AlepenX..das erste mal....einmal ist keinmal TEIL II

Coffee schrieb:
... am besten pack ich die radwinterklamotten ein ...

komm auch eben vom aldi-einkaufen zurück, ist die winterradaklamottenaktion für dich ja just-in-time gewesen :D

hab am wochenende meine bilder meiner touren durchgeschaut: pfitscherjoch im schnee, bretner-joch 2x im regen und sonst nur trockene bedingungen, meist sonne. bei 3 kompletten und diversen kurz-ac find ich das für den sommer beachtlich. also einfach positiv an die sache rangehen, das passt schon :daumen:


und glaub mir: ... als wir das pfitscherhaus verlassen haben, unsere räder ca 20 cm schnee auf dem sattel hatten und wir die ersten meter tw durch nabentiefen schnee abgefahren sind ... das sind momente, die so manch lange winternacht vor einem warmen karmin erzählt werden können, immer wieder auf's neue ....
 
Coffee schrieb:
man o man, in meinem kopf kreist es ständig..

HOFFENTLICH HAB ICH ALLES
Dafür gibt's doch etliche Packlisten im Nezt :confused:
Allerdings nicht auf damenspezifische Bedürfnisse ausgerichtet: Lippenstift rosa (1x), Lippgloss (1x), 3 Wettertaft (1x und die Frisur sitzt), Nagellack, kratzfest (1x) etc. :lol:

Aber dafür hast Du ja Gepäcktransport, oder ;)

Coffee schrieb:
zum schluss hat man wieder zuviel dabei und eh das was man nicht braucht :D am besten pack ich die radwinterklamotten ein :lol:


coffee

Das ist meistens so, hatte jetzt im Taunus auch Ärmlinge, Knielinge, Weste und ein Schloß! dabei, und hab den ganzen Kram nicht gebraucht :mad:
 
Torsten schrieb:
Dafür gibt's doch etliche Packlisten im Nezt :confused:
Allerdings nicht auf damenspezifische Bedürfnisse ausgerichtet: Lippenstift rosa (1x), Lippgloss (1x), 3 Wettertaft (1x und die Frisur sitzt), Nagellack, kratzfest (1x) etc. :lol:

Aber dafür hast Du ja Gepäcktransport, oder ;)


eben :lol: nur, und nur deshalb :D .

gibts aus sowas wie nen "tussialpenxpackzettel" :cool:

@ dertutnix, ja abwarten heisst die devise ;-) ich hoffe ich kann dann von der "hitze" und den "ausblicken" am kaminfeuer erzählen *gg*


grüße coffee
 
Huhu,

ich werde auch ein paar Sachen einpacken, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob es Sinn macht. Da wir auch Gepäcktransfer haben, sehe ich das ziemlich entspannt und vor dem Start kann man mit dem Guide das ein oder andere noch klären und evtl. sogar im Auto lassen !

Wir starten ja direkt nach eurer Rückkehr.

Grüsse

Ralph
 
Von wo aus sind die Mädels denn gestartet? Für den LK Garmisch-Partenkirchen ist heute morgen Katastrophenalarm ausgegeben worden, Regenmengen über 150l/qm, extreme Hochwassergefahr......möchte mir gar nicht ausmalen wies oben in den Bergen aussieht :( ....und in Österreich&Schweiz sieht es auch nicht besser aus!

Sch.... Sommer! :heul:
 
Adrenalino schrieb:
Von wo aus sind die Mädels denn gestartet? Für den LK Garmisch-Partenkirchen ist heute morgen Katastrophenalarm ausgegeben worden, Regenmengen über 150l/qm, extreme Hochwassergefahr......möchte mir gar nicht ausmalen wies oben in den Bergen aussieht :( ....und in Österreich&Schweiz sieht es auch nicht besser aus!

Sch.... Sommer! :heul:


wir mädels, also blacksurf und ich, starten am samstag von imst aus richtung ischgl, st. moritz bis zum comer see.

grüße coffee
 
Dann wünsche ich euch auch viel Glück mit dem Wetter.

Hier in Südtirol/Meran ist es bereits beim auflockern. Es regnet nicht mehr und es wird heller :daumen:

Morgen sollte das Wetter bereits besser sein ! ...Freitags kommt dann aber wieder eine Störung :heul:
 
Wuudi schrieb:
Dann wünsche ich euch auch viel Glück mit dem Wetter.

Hier in Südtirol/Meran ist es bereits beim auflockern. Es regnet nicht mehr und es wird heller :daumen:

Morgen sollte das Wetter bereits besser sein ! ...Freitags kommt dann aber wieder eine Störung :heul:
Huhu,

habe hier mal die Wetterprognosen unserer Etappen zwischen Grainau und Riva gepostet. Hoffentlich wirds, vor allem um Garmisch, bis zum 3.9. besser :rolleyes:
 
Garmisch-Partenkirchen ist von der Außenwelt abgeschnitten.....Autobahn 8 zwischen Ulm/Füssen gesperrt.....Oberstdorf&Kempten teilweise überflutet.....in Tirol&Voralberg Schlammlawinen&Katastrophenalarm....

Ich hoffe für euch daß sich die Lage bis Samstag einigermaßen entspannt! Was bringt es wenn in Südtirol die Sonne scheint aber in Österreich nix mehr geht??
 
Luzifer1964 schrieb:
Na dann beginnt Euren AlpenX doch südlich des Hauptkammes oder fahrt 'ne Runde in den Dolomiten ... Möglichkeiten gibt's doch genug ...

Gruss, Luzifer


denke sowas entscheidet dann eh vor ort der veranstalter ;-)

coffee
 
Adrenalino schrieb:
Garmisch-Partenkirchen ist von der Außenwelt abgeschnitten.....Autobahn 8 zwischen Ulm/Füssen gesperrt.....Oberstdorf&Kempten teilweise überflutet.....in Tirol&Voralberg Schlammlawinen&Katastrophenalarm....

Ich hoffe für euch daß sich die Lage bis Samstag einigermaßen entspannt! Was bringt es wenn in Südtirol die Sonne scheint aber in Österreich nix mehr geht??
@Coffee&Blacky
Laßt Euch nicht bangemachen. Ich hab heute früh im Radio gehört, dass der "Überschwemmmungsspuk" morgen wieder vorbei sein soll und die Pegelstände wieder fallen.
 
Hallo Mädels!

Ich wünsche Euch das Beste auf Eurem Alpencross!!

Dürfte ich mich hier an den Thread dranhängen, bitte?
Bei uns ist´s ja auch das erste Mal.

Leider haben wir nicht fix gebucht, das fände ich im Moment besser, da würde mir die Entschiedung etwas abgenommen. Wir machen uns schon ein paar Gedanken wegen dem Wetter, und werden wohl bis zum WE in einem schwebenden Zustand verbringen - fahren oder verschieben?

Letztlich gilt: Don´t f..k with the mountain.

Die Planung sieht vor am Samstag 27.08. ab Oberstdorf via Via Claudia zum Lago zu fahren. Dauer: etwa 8 Tage
Und zwar: O.dorf - Schrofenpass - Konstanzer Hütte - Ischgl - Viderjoch (2.737 !) - Reschenpass - Nauders - Etschtal (Vinschgau) - Meran - Cloz - Dimaro - Madonna d. C. - Lago

Das ist jetzt eher leicht (385 km - 8.500 hm). Aber wir fahren auch zum ersten Mal.

Wer könnte mir dazu noch ein paar Infos von vor Ort geben?
Das wäre großartig.

Angesichts Katastrophenwarnung machen wir uns grad etwas in die Hosen.

Coffee, wann seid ihr denn in Ischgl? Kommen wir ja auch durch.

Bzgl. Packen beschäftige ich mich schon länger, und denke ne ziemlich gute Liste erarbeitet zu haben. Ich hab mir etliche Packlisten im Netz durchgekuckt. Wenn Du mir Deine e-mail schicken magst, kann ich Dir noch meine Listen anbieten!

Puh, ich will unbedingt fahren! Hoffe echt, dass alles gut geht!

Liebe Grüße,
Fritz
 
All-Mountain schrieb:
@Coffee&Blacky
Laßt Euch nicht bangemachen. Ich hab heute früh im Radio gehört, dass der "Überschwemmmungsspuk" morgen wieder vorbei sein soll und die Pegelstände wieder fallen.

Was heißt hier bangemachen? ICH habe im Radio gehört daß für morgen sogar ne zweite Hochwasserwelle erwartet wird...is ja auch klar, da kommt noch einiges an Wasser nach und die Pegelstände sind jetzt schon höher als `99......tja, wem glaubt man nun? Es bleibt wohl nix anderes übrig als den Freitag/Samstag abzuwarten und dann spontan zu entscheiden.
 
hallo fritzn,

willkommen im thread ;-)

also wir werden am sonntag abend in ischgl aufschlagen ;-) (Hotel YSCLA) montag geht es dann weiter richtung nauders. denke das ihr sonntag aber noch nicht in ischgl seit oder? falls doch, hast ja meine handynummer ;-)

bezüglich packliste haben wir vom veranstalter eine bekommen die mir einen recht guten eindruck macht ;-) ausserdem haben wir ja dank des gepäcktransportes den großen vorteil ein, zwei dinge mehr einpacken zu können und uns früh erst entscheiden müssen was mit auf die jeweiligen tagesetappen kommt. das beruhigt mich dann etwas ;-) brauchst du noch ne liste? wenn ja geb ich dir nen link ;-)

grüße coffee
 
Ein bischen was zur Ablenkung...:D

Hab mir nochmal den Anfang des Threads angesehen; das war im März und jetzt sind wir (vor allem Coffee und blacksurf) wohl genau an diesem Punkt:
THE_DUSCHE schrieb:
aber kurz vor dem start kommt dann so ne phase, in der man sich denkt:
*hält das wetter?
*bin ich wirklich fit genug?
*haben wir wirklich eine schöne route gewählt
*werd ich auch ja nichts vergessen...

Punkt 1 ist derzeit sicher der, welcher uns am meisten Kummer macht...
3 + 4 sehe ich eher entspannt.
Aber was ist mit der Fitness ? Da krieg ich vor ein paar Tagen eine Mail von einem Forum-User, der beim selben Anbieter Level 1 gefahren ist und völlig bedient war. Wir fahren Level 3; wird dort als "Go Wild" bezeichnet...:eek: Ich lese die Mail zunächst in aller Ruhe und Gelassenheit, bis ich etwas über den Trainingsumfang sehe: 5000km ist der Gute in den 12 Monaten vor dem Cross gefahren; ich bin jetzt bei knappen 4000 im laufenden Jahr...:rolleyes:

Auf die Mail habe ich dann schnellstens geantwortet und zwar mit einer unmissverständlichen Aufforderung, mich schnellstens wieder zu beruhigen...:D Nein Blödsinn ! Ich habe ihm natürlich ein paar mehr Details zu meinem Trainingsumfang wie z.b. Tourenlängen und Höhenmeter zum Vergleich geliefert und genau dort liegen auch riesige Unterschiede; er ist halt fast nur im Flachland geradelt. Ich denke, mit 60.000hm und den Touren, die ich in letzter Zeit fahre, kann ich der Woche gelassen entgegen sehen.

Ehrlich gesagt mache ich mir eher etwas Sorgen bezgl. Fahrtechnik ! Wer hat Erfahrung mit verschiedenen Veranstaltern ? Werden im höchsten Level so richtig krasse Sachen gefahren ?

Grüsse aus dem Trainingslager Nordeifel...:lol:
Ralph
 
hi coffee,

ich hab grad nochmal bei eurem veranstalter gekuckt - von ischgl bis nauders fahren wir glaub ich genau das gleiche ding :lol:
das ist doch bei euch dann montag?

wir hatten überlegt, den ersten tag zu splitten ... was eine konditionsfrage bleibt, und das können wir erst wissen, wenn wir das bike unterm a.... ham - aber wer weiss ...

also es wäre echt zufall, wenn wir uns trotz der ganzen unwägbarkeiten treffen würden - möglich wär´s vielleicht. aber ich denke ich werde auf jeden fall mal durchklingeln! wahrscheinlich seid ihr genau am tag vorher da.

gepäcklink wäre cool, noch eine meinung ist immer besser!
 
@ rpo, musst du mich daran erinnern :heul:

also über punkt 3 + 4 mach ich mir garkeine gedanken. punkt 1 naja so lala aber langsam habe ich bei punkt 2 schiss *indiehosenmach* aber ich sag mri einfach, pfff..wenns nicht mehr geht, schieb ich eben :lol: so schlimm wirds schon nicht werden :D

@ fritzn,
also handy hab ich ja dabei. kannst ja unter tags ne sms schicken (weil da werde ich das ding tief in den camelbak verbannen) oder gegen abend dann durchklingeln ;-) wer weis, vielelicht treffen wir uns auf nen kaffee :daumen:

und hier mal die packliste meines anbieters. ich habe mal überall ein + gesetzt was ich bereits in der tasche habe *gg* udn ein- für was nciht *lach*


Das sollte mit auf die Tour:

Ersatzteile und Werkzeug

o 2 Paar Bremsbeläge. Auch wenn Sie vor der Tour ersetzt wurden (auch bei Scheibenbremsen!). +
o 2-3 Ersatzschläuche +
o Reifenheber, Flickzeug +
o kleine Luftpumpe +
o Inbus o. Handy Tool +
o Kettennieter (inkl. Ersatzstift) +
o Taschenmesser - hab ich keines *schäm*
o 4-5 Kabelbinder +
o Gabelpumpe/Dämpferpumpe (Fully) +
o Sonderwerkzeuge für Ihr Bike - brauch ich keine
o Putzlappen für Bike und Kettenreinigung +
o Schloss (für eigenes Bike) +
o Kettenöl oder Wachs +
Die wichtigsten Werkzeuge hat auch der Guide mit auf Tour.

Checkliste Ausrüstung

o Rucksack mit Regenhülle für den Tagesbedarf +
o kurze Radlerhosen +
o lange Radlerhose oder Beinlinge +
o Kurzarm-Trikots und atmungsaktive Unterhemden +
o Langarm Trikot oder Ärmlinge +
o Windbreaker oder -Weste +
o Radhandschuhe (kurz und lang) +
o Radschuhe mit groben Profil +
o Evtl. Neopren-Überschuhe +
o leichter Fliespulli +
o Atmungsaktive wasserdichte Jacke und Überziehhose +
o Socken und Unterwäsche +
o Stirnband oder Baumwolltuch als Schweißfänger +
o Schuhe und Kleidung für abends +
o Badehose/-anzug +
o mehrere Plastikbeutel bzw. dünne Müllbeutel für nasse Wäsche/Handy und Papiere +
o Kleine Handbürste zum Schrubben von verschmutzter Kleidung etc.
o Toilettenartikel, Zahnbürste, Kamm +
o Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenschutz +
o Fön und Adapter (bitte eig. Fön mitnehmen, da nicht immer vorhanden) +
o Wundcreme oder Gesäßcreme +
o Feinwaschmittel aus der Tube zur Trikotwäsche (Shampoo tut es auch) +
o kleine Reiseapotheke (Aspirin, Halsschmerztabletten, individuelle Medizin) +
o Kamera, Film +
o Radbrille mit Kunststoffgläsern +
o Helm - Helmpflicht für alle Teilnehmer!
o 2 Trinkflaschen oder besser Trinksystem
o Energieriegel und Energiegetränkepulver (z.b.Xenofit aus der Apotheke) +
o Geld, Ausweis, Auslandskrankenschein, EC-Karte +
o Mobiltelefon (falls vorhanden) +
o Steckschutzbleche aus Kunststoff für Regentage - hasse diese dinger ;-)


grüße coffee
 
ah ja - klingt soweit alles recht sinnvoll.

wir brauchen noch ein bisschen mehr, wir haben ja keinen guide (sicherheit, orientierung und notfall) und haben auch mal ne berghütte dabei.

im sinne guter information kann ich ja mal noch ein paar kleinigkeiten, die einem vielleihct nicht sofort in den sinn kommen, hinzufügen:

- schokolade! ;-)
- trillerpfeife
- rasier/signalspiegel
- goretex socken haben den vorteil, dass man in nasse schuhe steigen kann
- mini-kompass am brustgurt
- bike-beleuchtung = taschenlampe
- mikrofaserhandtuch
- aufblasbare nackenrolle (gut schlafen und bei notfall)
- muskelöl (wärme)
 
*gG*

- schocki ist im reisegepäck bereits vorhanden
- habe mir bei conrad so leuchtstäbe geholt (1 euro das stück) falls ich vergessen werde irgendwo *lach*
- kompass ist an meinem handy ;-) karten habe ich auch dabei

Grüße coffee
 
Zurück