich habe vorhin wieder mal an der Schaltung eingestellt, da in einigen Gängen einfach was am Umwerfer schleift.
Ist furchtbar. Habe eine Shimano * XT Schaltung....
Wenn ich im größten Kettenblatt vorn bin, und hinten im 3. größten, so hab ich eine recht ungünstige Kettenlinie. Da macht es vorn Geräusche, wenn die Kette auf dem großen vorderen Zahnrad einrastet. Gut, nicht so tragisch, aber normal dürfte das doch nicht sein oder? Es hört sich halt an, als ob die Kette a bissl schräg aufs Zahnrad rastet.....
Aber was mich weitaus mehr stört, ich kann nicht absolut alle Gänge schleiffrei durchschalten - nicht unter Last, bergauf z.B. Ich muss immer irgendwo ein paar Gänge unter Kompromiss weglassen, sind zum Glück nicht allzuviele, meistens die Diagonalstellungen, nur mal die Frage - wieso war das bei meiner alten Altus Schaltung nicht der Fall....da konnte ich wirklich prozentual gesehen mehr Gänge schleiffrei durchschalten.
Lag das einfach dran, dass es weniger Gänge waren oder was mach ich falsch? Ich habs vom Händler schon nachstellen lassen und dennoch gehen immer mal ein paar Gänge nicht.....wie macht ihr das?
Vorhin im Feld unter Last einen Berg hochgefahren und da schleifts minimal doch wieder innen am Umwerfer, bin da wirklich schlechter Laune gewesen, schraubt man vorn, gehts hinten nicht und umgekehrt....grrrr