Alex Black Night vs. Stevens X6 Shox

Registriert
20. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

da ich jetzt immer mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren möchte und mein billig MTB mir dafür nicht gut genug ist, habe ich mich heute mal nach Fahrrädern umgesehen. Weil ich auch ein 28"-Bike habe wollte bin ich bei den Trekking-Bikes hängen geblieben.

Im Fachgeschäft sah ich ein Stevens X3 zu 399€ (vom Preis her super)
Bei Karstadt habe ich das Alex Black Night zu 699€ gesehen, das mir sehr gefallen hat.
Im Netz habe ich von vom Stevens X6 Shox gelesen, was auch um die 699€ kosten soll.
Das gute: Sowohl der Fachhandel als auch Karstadt finanzieren über 12Monate zu 0% womit sowohl das X6 als auch das Alex Black Night in Frage kommen (bin Student)

Jetzt meine Frage an euch er- und befahrene Nutzer hier: Welches soll ich mir nun kaufen? Das Black Night scheint bessere Komponenten zu haben als das X6. Aussehen tun ja beide doch relativ gleich, so dass das optische nicht entscheiden kann.

Hinzu noch die Frage: Fachhändler legen ja gerne mal was drauf, wie z.B. ein Schutzblech und/oder eine Lampe, weil sie mit dem Preis nicht so gut herunter gehen können. Bei Karstadt kann ich mir das nicht vorstellen. Doch macht das der Fachhändler auch, wenn man das Bike über die Hausbank des Fachhändlers finanzieren lässt?

Eine weitere Frage betrifft die Rahmenhöhe: Soll ich mir eins mit 55 oder 50cm Höhe kaufen? Ich bin etwa 1.82 groß und habe eine Schritthöhe von etwa 86cm.

Danke für die Beratung im Voraus!

P.S.: Habe es hierher verschoben, weil ich zuvor das "Kaufberatung"-Forum nicht gesehen hatte. Sorry
 

Anzeige

Re: Alex Black Night vs. Stevens X6 Shox
Hallo!

Also vorne weg zur Rahmengröße, ich denke das das 50er besser sein wird. Aber da du doch beim Fachhändler kaufst, fahr sie halt Probe!

Also das Stevens X6 ist solide ausgestattet, komplett Deore, das passt also! Die Gabeln sind da meist so ne Sache, auch diese ist naja ne Einsteigergabel. Ginge besser, aber denke wenn du normale Strecken fährst passt sie. Bremsen sind auch ok, halt V-Brakes und somit nichts außergewöhnliches, reichen aber fürs normale fahren. Bei Stevens gefallen mir persönlich die Rahmen sehr gut und in meinen Augen wäre dies auch der Pluspunkt des Stevens.

Beim Alex hast du dafür die besseren Komponenten, ein LX/XT Mix und eine HS 11. Die Gabeln dürfte sich wenig tun, würde die des Stevens vielleicht minimal besser einschätzen.

Ist also keine so leichte Entscheidung! Ich würde wohl trotz der leicht schlechteren Komponenten zum Stevens greifen, aber mein Tipp: Fahr sie Probe und nimm das, auf dem du dich wohler fühlst!

Zum anderen: Verhandeln kann man immer, nachfragen schadet nicht, ob Preisnachlass oder Zubehör, dürfte an sich beides machbar sein. Denke auch im Falle einer Finanzierung!
 
Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt noch im Internet das Focus Lost Lagoon für den gleichen Preis von 699€ gefunden. Dieses hat allerdings noch eine Hydraulik Scheibenbremse. Allerdings wüsste ich nicht, wo ich so ein Bike in Berlin bekommen könnte...
Es steht also: Stevens X6 vs. Alex Black Night vs. Focus Lost Lagoon...

Ich muss mal sehen, ob ich bei Karstadt eine Probefahrt machen kann mit dem Bike. Denn das hatte mir allein schon wegen der Hydraulik-Bremse besser gefallen.
 
Wäre gut, wenn du Links zu den Bikes angibst, vereinfacht den Veergleich (Liste der Komponenten). Focus bekommt man außerdem bei vielen ZEG Händlern so weit ich weiß!
 
Klar, Links sind gesetzt. Ja, ZEG, stimmt.. kenne ich aus der Ubahn-Werbun.... Danke für den Tipp
 
Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer.

War gestern gerade in meinem Radladen, weil ein Arbeitskollege sich auch ins X6 verguckt hat.

Aber das was ich vorher schon wusste ist eingetreten, X6 haben wir nicht... gibts nicht mehr... X3 und X4 kein Thema... aber ich würds auch nicht kaufen wollen...

Tip vom Händler jedoch: Gudereit C60 - 899€ oder Gudereit C45 - 749€. Lieferzeit sind 6-8 Wochen, aber immerhin zu kriegen. C45 ist fast vollständig Deore(außer Kurbel FC-M443), hat ne Magura HS11 und ne RST-Gabel.
 
X6 kann ich dir nur empfehlen. Das Bike macht echt Spaß! Ich bin rundum zufrieden. War mir zu Anfang auch nicht sicher, aber als ich's dann probegefahren bin war's um mich geschehen ;).
Hab übrigens ne 48er Rahmenhöhe. Bin 184cm und hab ne Schrittlänge von 85cm.

Entspricht auch in etwa den Berechnungen >>> http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm

Wirklich helfen, wird dir nur ne Probefahrt! Dein Hintern muss sich ja schließlich auch auf dem Bock wohlfühlen...
 
War gerade noch mal bei Karstadt: K.O. für Alex Black Night, weil sie auf den Rahmen nur 2 Jahre geben. Ich hatte extra mehrmals nachgefragt, auf den Hersteller des Rahmens verwiesen und auf das Preissegment gedeutet. Verkäufer und irgendein White-Collar Typ (wahrscheinlich Abteilungsleiter) meinten, dass es nur 2 Jahre gibt, weil das eine Karstadt-Marke ist.

Daher werde ich jetzt nach dem Focus Lost Lagoon gucken, weil das noch eine Hydraulik Scheibenbremse hat (+). Und ich gucke mir noch das X6 an beim anderen Händler.

Melde mich, wenn ich wieder da bin :)
 
Metty schrieb:
Hab übrigens ne 48er Rahmenhöhe. Bin 184cm und hab ne Schrittlänge von 85cm.

Entspricht auch in etwa den Berechnungen >>> http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm

Dann haste da falsch geschaut. Die Trekkingtabelle ist dir Richtige fürs X6.

Ich bin 1,86m bei 86cm Schritthöhe und fahre beim X8 und beim Cityflyer einen 21" = 55cm Rahmen. Und der Cityflyer kommt mir trotz identischer Rahmenhöhe sogar kleiner/kürzer als das X8 vor. Die Geometrie unterscheidet sich selbst bei diesen fast gleichen Rädern.
 
wenn ichs größer hätte würd ich mir die .... stoßen! von daher. schrittlänge 85cm gemessen. beim händler probegefahren und auch er meinte, dass ne nummer größer schwere schmerzen geben könnten...
 
War noch beim lokalen Fachhändler und habe mir erst einmal das Focus Lost Lagoon angesehen. Vom optischen her finde ich es super, allein schon wegen dieser feinen Perlenfarbe (da hatte mir schon die Strada so gefallen). Am Montag ist dann erstmal Probefahrt angesagt... bin schon gespannt. Die Komponenten scheinen auch zu stimmen (LX) und wenn dann noch der Preis stimmt... Einzig das angegebene Gewicht von 13,4kg ist ein Minus im Vergleich zum X6 mit 12,1kg.
Was hat denn Focus für einen Ruf?
 
wenn ichs größer hätte würd ich mir die .... stoßen! von daher. schrittlänge 85cm gemessen. beim händler probegefahren und auch er meinte, dass ne nummer größer schwere schmerzen geben könnten...

Hhhmm, sehr komisch...? Sollte sich die Geometrie in den letzten Modelljahren so verändert haben.? Nein, hab gerade die Werte aus 2007 und 2003 gecheckt, die Daten differieren nur um Millimeter.

Klar wenn ich vorn am Steuersatz stehe komm ich auch mit den Weichteilen gegen den Rahmen, aber bei deiner Sattel- und Rahmenhöhe würd ich doch auf dem Rad sitzend die Beine gar nicht mehr gerade kriegen.?

Ich bin verwirrt...

Leider ist meine Digicam gerade an meinen Bruder verliehen, sonst hätt ich mal ein Bild meiner Sitzposition gemacht.

PS: Mein Bruder hatte ein 19" MTB, aber 2-Danger auch mit diesen neumodisch sehr doll geslopten Rahmen und den fand ich genau richtig, aber meiner Meinung nach kann man größentechnisch einen MTB-Rahmen nicht mit einem Trekking/Crossrahmen vergleichen.
 
Ich hab schon noch n kleines bisl Platz, aber wie du nen 55er Rahmen, das ginge in keinem Fall. Ich fahr sitzend auch mit fast ausgestreckten Beinen.

In jedem Fall fühl ich mich auf meinem Bike wohl. ;)
 
Das X6 kann ich ebenfalls empfehlen, fand ich vom Fahrgefühl am besten. Deswegen habe ich auch auf ein X8 aufgerüstet. Fahre übrigens einen 55cm Rahmen bei einer Schrittlänge von 86cm. Der 52cm Rahmen wäre auch sehr gut gewesen, kam mir mit dem Standard-Vorbau damals aber zu kurz vor. Der 48cm Rahmen ist definitv zu klein (bist du dir bei der Schrittlänge sicher Metty?)
 
Wann kommen eigentlich die neuen 2008er Modelle auf den Markt und wann werden die 2007er Auslaufmodelle günstiger? 700€ ist schon 'nen Batzen Geld und das Neueste vom Neuesten brauche ich auch nicht. Vor allem habe ich mir mal z.B. die Lost Lagoon anno 2005 und 2006 im Internet angesehen, und keinen großen Unterschied festgestellt.

Was die Stevens Bikes angeht, so habe ich das gefühlt, dass man hier doch locker mal 100-200€ nur für den Namen "Stevens" bezahlt. Denn Fahrräder gleicher Preiskategorie anderer Hersteller haben doch irgendwie bessere Komponenten als vergleichbare Stevens-Bikes.

Aber im Grunde genommen sind mir die Firmen doch recht egal. Was ich suche ist ein Bike mit hydraulischen Scheibenbremse, Aluminium-Rahmen mit nicht mehr als 13kg und mit 700€ als absolute Oberschmerzgrenze, eher 500 oder 600€ ... Studentenbudget ist halt stark begrenzt...
 
Wieso? Für 699€ bekommt man genau das: Focus Lost Lagoon. Nur muss ich das Geld dann noch in dieser Größenordnung ansparen, weil mal so eben bar so viel Geld hin zu legen kann ich mir dann eben doch nicht leisten.
 
Nach zwei Probefahrten kann ich folgendes sagen:
Focus Lost Lagoon fährt sich sehr hart, und man bekommt schon beim Aufsteigen Schmerzen am Hintern. Die Bremse war lange nicht so gut, wie ich mir das vorgestellt hatte und der Fahrkomfort war eher enttäuschend. Hier ist mein altes Supermarkt MTB für mein Gefühl um Klassen besser.
Alex Black Night ist ein Traum auf Rädern. Die Bremse ist super, die Gabel federt sehr gut und nimmt Unebenheiten locker weg. Der Sattel ist sehr bequem und das Bike wirkt nach einigen Sprints sehr agil und gut kontrollierbar.
Jetzt heißt es also nur noch "ob" und zu welchen Konditionen...
 
Also zur Bremse, bei einer Scheibenbremse musst du immer mit einer Einfahrzeit von sicher 200km oder sogar mehr rechnen. War zu Beginn von meiner Juicy 5 auch etwas enttäuscht, mittlerweile wird sie immer mehr zum Wurfanker und ist dabei aber sehr sehr schön dosierbar. Die Schmerzen beim Aufsteigen auf das Focus können vorkommen, nicht jeder Sattel passt zu jedem Hintern. aber denke auch mit dem Alex Black Night haste was ganz ordentliches! Gerade zu faul es mir nochmal im Detail anzusehen, vielleicht morgen. Aber wie gesagt eine Sscheibenbremse ist meist zu Beginn eher enttäuschend und braucht einfach Zeit, da muss sich der Bremsklotz an die Scheibe anpassen!
 
Das hat mir der Verkäufer auch erklärt. Er sprach von etwa 50 Bremsungen ehe die Bremse richtig gut funktioniert. Aber mir hatte die Probefahrt als solches nicht gefallen, wohingegen schon die ersten Meter auf der Black Night überraschend gut waren (im Vergleich).
 
Da sagt der Verkäufer die Wahrheit, abetr wenn du dich auf dem Bike generell nicht wohlgefühlt hast, dann ist das mit den Scheibenbremsen auch egal! Nimm das Alex, ist ein sehr ordentliches Bike!
 
Und alles kommt doch anders als man denkt. Nachdem mir das mit der Scheibenbremse keine Ruhe gelassen hat, habe ich nochmal das Focus Lost Lagoon probe gefahren - allerdings diesmal etwas länger. Naja, was soll ich sagen, es ist bestellt und wird ende des Monats in Form eines Modell 2008-Bikes beim Händler stehen. :)
 
Hallo..........habe jetzt auch seit ein paar Wochen ein Lost Lagoon 2007
und es gefällt mir sehr gut....
und da es ein 2007 Modell ist konnte Ich mich über ein Preisnachlass von 15% freuen
die Scheiben Bremsen gefallen mir bis jetzt ca 60Km schon gut......
MfG Lost Focus
 
Zurück