nightwolf
Bremst nicht fuer Fische
Hallo zusammen,
Ich wollte mal einen Erfahrungsaustausch zum o. g. Thema anstossen.
Meine beiden Alfines haben jetzt im 'Winter' immer wieder Aussetzer gehabt, also will sagen es kracht nur durch statt dass es vorwaerts geht.
Bei der einen hab ich mich gestern Abend endlich mal dazu durchgerungen, sie aufzumachen (Ritzel runter, Konter links auf, Gehaeusedeckel mit dem speziellen Schluessel abschrauben, Nabenhuelse abziehen) und ... naja das Ergebnis war ernuechternd: Ich konnte genau garnix feststellen. Es sind mir keine gebrochenen Einzelteile entgegengefallen, kein Rost, alles glaenzt vor Oel ... Kein verdachtsmoment.
Ich hab dann einfach mal die Teile neu geoelt, die sich schnell bewegen muessen, die Kugelringe gefettet, und so weiter, dann alles wieder zusammengesetzt. Heute dann: Keinerlei Aussetzer mehr. Alles in Ordnung, obwohl ich eigentlich de facto nach meiner eigenen Einschaetzung nix gemacht habe.
Schaltung war schon vorher korrekt eingestellt, da hat sich nix geaendert - die war nur ausgehaengt fuer die o. g. Aktion.
Was faellt mir sonst noch ein? OK vll folgendes: Die Nabe hat weder wenig Kilometer noch wurde sie vor schlechtem Wetter geschont. Ich bin aber bestenfalls mittelgross und -schwer, mit 130kg geballter Wut bekam sie es also nie zu tun ?
Beim anderen Rad muss ich ggf. nochmal schauen, wie es da aussieht. Noch keine Zeit / Lust
Kennt jemand diese Effekte
Was kann man dazu sagen 
LG & TIA ?
Ich wollte mal einen Erfahrungsaustausch zum o. g. Thema anstossen.
Meine beiden Alfines haben jetzt im 'Winter' immer wieder Aussetzer gehabt, also will sagen es kracht nur durch statt dass es vorwaerts geht.
Bei der einen hab ich mich gestern Abend endlich mal dazu durchgerungen, sie aufzumachen (Ritzel runter, Konter links auf, Gehaeusedeckel mit dem speziellen Schluessel abschrauben, Nabenhuelse abziehen) und ... naja das Ergebnis war ernuechternd: Ich konnte genau garnix feststellen. Es sind mir keine gebrochenen Einzelteile entgegengefallen, kein Rost, alles glaenzt vor Oel ... Kein verdachtsmoment.
Ich hab dann einfach mal die Teile neu geoelt, die sich schnell bewegen muessen, die Kugelringe gefettet, und so weiter, dann alles wieder zusammengesetzt. Heute dann: Keinerlei Aussetzer mehr. Alles in Ordnung, obwohl ich eigentlich de facto nach meiner eigenen Einschaetzung nix gemacht habe.
Schaltung war schon vorher korrekt eingestellt, da hat sich nix geaendert - die war nur ausgehaengt fuer die o. g. Aktion.
Was faellt mir sonst noch ein? OK vll folgendes: Die Nabe hat weder wenig Kilometer noch wurde sie vor schlechtem Wetter geschont. Ich bin aber bestenfalls mittelgross und -schwer, mit 130kg geballter Wut bekam sie es also nie zu tun ?
Beim anderen Rad muss ich ggf. nochmal schauen, wie es da aussieht. Noch keine Zeit / Lust

Kennt jemand diese Effekte


LG & TIA ?