All-Mountain oder Enduro?

Registriert
19. Juli 2018
Reaktionspunkte
1
Moin,
Da ich keinen passenden Abschnitt gefunden habe, stelle ich mich hier gleich mal vor.
Ich heiße Dennis, bin 29 Jahre jung und wohne in Braunschweig.

So nun zu meiner eigentlichen Frage......
Ich möchte ganz gerne wieder mit dem Mountainbiking anfangen.
Mein Problem ist nun, ich weiß nicht zu 100 Prozent welcher Typ besser zu mir passt.
All Mountain? Oder lieber doch ein Enduro?
Ich möchte nicht nur den Berg herunterfahren, sondern auch hochfahren bzw. Touren machen wo beides vorkommt.


Habe mir drei Favoriten herausgesucht.


YT JEFFSY 27 AL


YT CAPRA 27 AL


Canyon STRIVE AL 5.0

Welches von den Bikes könnt Ihr mir empfehlen?
Oder habt Ihr gänzlich andere Bikes die Ihr mir empfehlen könnt?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis


 
Im Prinip musst dud as für dich selber rausfinden.
Je mehr Federweg, desto mehr schlaucht es auf Touren.
So wie sich das ließt, ists eher AM meiner Meinung nach.
Also 50km Touren sind mit nem Enduro kein Spaß, wobei es da aber auch große unterschiede gibt. Reifen und Luftdruck macht viel aus.

nimms Jeffsy :ka:


Wenn du natürlich Bashen gehst, Treppen runterfliegst... davon steht aber nichts im text :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. solltest Du etwas genauer beschreiben, über welche Art von Strecken in welchem Gelände wir hier reden. Nach dem was da oben steht genügt ein Hardtail mit 100 mm Federweg.
Was bist Du schon für Räder gefahren? Muss es wirklich ein Fully sein?
 
Ich glaube hauptsächlich weil der Sattel oben ist und sie nicht mit den Beinen arbeiten können. Oder war das ne rhetorische Frage? :p

Letzteres.

Aber in jenem (legendären) Video kommt vieles zusammen: Die Biketechnik der frühen 90er, die Fahrtechnik der frühen 90er und vorrübergehende Erblindung sämtlicher Teilnehmer angesichts der "Bekleidung" des jeweiligen Vordermannes.
 
Also 100 km Touren will ich nicht fahren....
Werde öfters im Harz unterwegs sein und dort einen Bikepark unsicher machen, oder eben die Wälder......
Ich fahre lieber bergab als bergauf und das Gelände darf ruhig mit kniffligen Passagen sowie Wurzeln und Steinen gespickt sein.
Kleine Drops und Sprünge sind auch gern gesehen.
Was ich nicht möchte ist, dass ich mein Bike per Gondel oder Fahrzeug bergauf transportieren muss, damit ich dann wieder herunterfahren kann.
Möchte einfach durch den Wald oder Bikepark heizen und Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Definition Bikepark ist aber von Person zu Person unterschiedlich glaube ich.
Wenn du im Bikepark alles fahren willst wäre ein robustes Enduro sicher die bessere Wahl, wenn du allerdings eher flowige Strecken im Bikepark fahren willst was ja heutzutage durchaus häufiger vor kommt im Bikepark dann reicht wahrscheinlich auch ein AM.
Wie sieht denn deine nähere Umgebung aus bzw. wie ist das Terrain Beschaffen in dem du am meisten fährst ? Ist es dort eher recht bergig oder eher flach ?

Du schreibst dass du wieder mit dem biken anfangen willst, was für ein Bike bist du denn damals gefahren ?
Ein Jeffsy bzw. ein AllMountain / Trailbike mit ca. 140mm Federweg stellt meiste die beste Option für Traillastige Touren dar. Gelegntliche Bikepark Einsätze macht es auch mit wenn die Strecken nicht die heftigsten sind.

Bist du mal Bikes probegefahren ?
 
Wie oft bist du denn geschätzt im Bikepark? Eher 10% der Radfahrtage oder eher 80%? Im ersten Fall eher Jeffsy oder Strive, im letzteren Fall definitiv das Capra.
 
Nee das Tues ist mir zu Downhilllastig.....
Möchte den Berg in den meisten Fällen ( Außer im Bikepark) selbst erklimmen und dann den Berg mit ordentlich Geschwindigkeit herunterfahren.
 
Ich werde eher die flowigen Strecken fahren....
Meistens ist es in meiner nähere Umgebung recht flach, außer der Harz.
Der Harz ist recht bergig, jedenfalls für uns Flachländer. (Höchster Berg ca 1100 M)
Ich habe ein Dirt-Bike und Hardtails gefahren...
Die genannten Bikes habe ich leider nicht Probegefahren, da es ja keinen Zwischenhändler für diese Hersteller gibt.
Ich denke, ich werde ca 35% im Bikepark und ca 65% in Wäldern fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
trek remedy 8 :bier:
geht bergauf noch gut mit der eagle und bikepark besuche sind auch gut machbar
@APV4 das Trek kann das beschriebene sehr gut und hat ein ziemlich gutes P/L Verhältnis für ne Ami Marke. Ansonsten nimm das Strive, das geht bergab besser als das Jeffsy, aber mindestens genauso gut bergauf da Geoverstellung on the fly. Das Capra ist da schon eher overkill, es sei denn der Parkanteil wird größer werden... aber manches weiß man erst wenn es soweit ist, war bei mir auch so :D
 
@APV4
Nehm ein AM. Das passt einfach besser zudem was du schreibst.
Ich stand knapp vor einem Jahr vor der selben Entscheidung. Habe mich dann für ein AM entschieden und bisher noch nicht bereut. Ich war schon oft damit im Bikepark Beerfelden der bei mir gleich um die Ecke ist. Dass man hier unbedingt ein Enduro oder DH Rad braucht, ist absoluter Schwachsinn.
Vor drei Wochen war ich aber Gardasee und habe Touren um die 70km und 2200hm gemacht. Mir war auch wichtig alles aus eigener Kraft zu schaffen und nicht irgendwelche Gondeln und Bikeshuttle zu verwenden. Also ein AM ist hierfür sehr empfehlenswert.

Ich habe ein Focus JAM und bin nachwievor total begeistert. Bilder kannst du dir mal in meinem Profil anschauen.

LG
 
Zurück